Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.
Die Bank Austria verschickt die Bankomatkarte per Post. Sie wird prompt gestohlen.
Wir fordern sofortige Schadenersatzzahlung an alle Betroffenen.
Das Eigentum von Patienten muss im Krankenhaus sorgfältig verwahrt werden. Geht ein Gegenstand verloren oder wird er entsorgt, kann Schadenersatz fällig werden.
Nicht geschaut, ausgerutscht und verletzt.
Wer in einem Krankenhaus einen erheblichen Schaden erleidet, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Entschädigung aus dem Patientenentschädigungsfonds erhalten.
Rückflug mit über fünfstündiger Verspätung: Unterstützung oder Hilfe bot Eurowings den Fluggästen nicht an. Auch die Ausgleichszahlung wurde verweigert.
Die Suche nach einer seriösen Umzugsfirma ist nicht leicht. Wir haben Übersiedlungskosten im Raum Graz unter die Lupe genommen.
Immer wieder Ärger mit Sixt. Diesmal: Nach dem Abstellen des Autos in der Sixt-Parkgarage möchte die Firma mehrere hundert Euro Reparaturkosten. Der Konsument hat allerdings keinen Schaden verursacht.
VW bestritt die Zuständigkeit österreichischer Gerichte. Mit dem neuen Urteil herrscht endlich Klarheit.
Die deutsche Bundesregierung entschädigt Pauschaltouristen für geplatzte Reisen. Das betrifft Konsumenten, die bei einem deutschen Ableger der Thomas-Cook-Gruppe gebucht haben.
Sind österreichische oder deutsche Gerichte für unere VW-Klagen zuständig? Das Oberlandesgericht Linz bestätigt erstmals die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte.
Behandlungsfehler können das ganze weitere Leben beeinträchtigen. Besonders schwer wiegt das bei Kindern. Das muss bei Schadenersatzleistungen berücksichtigt werden.
Im VW-Dieselskandal gibt es für geschädigte Konsumenten eine weitere Möglichkeit zu ihrem Recht zu kommen. Eine Musterfeststellungsklage gegen VW soll grundlegende Streitpunkte klären.
Wir haben Poly Implant Prothèse (PIP) wegen mangelhafter Brustimplantate geklagt. Haftet auch der TÜV? Bis 2.12.2018 können sich weitere Geschädigte bei uns einer neuen Sammelklage gegen den TÜV anschließen.
"Wenn ich mich an einem Produkt verletzte, bei dem gerade ein Produktrückruf läuft, kann ich dann Schadenersatz einklagen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Alexander Wurditsch.
Wir haben zum VW-Dieselskandal Anfang September 2018 sechzehn Sammelklagen eingebracht. Nun liegen rund 10.000 Fälle bei österreichischen Gerichten.
In Braunschweig begann am 10. September 2018 der Prozess von Aktionären gegen Volkswagen. VW soll die Öffentlichkeit 2015 zu spät von den Softwaremanipulationen an Diesel-Pkws informiert haben und dadurch den Börsenkurs manipuliert haben.
Wird ein Flug annulliert, lässt sich dagegen nichts ausrichten, gegen unzumutbare Ersatzleistungen aber durchaus.
Mitte September 2015 hat Volkswagen (VW) eingestanden, bei Dieselmotoren der Marken VW, Audi, SEAT und Skoda mit Hilfe einer unzulässigen Motorsteuerungssoftware manipuliert zu haben, um den Stickstoffausstoß bei Abgastests zu senken.
Der Volkswagen-Konzern beteuerte bisher, dass Kunden, die von einer kostenlosen Umrüstung (Software-Update) betroffen sind, keine Nachteile entstehen würden. Unsere Umfrage kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.
Vor knapp zwei Jahren erreichten wir im VW-Dieselskandal einen Verjährungsverzicht der meisten VW-Vertragshändler. Der endet mit 31.12.2017. Wir fordern eine Verlängerung; die Händler lehnen ab.
Pannen bei Flugreisen sind in unserer Beschwerdestatistik im Spitzenfeld. Antworten auf aktuelle Anfragen.
Im Juli 2016 erstatteten wir in Sachen Diesel-Skandal bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Strafanzeige gegen die Volkswagen AG. Die WKStA blieb untätig. Wir legten Beschwerde bei der Oberstaatsanwaltschaft ein – mit Erfolg: Angemeldete Schadenersatzansprüche der am Strafverfahren beteiligten Geschädigten können jetzt nicht mehr verjähren.
"Ein Fall für KONSUMENT": Kein Flug nach Wien und zunächst keine Ausgleichzahlung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Klimagerät: Noch vor Ablauf der Garantie ließ die Leistung nach.
Hätte der TÜV-Rheinland den Brustimplantat-Hersteller PIP strenger prüfen sollen? Ein neues Urteil sagt nein zu unangemeldeten Inspektionen.
"Ich habe Karten bestellt und mir zusenden lassen. Die Vorstellung wurde abgesagt. Zurück bekam ich nur den auf den Karten aufgedruckten und nicht den gesamten Betrag. Wie ist die Rechtslage?".
Krankenhäuser kassieren einen Kostenbeitrag für den Spitalsaufenthalt, obwohl die geplante Operation verschoben wurde. Die Patientenanwaltschaft für das Land Vorarlberg fordert dagegen eine Entschädigungsleistugn für die Patienten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Statt einer Festplatte um 424 Euro bekam ein Kunde eine leere Schachtel. Wir konnten helfen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Samsonite. Als ein kaputter Koffer eine Kundin an der Hand verletzte, blockte das Unternehmen Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz ab.
Auch 2015/16 werden wieder rund 10 Millionen Euro in der Silvesternacht in die Luft geschossen. Sie schädigen Luft, Menschen, Tiere, Autos und Häuser.
"Ein Fall für KONSUMENT": Koffer verschwunden aber zunächst reagiert das Unternehmen nicht.
Kompliziert aber möglich: Wenn Sie einen Prozess verlieren und zu Schadenersatz verurteilt werden, können Sie sich die Mehrwertsteuer zurückholen.
"Ich habe in einem Geschäft versehentlich eine Geschenktasse zu Boden geworfen. Die Verkäuferin hat mir den vollen Preis dafür berechnet. Müssen Geschäfte für solche Fälle nicht versichert sein?"
"Ein Fall für KONSUMENT": In den Safe bei der Raiffeisen-Bank drang Wasser ein. Der Schmuck war ruiniert; Raiffeisen erklärte das als "höhere Gewalt" und ließ die Kundin abblitzen.
Bei der Intubation vor einer Operation werden Zahnkronen einer Patientin beschädigt. Hat sie Anspruch auf Schadenersatz?
Familie Berger machte einen Kurzurlaub in Berlin. Der abendliche Rückflug wurde storniert, zusätzliche Ausgaben entstanden. Wir konnten helfen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Extra Zahlscheinentgelte sind verboten, sagt der Oberste Gerichtshof. Holen Sie sich unrechtmäßig kassierte Gebühren zurück.
Zahlscheinentgelte sind unzulässig. Das hat der Oberste Gerichtshof im Fall von A1 erneut bestätigt. Über eine Sammelaktion des VKI können Kunden zu viel gezahlte Gebühren zurückfordern.
Viele Unternehmen verlangten "Zahlscheinentgelte", obwohl sie verboten sind. Das hat der Oberste Gerichtshof nun endgültig abgestellt: Der VKI startet eine Geld-zurück-Aktion.
"Auf dem Heimflug ging mein Koffer verloren. Die Originalrechnungen habe ich nicht mehr, aber der von der Fluglinie angebotene Schadenersatz ist mir in Relation zum tatsächlichen Verlust zu gering. Welche Ansprüche habe ich?"
"Ein Fall für KONSUMENT": UPS schickte die beschädigte Kiste doch noch zurück. Der verursachte Schaden wurde von UPS jedoch nicht ersetzt.
Im Prozess um Brustimplantate hat das Gericht Schuldsprüche gegen PIP gefällt. Der VKI will bei einem Fonds für Verbrechensopfer Schadenersatz anmelden.
Nach einer Brustkorrektur kommt es zu schweren Komplikationen und mehreren Nachoperationen. Die Brustoperation wurde von einem privaten Facharzt in einem öffentlichen Spital vorgenommen. Die Haftung ist ungeklärt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: