Zum Inhalt

Fleisch

premium

Test Schinkenspeck: Ran an den Speck

Wir haben 32 Schinkenspeck-, Karree- und Rohschinkenprodukte getestet. In den meisten Fällen stimmte die Qualität. Vier Proben, darunter zwei Lachsschinken, konnten jedoch nicht überzeugen.

Snack Stixx Classic Dauerwurststicks: Würstchen mit Vitamin C?

Die Bewerbung der „Snack Stixx Classic Dauerwurststicks“ irritiert: Ein Snackwürstchen gibt sich als „Vitamin C-Quelle“ aus, dabei ist Ascorbinsäure bei Wurstwaren üblich. Werbeschmäh oder ist das Würstchen gesünder als andere?

Fleisch-und-Veggie-Produkte: Verkostung

In Super­märkten und bei Diskontern werden immer mehr Misch­produkte aus Fleisch und vegetarischen Bestandteilen angeboten. Wir haben die Produkte verkostet.

Wiesbauer Knofi Rohwurstsnack: keine Herkunftskennzeichnung

Der Knofi Rohwurstsnack nennt sich „TYPISCH ÖSTERREICHISCH“. Dieser Wortlaut (typisch österreichisch) ist Bestandteil des eingetragenen Firmennamens des Herstellers Wiesbauer. Die Herkunft der Bestandteile ist auf der Verpackung jedoch nicht deklariert. Als eingetragene Marke muss der Produzent seine Österreichwerbung nicht mit einer Herkunftskennzeichnung belegen. Wir haben recherchiert, wo das Fleisch der Knofi-Rohwurst herkommt.

Lidl Kalbsbutterschnitzerl: mehr Schweine- als Kalbfleisch

Unter Kalbsbutterschnitzerl sind üblicherweise faschierte Laibchen aus Kalbfleisch zu verstehen. Doch Lidl bietet faschierte Laibchen an, die vor allem aus Schweinefleisch bestehen. Eine Information im Kleingedruckten kann leicht übersehen werden. Konsumentinnen und Konsumenten fühlen sich getäuscht. Lidl will die Produktbezeichnung überprüfen.

Stickler Bauernblunze: mit Palmöl und Glutamat

Das ist uns nicht „blunzn“: Palmöl in einer traditionellen Wurstware verärgert Konsumentinnen und Konsumenten. Die Stickler Bauernblunze aus der „Landfleischerei“ gibt sich ursprünglich, enthält aber mit Palmöl eine weit gereiste Zutat. Beim Geschmack wurde zudem künstlich nachgeholfen.

premium

Test Extrawurst: 47 Produkte aus dem Supermarkt

Wir haben abgepackte Extrawürste aus Supermärkten und von Diskontern getestet. Die meisten Produkte schnitten mit „sehr gut“ oder „gut“ ab, einige wenige fielen durch.

PURE Pasta Bolognese - Verwechslungsgefahr mit Logo für vegane Speisen!

Das Logo der PURE-Produkte wirkt wie das „V“ des Gütezeichens für vegane und vegetarische Produkte. – Die Pasta Bolognese enthält jedoch Hackfleisch (Faschiertes)! Das führt zur Verärgerung bei Konsumentinnen und Konsumenten, die mit diesem Produkt vermeintlich vegetarische oder vegane Kost kaufen.

Keimbelastung bei Hühnerfleisch, Gewährleitungs-Novelle und andere aktuelle Themen - Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefredakteur

Für die August-Ausgabe haben wir Hühnerfleisch aus dem Supermarkt unter die Lupe genommen. Lesen Sie nach, warum es hinsichtlich der Keimbelastung Luft nach oben gibt. Außerdem berichten wir über die Novellierung des Gewährleistungsrechts. Wo gibt es Verbesserungen? Was kommt nach Ansicht unserer Rechtsexperten zu kurz? Zudem bieten etliche aktuelle Themen und Hintergrundinfos Lesestoff für den August.








Penny Eier aus Bodenhaltung - Falsche Idylle

Penny bewirbt auf einem Flugblatt Eier aus Bodenhaltung mit einer Blumenwiese im Hintergrund. Hühner in Bodenhaltung fristen ihr Dasein aber im Stall; sie haben keinen Auslauf ins Freie.

Debreziner - Weißer Film

"Immer wenn ich Debreziner in Wasser erhitze, bildet sich am Boden des Edelstahl-Reindls ein weißer Film, der auch im Geschirrspüler nicht verschwindet und überhaupt schwer zu entfernen ist. Worum handelt es sich bei dem weißlichen Rückstand, und hat er Auswirkungen auf die Gesundheit?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.

premium

Test Streichwurst - Ein Streichkonzert!

Sieht man einmal davon ab, dass Streichwurst nicht gerade zu den gesündesten Fleischerzeugnissen zählt, schnitten die Produkte im Test erstaunlich gut ab. Nur eines von 40 fiel durch, weil es verdorben war.

Waschmaschinen-Service - Geduldsprobe

Fünf Wochen warten, bis die Waschmaschine repariert ist - oder einen Monat, und sie bewegt sich doch nicht. Eine Zumutung findet unser KONSUMENT-Redakteur. - Mehr dazu im "Aufgespießt" von Felix Kossdorff.

premium

Toastschinken: verpackt - Rasch verbrauchen

Wir haben verpackten Toastschinken eingekauft, untersucht und verkostet. Am Ende der Mindeshaltbarkeit war nicht einmal jedes zweite Produkt hygienisch einwandfrei. Versprechen die Hersteller bei der Haltbarkeit zu viel?

Toastschinken: zartrosa Folie - Frische vorgetäuscht?

Interessant an unserem Test war ein kleines Detail. Bei manchen Verpackungen war die Folie zartrosa gefärbt. Soll da etwa Frische vorgetäuscht werden? - Ein "Aufgespießt" von Chefredakteur Gerhard Früholz.

Delicata Hühneraufstrich pikant - Mit Separatorenfleisch

Auf der Dose Delicata Hühneraufstrich pikant ist ein stilisierter Hahn mit Chilischoten zu sehen. Dass im Aufstrich fast ein Drittel Separatorenfleisch steckt, erfährt man nur im Kleingedruckten auf der Dosenseitenfläche.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang