Zum Inhalt
Burger mit Insekten
Insekten als Nahrungsmittel: wie schmecken die neuen Proteinalternativen? Wir haben Protein-Chips, Proteinriegel, Brownies sowie ein paar "in natura" verkostet. Bild: Charoen-Krung / Shutterstock.com

Insekten als Lebensmittel: Büffelwurm, Heimchen und Co

premium

Ende Jänner erteilte die EU-Kommission Zulassungen für die Verarbeitung weiterer Insekten in Lebensmitteln. Wir haben einige der Spezialitäten verkostet.

Die Meldung, dass die Europäische Union ein Pulver aus Hausgrillen oder die Larven des Getreideschimmelkäfers als Bestandteile von Lebensmitteln zugelassen hat, sorgte kürzlich europaweit für Schlagzeilen in den Medien. Auch wir haben in konsument.at/zutat-grille23 darüber berichtet.

Argumente dafür, dass Lebensmittel mit Mehlwürmern (bereits seit Sommer 2021 als Speiseinsekten zugelassen), Heimchen oder Büffelwürmern auf den Tisch kommen, gibt es genug. Allem voran, dass wir den Konsum von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sowohl aus Umweltschutz- als auch aus ­gesundheitlichen Gründen reduzieren sollten.

Hygiene, Antibiotika, Nährstoffaufnahme, ...

Der Umstieg auf pflanzliche Kost wäre dabei zwar vorzuziehen, aber Insekten weisen immerhin eine deutlich bessere CO2-Bilanz auf als Fleisch. Abgesehen davon sind sie, je nach Art und Fütterung, auch eine besonders nährstoffreiche Proteinquelle, die Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Verschwiegen werden darf allerdings nicht, dass es rund um das Insektenfood noch ­einige offene Fragen gibt. So ist im Exoskelett der Tiere das unverdauliche ­Polysaccharid Chitin enthalten. Diese Verbindung kann die Aufnahme von Nährstoffen behindern. Außerdem fehlt es noch an unabhängigen Erhebungen zu Hygiene, Tierschutz oder dem Einsatz von Arzneimitteln wie ­Antibiotika in den Zuchtbetrieben.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Veggie-Mischprodukte

Fleisch-und-Veggie-Produkte: Verkostung

In Super­märkten und bei Diskontern werden immer mehr Misch­produkte aus Fleisch und vegetarischen Bestandteilen angeboten. Wir haben die Produkte verkostet.

Frau misst ihren Bauchumfang, Entgiftung, Entschlackung, fasten, Sport

F.X.-Mayr-Kur

Hat die F.X.-Mayr-Kur gesundheitliche Vorteile bzw. kann sie Erkrankungen vorbeugen oder diese behandeln?

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang