Zum Inhalt

Kredit

premium

Corona und Finanzen - Ruhig Blut und keine Panik!

Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten. 

BSK Bank - Rückforderung der Liquiditätspufferkosten

Wir klagten im Auftrag des Sozialministeriums die BKS Bank AG wegen einer undurchsichtigen Kreditanpassungsklausel (sogenannte Liquiditätspufferkosten).  Der OGH folgte unserer Ansicht und beurteilte die Klausel aus mehreren Gründen für intransparent und daher unzulässig.

Santander - VKI: Gerichtsverfahren gewonnen

Der VKI führte im Auftrag des Sozialministeriums ein Gerichtsverfahren gegen die Santander Consumer Bank – und gewann. Die Santander Consumer Bank hat rund 30.000 Euro an Entschädigung geleistet.

Crowdfunding/Crowdinvesting - Geldanlage in der Krise


Begriffe wie Crowdfunding, Crowdsourcing, Crowdlending oder Crowdinvesting sind erst vor wenigen Jahren vor allem im Musik- und Filmgeschäft entstanden, um ein Projekt durch eine gemeinschaftliche finanzielle Anstrengung auf die Beine zu stellen.

Erbrecht - Aus dem Leben gegriffen


Die einen möchten sicherstellen, dass das, was sie ein Leben lang erarbeitet haben, in die richtigen Hände kommt, andere möchten ihre Lieben absichern, und wieder andere sorgen sich, ob das Familienvermögen wohl auch in der Familie bleibt. Wir geben Ihnen Antwort auf Fragen aus der Praxis.

Sammelaktion Santander - Wir holen Ihr Geld zurück!


Die Santander Consumer Bank GmbH belegte Kreditnehmer, die mit ihren Raten im Verzug waren, mit unzulässig hohen Verzugszinsen und Mahnspesen. Wir klagten, bekamen recht und holten nun für Betroffene das Geld zurück.

Autofinanzierung - Cash gewinnt immer


Die einen stoßen ihr Auto nach drei bis fünf Jahren ab, die anderen fahren es 10 Jahre und länger. Trotz traumhaft niedriger Raten und überirdisch hoher Rabatte: Der Kauf eines Autos ist eine große Investition, die Bedacht und langfristige Planung voraussetzt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang