Shrinkflation: Weniger fürs gleiche Geld
Bleiben Verpackungsgröße und Preis gleich und schrumpft nur der Inhalt, spricht man von „Shrinkflation“. Besonders in Krisenzeiten greift die Industrie gerne zu diesem Trick.
Bleiben Verpackungsgröße und Preis gleich und schrumpft nur der Inhalt, spricht man von „Shrinkflation“. Besonders in Krisenzeiten greift die Industrie gerne zu diesem Trick.
Eine im Becher versteckte Preiserhöhung! Bei der Thea Margarine enthält dieselbe Verpackungsgröße wie früher auf einmal nur mehr 400 g statt wie bisher 500 g. Der Preis ist aber gleich geblieben.
Zuerst die Kunden in die Irre führen und dann das Gericht ignorieren und weitermachen. Magenta Telekom muss nun 60.000 Euro Strafe zahlen.
Shrinkflation! Auf einmal weniger Chips in der gleich großen Pringles Original Röhrendose! Diese versteckte Preiserhöhung ärgert. Zum Teil haben die verschiedenen Varianten der Presschips auch noch einen höheren Preis.
Warum 50 g weniger Inhalt? Das SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt enthält 450 g. Der gleiche Glasbehälter der Marke Landliebe ist mit 500 g Joghurt gefüllt. Steckt vielleicht die Intention dahinter, den Preisvergleich zu erschweren?
Immer wieder ist Klarna zu schnell mit dem Inkasso und wimmelt berechtigte Beschwerden ab.
Unserer eigenen Gesundheit und der Umwelt zuliebe sollten wir weniger Fleisch konsumieren. Ein erster Schritt dazu können Mischprodukte sein.
Für die Vermarktung seiner Baumwoll-Mode bedient sich C&A eines noch nie dagewesenen „Superlativs“. Hat das Substanz oder ist alles nur Lug und Trug?
Ratenzahlung. Kleine Brieftaschen tun sich mit dem Abstottern leichter, aber in Summe ist das teuer, denn Ratenzahlung bedeutet höhere Zinsen.
Nicht geschaut, ausgerutscht und verletzt.
Viele wollen nachhaltiger und fairer konsumieren, auch bei Kleidung. Eine Möglichkeit ist, auf „Mode auf Bestellung“ zu setzen, bei der Modelabels nur so viele Kleidungsstücke produzieren, wie zuvor von Kund:innen bestellt wurden.
Die Franz-Fischer-Hütte zeigt: Ernährung ist ein Klimathema, auch auf über 2.000 Metern. Zu Besuch auf der ersten rein vegetarischen und veganen Schutzhütte des Alpenvereins.
In den Supermärkten sind die Preise teilweise massiv gestiegen – vor allem bei den Eigenmarken. Ob gerechtfertigt oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Wer die Natur beobachtet und nachahmt, schafft in seinem Garten ökologische Systeme, die gesund, nachhaltig und produktiv sind. Genannt wird das Permakultur.
L.W.C Michelsen Blätterteiggebäck Sesam & Mohn soll laut Verpackungsaufschrift ein „kross & knuspriges Käsegebäck“ sein, allerdings ist gar kein Käse drin! Ein Irrtum?
Was ist eine Pinsa? Reis- und Sojamehl sind auf der Verpackung der BILLA Pinsa Margherita ausgelobt, der pizzaähnliche Fladenteig besteht aber hauptsächlich aus Weizen. Verwechslungsgefahr mit einem glutenfreien Produkt!
Das Symbolfoto verspricht weit mehr Beeren als das Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer bietet. Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich über nur 1,6 Prozent enthaltene gefriergetrocknete Beerenstückchen sowie über Palmöl und Aromen im Müsli.
Tropenholz mit grünem Anstrich?
Mit betrügerischen Gewinn- und anderen Spielen verdiente Next-Gen Millionen. Jetzt können Geschädigte Geld zurückfordern.
Unterstützung beim Einkauf oder im Garten: Zeitpolster vergütet solche Leistungen nicht mit Geld, sondern einem Zeitguthaben.
Neben Tauschen und Teilen ist auch das Mieten eine Möglichkeit, Ressourcen zu sparen. Preislich sind die Angebote am Markt allerdings wenig attraktiv.
Immer mehr Initiativen setzen sich für das Tauschen und Teilen von Alltagsprodukten ein. Auf diese Weise werden Ressourcen geschont und Menschen vernetzt.
Das ist eine versteckte Preiserhöhung! Jetzt sind nur noch 11 Stück im ehemaligen 12er Family Pack Knabber Nossi Classic XXL enthalten! Ärgerlich, denn der Preis ist gleich geblieben.
Viel ist in den vergangenen Wochen über die Frage debattiert worden, ob wir nicht ein wenig weniger schnell mit dem Auto auf unseren Straßen unterwegs sein sollten. Für mich ist die Antwort klar.
Food for Future ist die vegane Eigenmarke von PENNY. Der Schafkäse-Ersatz Genuss-Hirte besteht zu 22 Prozent aus raffiniertem Kokosfett. Das ist weder gesund noch ökologisch sinnvoll.
Der Inzersdorfer Wellness Truthahn Aufstrich enthält Glutamat und Aromen. Diese Zusatzstoffe passen nicht zu einem vermeintlich „gesunden“ Wellness-Produkt. Konsumentinnen und Konsumenten wollen zudem wissen, woher das Truthahnfleisch stammt.
Twix white ist gut einen Zentimeter kürzer als die reguläre Riegellänge. Beide Versionen befinden sich aber in gleich großen Verpackungen und zum selben Preis im Süßigkeitenregal.
Die Verpackung des Green Mountain Plant Based Steak mit Sichtfenster lässt mehr „Steak" erwarten, als darin vorhanden ist. Der Karton überdeckt ein Drittel Luftraum. Schade, mit passenderer Verpackung und ohne Aromazusatz könnte dieses proteinreiche „Steak“ eine gute pflanzliche Alternative sein. Kein Kommentar vom Hersteller.
Hier ein klimaneutrales Produkt, dort ein grünes Unternehmen. Ein nachhaltiges Leben ist möglich - aber nicht so, wie Werbung und Wirtschaft uns das oft weismachen wollen. Eine Glosse in Form eines Streifzugs durch die bisherigen VKI Greenwashing-Checks.
Für vier Würstchen ist dieser Karton eindeutig zu groß. Die iglo Green Cuisine vegetarische Bratwürstel könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Die Firma Iglo verspricht in Zukunft einen Hinweis auf die Füllhöhe, aber keine Verpackungsverkleinerung.
Herr Gruber verschickt eine Grafikkarte. Die kommt nicht an und er möchte Ersatz.
Teil 5: Serienfinale "Unser Meer". Sie sind überhitzt, übersäuert, überfischt und voll mit Plastik. Die Probleme der Ozeane sind groß. Wie können wir helfen, sie abzumildern?
Immer öfter fällt massiver Starkregen. Die Bodenversiegelung verschärft die Auswirkungen. Und das wertvolle Nass rinnt ab, statt versickern zu können.
"Immer wieder fällt mir auf, dass Arzneimittelverpackungen größer werden, obwohl der Inhalt gleich bleibt. Das ist weder wirtschaftlich noch umweltfreundlich. Ich frage mich, was die Hersteller veranlasst, die Verpackung dermaßen zu vergrößern."
Kunden beanstanden Servicehotlines wegen schlechter Erreichbarkeit und langer Wartezeiten. Im Test erwiesen sie sich als besser als ihr Ruf.
Spitzen-Strompreis trotz billiger Wasserkraft: Gericht soll Zulässigkeit der aktuellen Preisänderungsklausel klären
Das BILLA Bio Trinkkakao Pulver füllte weniger als ein Drittel der Verpackung. So viel Luft verärgerte Konsumentinnen und Konsumenten. BILLA hat nun die Verpackung angepasst.
E-Scooter prägen inzwischen das Wiener Straßenbild mit. Sie sind wohl gekommen, um zu bleiben. Insbesondere Link brüstete sich, die grünere Wahl zu sein. Stimmt das? Und wie umweltfreundlich sind E-Scooter wirklich?
Gute Fußballspieler sind alles. Das gilt auf dem Rasen und das gilt beim Online-Spiel FIFA 21. Wer gewinnen will, muss laufen oder kaufen.
Zu viel Luft, zu wenig Schnitten: Wir hatten geklagt und das Handelsgericht Wien betrachtete die Verpackung als „irreführend“.
Nebenbei beim Kochen, beim Sport oder ganz bewusst im Schatten eines Baumes im Freibad: Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele dieser über das Internet beziehbaren Audiobeiträge widmen sich auch dem Thema Nachhaltigkeit.
Rummo Pasta Rigati verärgert wegen der Zutat aus Australien: Weizen von so weit her zu importieren, liegt in puncto Nachhaltigkeit daneben.
Können PV-Anlagen wiederverwertet werden?
Beim SPAR wie früher Bio Knoblauch sorgte ein falsch bedrucktes Etikett für Verwirrung. Demnach hatte das österreichische Produkt eine italienische Herkunft.
Die im BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich versprochenen Freilandeier sind durch Eier aus Bodenhaltung ersetzt. Grund: die Stallpflicht wegen Vogelgrippe. Doch der Hinweis darauf ist zu klein. Gegensätzliche Aufschriften auf ein und derselben Verpackung irritieren.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: