Auf den ersten Blick wirkt das 45 m² große Lebensmittelgeschäft in der Haberlgasse in Wien-Ottakring wie eine Greißlerei: Auf einem Holztisch stehen Kisten mit Gemüse und Obst von Wiener Gärtnern. In den Regalreihen finden sich Wiener Schwammerl-Gulasch, Pilz-Pesto und Fair-Trade-Kaffee. Im Kühlschrank lagern Salat, Eier und Käse von einer Kärntner Produktionsgenossenschaft, hinter der Kassa Brot- und Mehlspeisen.
MILA: Miteigentümer vom Minimarkt
Das Besondere an MILA: Die Einkaufenden sind Miteigentümer und Arbeitskräfte, denn MILA steht für Mitmach-Supermarkt. Die zahlenden Vereinsmitglieder verpflichten sich, drei Stunden im Monat mitzuarbeiten. Rund 500 Menschen unterstützen den drei Tage die Woche geöffneten Minimarkt.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare