Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
Was hier aussieht wie Käse in Salzlake ist gar keiner! Konsumentinnen und Konsumenten greifen wegen der ähnlichen Verpackung unwissentlich zu einem Käseersatzprodukt.
DANONE hat den Becher der Topfencreme abermals verkleinert und jetzt auch die Rezeptur „verdünnt“. Das verärgert viele Kundinnen und Kunden. Allerdings enthält das Dessert nun weniger Zucker.
Einen besonders hohen Proteingehalt verspricht der NÖM PRO Cottage Cheese natur mit seiner Aufmachung. Andere Hüttenkäse ohne spezielle Proteinwerbung haben aber meist den gleichen oder einen höheren Eiweißgehalt zu bieten.
Statt wie früher im Einwegkarton ist NÖM Schlagobers länger frisch nun in PET-Flaschen abgefüllt. Der Aufdruck zur Mindesthaltbarkeit ist jetzt auf blauem Deckel kaum leserlich. Wozu diese Umstellung? Ist recyceltes PET wirklich nachhaltiger?
Der NÖM Kefir Drink Himbeere enthält neben Kefir und Frucht auch eine ordentliche Portion Zucker.
Buttermilch, Joghurt und andere Milchprodukte können zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Doch wie unser Test von 113 Produkten zeigt, fehlt es bei Buttermilch und Skyr mitunter an den wichtigen Milchsäurebakterien.
In den Becher Ehrmann High Protein Vanilla Pudding würde deutlich mehr Pudding hineinpassen. Doch das ist erst zu sehen, wenn der Deckel offen ist.
Auf dem Becher Clever Stracciatella Joghurt wird UTZ-zertifizierter Kakao groß ausgelobt. Im Kleingedruckten findet sich aber auch der Hinweis „Mit Kakao anderer Herkunft“. Wie ist das zu verstehen?
Im Becher Spar Natur pur Bio-Jogurt Kokos ist nur wenig Kokos enthalten. Die ähnliche Aufmachung wie beim Produkt Spar Natur pur Bio-Kokos Natur ließe einen höheren Kokos-Anteil erwarten.
Auf dem Becher Activia 100 % Pflanzlich wird Hafer groß als Zutat angekündigt, obwohl im Produkt kaum Hafer enthalten ist. Activia 100 % Pflanzlich Hafer besteht in erster Linie aus Wasser und Sojabohnen.
Vor geraumer Zeit kritisierten wir Bresso Lachs & Kren, weil die Frischkäsezubereitung nur wenig Lachs enthielt. Jetzt ist noch weniger Lachs im Produkt.
Acht von elf Produkten schnitten mit "gut“ ab, zwei sind geschmacklich sehr gut. Der Milchersatz aus Hafer sticht auch beim Ökobilanz-Vergleich positiv heraus.
Bei Danone Topfencreme wurden das Verpackungsdesign geändert und die Füllmenge deutlich verringert. Der Preis pro Becher ist aber gleich geblieben.
Babybel Mini Rolls (kleine Käseschnecken) sind Stück für Stück in Plastikschalen mit Deckel und zusätzlich in einen übergroßen Plastikbeutel verpackt.
Babybel Mini Rolls (kleine Käseschnecken) sind Stück für Stück in Plastikschalen mit Deckel und zusätzlich in einen übergroßen Plastikbeutel verpackt.
Der Gehalt an Milchsäurebakterien entscheidet über die Qualität von Ayran, Acidophilusmilch, Kefir und Sauermilch. Die meisten Produkte sind in Ordnung.
Angerichtet mit Tomaten und Basilikum zählt er zu den klassischen Sommergerichten. Wirklich "leicht" ist Mozzarella nicht und er ist heikel.
Das Interesse an Bio-Lebensmitteln steigt bei Konsumenten. Das zeigt sich auch in dem wachsenden Anteil biologisch bewirtschafteter Flächen und Betriebe in Österreich.
Die Laktose-Unverträglichkeit hat sich zu einer regelrechten Modekrankheit entwickelt und die Wirtschaft reagiert darauf mit einer Vielzahl von Produkten, die als „laktosefrei“ beworben werden – auch solche, die ohnehin keine oder nur Spuren von Laktose enthalten (etwa Hartkäse). Wir haben im Juli eine Online-Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Konsumenten darüber denken.
Nehmen Sie an unserer aktuellen Umfrage zum Thema laktosefreie Produkte teil.
Gewisse Nährstoffe werden im Alter wichtiger.
Das neue EU-Siegel soll den Begriff „Heumilch“ besser regeln.
Heiße Hühnersuppe hilft gegen Verkühlung, Apfelkerne sind giftig. Wenn man Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt man Bauchweh! Im neuen KONSUMENT-Buch gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen zur Ernährung auf den Grund.
Oreo Mini-Kekse werben außen auf der Verpackung nach wie vor groß mit Milch, obwohl sie keine enthalten. Der neu hinzugefügte Hinweis "Serviervorschlag – mit Milch genießen" ist sehr klein gedruckt und daher kaum lesbar.
Aus 11 Lebensmittel-Checks wählten KONSUMENT-Leser die größten Aufreger aus. Für zusätzlichen Zorn sorgten falsche Herkunftsangaben bei Obst und Gemüse.
Auf der Schlagobersflasche von nöm steht in großen Lettern „länger frisch“. Anders als diese Bezeichnung vermuten lässt, besteht das Schlagobers aber nicht nur aus Rahm, sondern auch aus dem Zusatzstoff Carrageen, einem Verdickungs- und Geliermittel.
Milupa Aptamil Milch-Getreidebrei Weizen-Hirse-Hafer wird in einem krass überdimensionierten Karton verkauft. Wie wenig Produkt die Packung enthält, merkt man erst nach dem Öffnen.
Der Fasten Proteindrink von nöm wirbt auf der Flasche groß mit Vanille, obwohl laut Zutatenliste gar keine Vanille drin ist. Für den Geschmack sorgt demnach Aroma.
Bei Billa wurde Billa Heumilch Topfen 20 % F.i.T. in Aktion angeboten. Doch der am Regalschild angeführte Preis pro 250-g-Becher und der ebenfalls deklarierte Preis pro Kilo Topfen passten nicht zusammen.
In Feta und anderen Salzlakenkäsen steckt viel Fett und noch mehr Salz. Das steht nicht immer auf der Verpackung. Ärgerlich sind auch kaum lesbare Schriften. Nicht jeder Käse mit Salzlake ist ein Feta. Achten Sie deshalb auf das g.U.-Zeichen.
Auf der Packung Trolli Milch Kuh prangt „mit viel Milch“. Diese Schaumzucker Gummibonbons bestehen aber so wie andere Naschereien hauptsächlich aus Zucker.
Meine Lieblings-Buttermilch hat plötzlich nicht mehr 485 ml, sondern 500 g. Ist das erlaubt?
Aufwendig gestaltete Verpackungen mit Comicfiguren, beigepacktem Spielzeug oder Naschereien machen Kindermilchprodukte für die Kleinen überaus attraktiv. Doch wie unser Test zeigt, steckt in diesen Produkten reichlich Zucker – und oft auch ganz schön viel Fett.
Kekse der Marke Oreo gibt es in den USA schon seit über 100 Jahren. Sie sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Die Mini-Kekse geben außen auf der Verpackung groß mit Milch an, obwohl sie überhaupt keine Milch enthalten.
Ich möchte mir einen Smoothie Maker anschaffen. Nun habe ich gehört, dass ein solches Gerät mindestens 32.000 Umdrehungen pro Minute schaffen sollte. Spielt das für die Ernährung tatsächlich eine so große Rolle?
"Ich leide an einer Laktoseintoleranz. Darf ich nur noch als „laktosefrei“ deklarierte Milchprodukte essen?" - Tipps nonstop: Diesmal antwortet unsere Expertin Birgit Beck.
Der Becher Danone Obstgarten Diät war mit unterschiedlichen Angaben zum Fettgehalt beschriftet. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Eine Packung Kakao Drink von Spar. Das Getränk macht einen auf gesund, obwohl der Hauptbestandteil dieses Instant-Produkts Zucker ist.
Machen probiotische Joghurts glücklich?
Wie gut sind Milch, Topfen und Käse aus biologischer Landwirtschaft? Wir haben 43 Bioprodukte unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Ein Milchmischgetränk von Schärdinger, bei dem außen auf der Flasche Vanille groß als Zutat angepriesen wird, obwohl keine drinnen ist.
Ein Schokopudding von Optiwell, bei dem die Schokolade vor allem außen auf der Verpackung zu finden ist.
Als leichte Zwischenmahlzeit bewirbt Ferrero die bei Kindern beliebte Milch-Schnitte. Tatsächlich ist dieser Snack eine Zucker- und Fettbombe.
Maresi verkauft aufgeschlagenes Obers im Becher mit ziemlich vielen Zusatzstoffen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: