Zum Inhalt

Eine Packung Oryza Milchreis in blauem Design vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Oryza Milchreis: Nach Shrinkflation zurück zur ursprünglichen Füllmenge!

Durch die Füllmengenreduktion war der „Oryza Milchreis“ vor einiger Zeit um 34 Prozent teurer. Nun ist das Produkt wieder in der ursprünglichen Menge verfügbar. 

Diesmal im Lebensmittel-Check: 

Der Hersteller des „Oryza Milchreis“ hat vor einiger Zeit die Füllmenge verringert, wobei sich auch der Preis erhöht hat. Zumindest wurde auch die Packung mitverkleinert. Nun ist das Produkt wieder mit der ursprünglichen Füllmenge erhältlich. Erfreulich! 

Das steht drauf: Oryza Milchreis 

Gekauft bei: in vielen Geschäften 

Das war das Problem 

Die Firma Reiskontor hat im Jahr 2024 die Packungen des Oryza Milchreis“ geändert. Während der ursprüngliche Inhalt von einem Kilogramm für 2,79 Euro erhältlich war, steckten in der neuen, etwas kleineren Verpackung nur noch 800 Gramm des Produkts. Der damals aktualisierte Preis von 2,99 Euro entsprach einer Preissteigerung von rund 34 Prozent. Ärgerlich! 

Auf unsere Nachfrage hin führte der Hersteller gestiegene Produktionskosten als Grund an, stellte aber eine Packungsaktualisierung auf die ursprüngliche Größe in Aussicht.  

Die Auslobung der Mengenänderung auf der Verpackung des Oryza Milchreis.
Zurück zur ursprünglichen Menge: Der Oryza Milchreis nun wieder in der Kilo-Packung. Bild: VKI/Konstantinoudi

Wir haben nun im Handel wieder nach dem Milchreis Ausschau gehalten. Das Produkt ist wieder in der 1000-Gramm-Packung erhältlich. Diese Menge kostet aktuell bei Billa 2,99 Euro. Das ist derselbe Preis, zu dem der Milchreis zuvor in der weniger gefüllten 800-Gramm-Packung erhältlich war.

 Im Vergleich zur früheren 1000-Gramm-Packung, für die Konsument:innen zuletzt Anfang 2024 2,79 Euro zahlten, stieg der Preis um rund sieben Prozent. Diese Preissteigerung ist nach mehr als eineinhalb Jahren besser vertretbar als die vorherige Preissteigerung von 34 Prozent.  

Wir freuen uns, dass der Hersteller Wort gehalten und das Gewicht des Produktes wieder erhöht hat. Passt! 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

 Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Die Aufmachung des Vemondo Veggie-Mix passt nicht ganz mit der tatsächlichen Zutatenliste zusammen. Während Zucchini und Bulgur groß beworben werden, enthält es zu gleichen oder mehr Teilen auch andere Zutaten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang