Apple iPad Pro Modelle - Dritte Generation auf hohem Niveau
Wer sich eines der Apple iPad-Pro-Modelle (3. Generation) leisten möchte und bei regelmäßiger Nutzung den vollen Leistungsumfang ausschöpft, trifft damit eine gute Wahl.
Wer sich eines der Apple iPad-Pro-Modelle (3. Generation) leisten möchte und bei regelmäßiger Nutzung den vollen Leistungsumfang ausschöpft, trifft damit eine gute Wahl.
Medikamente können bei allergischen Reaktionen zum Lebensretter werden. Doch nicht alle Mittel aus der Apotheke sind gleichermaßen gut geeignet.
"Fleisch ist uns nicht wurscht" heißt eine neue Initiative des Umweltverbandes WWF Österreich, die für einen sorgsameren Fleischkonsum wirbt.
Spitäler und Pflegeheime veranlassen immer wieder Untersuchungen und Therapien, die mehr schaden als nutzen. Die Ärzte-Initiative "gemeinsam gut entscheiden" will sie verhindern.
Bei Abschluss von Telefon-, Handy- oder Internetverträgen können die Betreiber seit kurzem eine elektronische Rechnung automatisch vorsehen.
Durch einen Fehler von T-Mobile bekam ein Kunde für sein neues Handy keine Geräteversicherung. Das Geld haben sie ihm trotzdem abgebucht.
Nagellack für Kinder - ein zweifelhaftes Produkt mit problematischen Substanzen.
So viel Leserpost wie noch nie! Welche Themen beschäftigen Konsumenten und Konsumentinnen gerade? Außerdem möchten wir einen neuen Schwerpunkt vorstellen. Es wird Zeit dem Thema Nachhaltigkeit mehr Platz und Aufmerksamkeit zu schenken. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Energiekostenstop, E-Paper und Trinkwassertest - unsere neuen Leistungen.
La Vache qui rit, ein Schmelzkäse, wird mit 140 g Füllmenge und mit 120 g Füllmenge pro Packung verkauft. Die Schachteln, in die der Eckerlkäse gefüllt ist, sind aber immer gleich groß.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 3/2019 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chemie in Babywindeln aus Frankreich.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: „No-Name“-Kletterhelme.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Diamond bzw. Hervis tauschten nach Ablauf der Garantie kostenlos zwei Stirnlampen aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Austroflamm sandte unbürokratisch ein neues Sichtfenster für einen Gusseisenofen zu.
"Bevor ich ein Marmeladeglas in die Recyclingtonne werfe, muss ich es sauber auswaschen, richtig?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Markus Stingl.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: B’Original Trekkingrad von B’TWIN.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Takata.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Paulmann sandte kostenlos ein Ersatzteil für ein Halogen-Seilsystem zu.
"Waschen Shampoos, die stark schäumen, gründlicher?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Dr. Birgit Schiller.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Pelikan schickte kostenlos einen Kappenkopf für eine Füllfeder zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Zwiebelstreichwurst von PENNY.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Der Spielzeugmacher sandte kostenlos Ersatzschrauben für ein Pikler-Dreieck zu.
Ein wichtiges Ziel guter Pflege ist, das Wundliegen und damit schwere Hauterkrankungen und Geschwüre zu verhindern. Dazu ist professionelles Wundmanagement wichtig. Das sollte in jedem Spital und Pflegeheim Standard sein.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: DEC Service GmbH sandte kostenlos eine neue Digitalkamera zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Wasserfranz nahm eine gelieferte Unterwasserpumpe aufgrund besonderer Umstände unkompliziert zurück.
Bei uns wird die Fassade erneuert und die Fenster werden versetzt. Kann ich eine Mietzinsreduktion wegen Baulärm verlangen?" - Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Veronika Schmidt.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Dolofort.
Behandlungsfehler können das ganze weitere Leben beeinträchtigen. Besonders schwer wiegt das bei Kindern. Das muss bei Schadenersatzleistungen berücksichtigt werden.
Junge Menschen interessieren sich vermehrt für Analoges: Fotos, Schallplatten ...
Mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl endete die Anmeldephase der 6. Auflage der vom VKI organisierten Aktion Energiekosten-Stop (EKS).
Auf dem Becher Danone Obstgarten war die österreichische Flagge aufgedruckt, obwohl das Produkt in Deutschland hergestellt wird. Das ist jetzt anders.
Auf der Tube Thomy Mayonnaise ist Olivenöl groß als Zutat angepriesen, obwohl nur wenig Olivenöl drin ist. Die Hauptzutat ist Sonnenblumenöl.
Der Verbund geht rechtlich gegen die Trennung der Strompreiszonen vor.
Urteil: Versicherer wie die UNIQA dürfen bei der Garantieleistung keine intransparenten Kosten abziehen. Beim Auflösen einer Lebensversicherung erhielt eine Kundin zunächst nur 55,6 Prozent der von ihr bezahlten Prämien zurück.
Die Werbemaßnahmen des Unternehmens richteten sich zielgerichtet an ältere Personen. Eigentlich wertlose Münzen und Medaillen wurden als Anlageprodukte umworben und vertrieben.
Ein überwiegend aus Pfirsichmark und Traubensaft bestehender Mehrfruchtsaft von Spar enjoy – früher als Orange-Mango Smoothie bezeichnet – heißt jetzt Orange Sunrise Smoothie. Die Rezeptur ist gleich geblieben.
Neben weitverbreiteten Kleinwagenreifen testeten wir auch Reifen für Vans und Transporter. Letztere fuhren ein teils niederschmetterndes Ergebnis ein.
Bei De Rit Chocolade Biscuits Schoko-Taler würden problemlos noch weitere Kekse in den Karton hineinpassen. Doch das sieht man erst nach Öffnen der Packung.
Die Daten der Kfz-Pickerlprüfung müssen seit Jahresbeginn sieben Jahre lang gespeichert werden, deutlich länger als bisher. Die Arge Daten sieht darin eine Prangerfunktion, die der DSGVO widerspreche.
Sind Kakerlake, Pharaoameise oder Bettwanze in der Wohnung, hilft meist nur noch professioneller Beistand. Doch es gibt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, um lästige Mitbewohner fernzuhalten.
In der Packung Koska Turkish Delight hätten locker mehr Lokum-Würfel Platz. Wie wenig Nascherei in der Schachtel drin ist, ist von außen aber nicht zu erkennen.
Öl, Gas, Holz, Pellets, Kohle, Strom, Fernwärme - Welcher Energieträger ist günstiger? Unser Heizkostenvergleich zeigt Ihnen die aktuelle Marktsituation.
Masern werden oft als Kinderkrankheit bezeichnet, doch harmlos ist die Virusinfektion keineswegs. Nur eine Impfung kann vor Masern schützen.
Der Konzertkartenvermittler Greenticket ist insolvent. Forderungen können bis 13.3.2019 angemeldet werden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: