Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Mondial Assistance - Rechtzeitig storniert

"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Einem Kunden wurden die Stornokosten komplett ersetzt.

Urlaubsärger durch Streik - Entschädigung

"Tipps nonstop": Unser Flug fiel wegen eines Streiks bei der Fluglinie aus. Alternativen wie etwa eine andere Airline gab es nicht. Kann ich Entschädigung verlangen?

Datenschutz - Persönliche Daten

Beim Abholen eines Produktes wurde von mir ein Ausweis verlangt und die Mitarbeiterin gab meine Daten in den Computer ein. Meine Daten würden gespeichert. Ist das erlaubt?

Heizen mit Holz - Feuchtegehalt

Tipps nonstop: "Buchenscheiter sind meist zu nass und Holzbriketts auch sehr unterschiedlich. Kann ich mich an Normen orientieren?" Leser fragen und unsere Experten antworten.

Kaffee - Haltbarkeit

Ich habe zu Weihnachten Kaffee geschenkt bekommen, der angeblich ein Jahr hält. Kann das stimmen? In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.

Nicolait: Nico Vanille - Suchrätsel

Ein Vanillepudding mit gleich zwei Identitätszeichen. Um herauszufinden, wo das Produkt herkommt, braucht es neben Adleraugen auch detektivischen Spürsinn.

Burton, Nitro & Co - Fairness unbekannt

Alles andere als cool sind die Arbeitsbedingungen, unter denen "Boarderwear", also Funktionskleidung für Sportarten wie Snowboarden, Skaten oder Surfen, hergestellt wird.

Geldanlage: Handbuch "Grünes Geld" - Ethik mit Rendite

Seit der Finanzkrise ist das Interesse an grünen Geldanlagen deutlich gestiegen. Stand früher das Bedürfnis im Vordergrund, Umweltzerstörung oder Aufrüstung nicht mitfinanzieren zu wollen, so wird heute immer klarer, dass man dabei auch gut verdienen kann.

Bankkonto am Handy - Mobile Banking

Online-Banking kann man jetzt auch mit seinem Smartphone erledigen. Das Missbrauchsrisiko ist dabei jedoch größer als bei Internet-Bankgeschäften am PC.

Opel, Subaru, Audi/Skoda/VW - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Opel Ampera, Subaru Legacy und Outback, sowie Audi/Skoda/VW mit 2,0-Liter-TDI-Motor.

Gigaset: Lithium-Ionen-Akkus - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lithium-Ionen-Akkus von Gigaset.

Nedis: Notebook, Vorverstärker - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Adapter und Vorverstärker von Nedis.

Villeroy & Boch: Kochutensilien - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kochutensilien von Villeroy & Boch.

dm: Molkemichel - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderpflegeserie Molkemichel von dm.

Stromherkunft - Im Spannungsfeld

Das Umweltbewusstsein der Österreicher steigt stetig, und ein großer Teil der Bevölkerung ist bereit, für ein nachhaltiges Produkt tiefer in die Tasche zu greifen. Wie grün ist der Strom, den wir geliefert bekommen, wirklich? Wir geben Antwort.

Pampers: Baby-Feuchttücher - "Alkoholfrei" mit Alkohol

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die verwirrende Produktauslobung bei Baby-Feuchttüchern von Pampers.

Pfefferproduktion - Scharfer Preisdruck

Pfeffer ist eines der begehrtesten Gewürze der Welt. Doch die Arbeitsbedingungen der Pfefferfarmer in den Anbauländern lassen zu wünschen übrig.

Navigationsgeräte - Meistens kommen Sie gut an

Beim Navigieren im Auto zeigen sich kaum Schwächen – für Fußgänger und Radfahrer allerdings sehr wohl. Die Preise sind abhängig von der Ausstattung, einfache Geräte gibt es schon ab 100 Euro.

BMW, Honda, Renault, Toyota - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BMW 5er, 7er, X5 und X6, Honda CR-Z, Toyota Lexus RX 300, Renault Clio, Modus, Twingo, Wind sowie Dacia Sandero

Wäschetrockner - Geduld spart Strom

Trockner mit Wärmepumpe sind genügsam beim Energie­verbrauch. Geduld ist jedoch nötig: Denn fürs Trocknen brauchen sie viel Zeit. Tadellose Geräte gibt es für 700 bis etwas über 1.000 Euro.

Heizkosten - Heizen mit wenig Kohle

Marktübersicht: Die Heizkosten steigen, vor allem bei Heizöl. Doch der Umstieg auf billigere – und erneuerbare – Energieträger ist nicht allen möglich.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang