Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

E-Mail: Hoaxes - Falsche Warnungen

Ich habe von einem Unbekannten ein Mail erhalten, das empfiehlt den Bankomat-PIN-Code verkehrt einzugeben, wenn ich bedroht werde.

Werbeanrufe - Keiler

Ich erhalte immer Anrufe, in denen mir jemand etwas verkaufen will. Was kann ich dagegen tun?

Ikea Kinderhochstühle - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderhochstühle von Ikea.

Kinderschuhe - Eingezwängt

Im Frühjahr und im Herbst müssen fast alle Eltern ausrücken, um geeignete Treter für den Nachwuchs zu besorgen. Anders als bei früheren Tests passt inzwischen die Größenauszeichnung. Doch die meisten Schuhe sind viel zu schmal geschnitten.

Sommerreifen - Reifenpoker

30 Sommerreifen im Test: Die bevorstehende Reifen­kennzeichnung macht sich bemerkbar. No-Name-Produkte werden immer besser. Worauf Sie achten sollten.

Fotobücher - Klicken statt kleben

Noch nie wurde so viel fotografiert wie heute. Digitalkameras und Handys mit Fotofunktion ermöglichen es. Wir informieren, wie Sie digitale Fotos analog aufheben können.

Auto-Assistenzsysteme - Autopilot an Bord

Mit einer wachsenden Vielfalt an elektronischer Zusatzausstattung versprechen die Autohersteller, Komfort und Sicherheit zu verbessern. Aber nicht alle Systeme sind ihr Geld wert.

Holzspalter - Axt ade

Heizen mit Holz wird immer beliebter. Holzspalter können das Leben für Holzheizer entschieden ­erleichtern, wobei die stehende Ausführung klar zu bevorzugen ist. Den Test absolvierten 10 Geräte.

Bahnfahren: Reservierung - Die Sitz-Garantie

Die Bahnfahrkarte garantiert keinen Sitzplatz, ja schützt nicht einmal vor dem Rauswurf aus dem Zug. Eine Platzreservierung kostet meist zusätzlich, die Preise dafür variieren stark.

Rupp Mühle: Hundeflocken - Sehr viel Luft drin

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die großzügige Verpackung von Hundeflocken.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang