konsument_at
All articles on the topic
Unerwünschte Werbung - Flugblattverzichter bis Ende 2014
Der Aufkleber "Bitte keine unadressierte Werbung", den man bei den Werbemittelverteilern bestellen kann, trägt jetzt den Hinweis "Flugblattverzichter bis Ende 2014".
Verpackung - Wirbel um Bio-Sackerl
Einweg-Plastiksackerl verschwenden wertvolle Ressourcen, vergrößern den Müllberg und verschandeln die Landschaft.
Internet: Facebook - Datenschnüffler
Das soziale Netzwerk Facebook bietet seine Dienste nicht uneigennützig an.
Flugreisen: Übergepäck - Das kommt teuer
Übergepäck bei Flugreisen: Wenn Koffer und Reisetasche mehr auf die Waage bringen, als die Airline erlaubt, wird es richtig teuer.
Chips - Pringles fällt aus der Rolle
Chips im Test: Sie sind fett, gesalzen und haben zu viele Kalorien. Nur - was wäre ein gemütlicher Fernsehabend ohne eine Packung Chips?
Nanosilber - Kleine Teilchen, großes Risiko
Die Risiken sind nicht abschätzbar, der Nutzen ist fragwürdig, dennoch macht sich Nanosilber im Kampf gegen Bakterien in unserem Alltag breit.
Mietwagen online buchen - Per Klick zum Urlaubsauto
Wer im Urlaub mobil sein will, bucht seinen Leihwagen meist im Voraus. Online-Plattformen helfen, das günstigste Angebot zu finden.
Verpackungsärger - Waschmittel Ariel
Oft ist in Packungen weniger drin als man glaubt. Ein Beispiel dafür hat uns eine Leserin geschickt.
Kürbiskernöl: Herkunft kennzeichnen - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang
Kürbiskernöl: Tarnen und Täuschen statt Transparenz - wo China drin ist, muss auch China draufstehen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Sparen beim Wäschewaschen - Schonprogramm fürs Portemonnaie
Rund ums Wäschewaschen gibt es in vielen Haushalten Sparpotential. Die meisten Spartipps kommen auch der Umwelt zugute.
Hauskauf: Absicherung des Käufers - Nur das Grundbuch zählt
Erst mit der Eintragung des Käufers ins Grundbuch geht eine Immobilie in dessen Eigentum über. Die zeitliche Verzögerung beim Erwerb erfordert eine besondere Absicherung des Käufers.
Lebensmittelkontrolle - Rechtzeitig gewarnt
Wird ein Lebensmittel im Rahmen einer Kontrolluntersuchung als gesundheitsschädlich beurteilt, muss es vom Markt genommen und die Öffentlichkeit informiert werden.
Elektronik: Altgeräte entsorgen - Gift für die Armen
Elektroschrott: Mit der Nachfrage nach Handys, Fernsehern oder Computern steigt auch die Zahl der Altgeräte. Viele gelangen nach Afrika oder Asien und gefährden Mensch und Umwelt.
Milka Alpenmilchschokolade Erdbeer-Joghurt - Ein Hauch von Erdbeeren
Eine Milka-Schokolade, bei der auf der Verpackung groß Zutaten angepriesen werden, die in der Schokolade kaum drinnen sind.
KONSUMENT-Online-Shop - Reinschauen, stöbern, lesen
Erbschaft, Nachbarschaftskonflikte, Eigentumswohnung, Geldanlage, Medikamente, Diäten ... Der KONSUMENT-Online-Shop bietet zahlreiche hochwertige Bücher und Sonderhefte – und so funktioniert er.
Premium Triangoli mit Steinpilzen - Untergewichtet
Teigtaschen von Spar, gefüllt mit Steinpilzen. Nur blöd, dass kaum Steinplize drin sind.
Smartphones: Tipps und Tricks - Auf die richtige Einstellung kommt es an
Die Verbreitung der kleinen, vielseitigen Alleskönner schreitet in großen Schritten voran. Doch vielfach wissen ihre Besitzer nicht, wie man sinnvoll und vor allem sicher mit den Geräten umgeht.
Landleben Frittaten Pancake-Strips - Ziemlich luftig
Eine Packung Frittaten von Landleben, bei der vor allem eines auffällt: Die Kunden kaufen mit der Suppeneinlage ziemlich viel Luft.
EUROSTOXX Select Dividend 30Index Performance Garant - Starke Dividende, schwacher Ertrag
Mit dem neuen Zertifikat der Erste Bank sollen Anleger an der Wertsteigerung von Aktien partizipieren. Diese Rechnung geht allerdings nicht auf.
Versicherungsangebote per Erlagschein - Probieren kann man's ja ...
Wenn Ihnen Ihr Versicherer einen Zahlschein schickt, heißt das nicht immer, dass Sie zahlen müssen.
Schadstoffe in Lebensmittel-Verpackungen - Photoinitiatoren: Schön unnötig
Beim Bedrucken von Lebensmittelverpackungen werden häufig Photoinitiatoren eingesetzt. Auch solche, über deren gesundheitliche Gefahren keine Daten vorliegen.
Konto und Sparbuch - Runter mit den Spesen
Bei Konto und Sparbuch lassen sich unnötige Mehrausgaben leicht vermeiden. Optimierungspotenzial ist in den meisten Fällen rasch gefunden.
Schenken - Vermögen richtig weitergeben
Trotz des Sparpakets der Regierung bleibt Schenken und Erben steuerfrei. Bei Liegenschaften und Eigentumswohnungen fällt aber weiterhin die Grunderwerbsteuer an, für Zuwendungen an eine Stiftung die Stiftungseingangssteuer.
Wärmepumpen: Öko-Models ... - ... mit Schönheitsfehlern
Wärmepumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber nicht immer haben sie einen positiven Effekt auf die Geldbörse oder auf die Umwelt.
Autos im Test - Auto Extra
Kleinwagen, Mittel- und Oberklasse
Hier finden Sie einen Überblick über alle in den letzten Jahren gestesteten Automodelle.
Reklamationen - Die Kunst der Kundenabwehr
Kunde König: Lernen Sie professionelle Kundenabwehr bei Beschwerden, Reklamationen, Servicewünschen und anderen Zumutungen.
Internet: iPad bei Gogogy gewinnen ... - ... und teures SMS-Abo zahlen
Wer möchte nicht ein iPad gewinnen? Doch wer zu diesem Gewinn "Ja" sagt, schließt damit ein sauteures SMS-Abo ab.
Medikamente: Contractubex Gel - Zur äußerlichen Behandlung von Narben
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Contractubex Gel.
Handyprovider - Nummernmitnahme zu Bob ist möglich
Die Rufnummernmitnahme funktioniert bei Bob weitgehend.
Blu-ray-Player - Blau ist die Zukunft
Der Siegeszug der Blu-ray-Disc ist nicht aufzuhalten. Sie lässt die DVD, die sich erst vor wenigen Jahren so richtig durchgesetzt hat, bereits sehr alt aussehen. Blu-ray löst nun die DVD ab. Bereits um 100 Euro kann man Filme in HD-Qualität und im 3D-Format abspielen.
Maturareisen - Werberausch gestoppt
Beim Anpreisen ihrer Maturareisen machten die Veranstalter DocLX und Splashline aggressive Werbung mit harten Getränken. Auf Initiative des VKI wird sich das ändern.
Mehrwertnummern: Wartezeit - "Bitte um etwas Geduld ..."
Man ruft eine kostenpflichtige Mehrwertnummer an, landet in der Warteschleife und der Gebührenzähler läuft, ehe man noch mit jemandem gesprochen hat. Erkennbar sind sie an den Vorwahlziffern.
Physiotherapeuten - Daneben gegriffen
Physiotherapeuten müssen sich an die ärztliche Verordnung halten. Ausgestellte Rechnungen müssen korrekt sein. Die Praxis sieht häufig anders aus.
Zusatzpensionen - Abzocke statt privater Vorsorge
Die privaten Zusatzpensionen basieren vorwiegend auf unflexiblen, undurchsichtigen, kostenintensiven Lebensversicherungen und decken nicht einmal den Kaufkraftschwund ab. Zeit für Alternativen.
Lederschuhhersteller - Blut ist im Schuh
Ethik-Test: Sklavenähnliche Arbeitsbeziehungen in Brasilien, grausame Misshandlung von Rindern in Indien – wer ein Paar Lederschuhe kauft, muss damit rechnen, dass die Schuhe unter skandalösen Bedingungen produziert wurden.
Gold: Ethik-Report - Nicht alles, was Gold ist, glänzt
Gold gilt als edel und ist derzeit als Geldanlage sehr gefragt. Doch sein Abbau ist ein schmutziges Geschäft.
Telekom und Internet: Papierrechnung und Servicepauschale - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin V. Kaiser
Seit kurzem dürfen Papierrechnungen im Telekom-Bereich nichts mehr kosten. Telekom- und Internetunternehmen revanchieren sich mit anderen Gebühren.
Autos: Spritverbrauch - Genormte Mogelpackung
Die Verbrauchsangaben aller Automobilhersteller sind praxisfremd. Das zeigt ein Vergleich des Normverbrauchs von Treibstoff mit den im Test erzielten Werten.
Inzersdorfer Rindsgulasch - Nicht ausreichend haltbar gemacht
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Inzersdorfer Rindsgulasch - nicht ausreichend haltbar gemacht.
Onkyo-Receiver - Gerät kann sich abschalten
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Onkyo-Receiver - Das Gerät kann sich abschalten.
Spitz-Leichtsirup bei Hofer - Hefeverkeimung
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Spitz-Leichtsirup bei Hofer - Bei 3 Sorten Hefeverkeimung festgestellt.
Bahnfahren - Junge Leute auf Schiene
Welche Zuckerln die Bahnunternehmen jungen Menschen anbieten.
PiepEi Detlef - Von kurzer Lebensdauer
Piep-Ei Detlef erinnert daran, die Eier zum richtigen Zeitpunkt aus dem kochenden Wasser zu nehmen. Bei der Entsorgung des Plastik-Eis hat die Firma BRAINSTREAM aber leider nicht an die Umwelt gedacht.
Daten in MS Office entfernen - Keine Infos für Jedermann
In jeder Word-, Excel- und PowerPoint-Datei finden sich Informationen, die nicht jeder zu sehen braucht.