Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Vaude Kindertrage Kenta - Rücknahme im Fachhandel

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindertragen Kenta und Kenta Plus von Vaude.

Schafkäse Greco Manouri - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schafkäse "Greco Manouri" hergestellt von SHM Hellas-Pilion S.A.

Stadlbauer: Globus - Ersatzstift zugesandt

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzstift samt Kabel für einen Globus von Firma Stadlbauer.

Zigarettenhandel im Internet - Heiße Ware

"Vorsicht Falle": Der Onlinehandel mit Zigaretten und anderen Tabakwaren ist in Österreich verboten. Betrüger bieten dennoch preiswerte Zigaretten an. Geliefert werden die Billig-Tschicks dann nicht.

Odlo: Funktionsshirt - "Ersatz-Ärmel"

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: "Ersatz-Ärmel" für ein Funktionsshirt von Firma Odlo.

Elmex Kinder-Zahnbürste - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Elmex Kinder-Zahnbürste von Gaba.

Sonnenschutzmittel mit LSF 30 - Viel cremen für wenig Geld

Wer in den Sommerurlaub startet, ist mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor gut beraten. 20 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 finden sich im aktuellen Test: Die meisten schützen gut, und die besten sind obendrein preiswert.

Grillen - Heiße Ware

Die Griller haben wieder Hochsaison. Etliche Tonnen mariniertes Fleisch sowie Würstel kaufen die Kunden im Laufe des Sommers. Heuer im Trend: scharfe Würstel im XL-Format.

ORF: Digitale Sat-Karte - Ärger mit Austausch

Wer den ORF über Satellit empfängt, erhält jetzt eine Info, dass eine neue Sat-Karte um 14,90 Euro zu kaufen sei. Viele Betroffene fragen sich, ob das zulässig ist.

Werberat: Fehlanzeige - Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz

Hunderte Werbebotschaften prasseln täglich auf uns ein. Belanglose, nervende, witzige, kreative. Oft sind sie auch provokativ, aggressiv, irreführend oder sexistisch. - Was sagt der Werberat? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.

Sparen - Magere Zeiten

Auch wenn die Zinsen niedrig sind: Sparen kommt nicht aus der Mode. Zumindest eine eiserne Reserve sollte man stets zur Verfügung halten.

Solarrasenmäher - Ständig im Betrieb

Ich interessiere mich für einen Solarrasenmäher. Wie funktionieren diese Geräte? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Franz Wallner.

Vorsicht: Zecken! - Tipps zum Schutz

Die Zecken haben nun wieder Saison. Die kleinen Spinnentiere können von Mai bis Mitte Oktober zuschlagen. Wir informieren, wie Sie sich wirkungsvoll schützen.

E-Book-Reader - Bibliothek in der Tasche

Den E-Books wird eine große Zukunft vorausgesagt, die E-Book-Reader (Lesegeräte) müssen aber technisch noch aufholen. Unser KONSUMENT-Praxistest vergleicht Kindle Touch 3G, Sony PRS-T1, Oyo 2 und Kobo Touch.

Viturn Vitaminmühle - Überflüssig

Eine Mühle, mit der sich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ins Essen reiben lassen. Stellt sich nur die Frage: Wer braucht das?

Griechenland - Reisetipps

Die VKI-Rechtsabteilung hat wertvolle Tipps zusammengestellt, die Urlaubern helfen, sich auf eine Griechenlandreise vorzubereiten.

bewusstkaufen.at - Aktion Mode & Lifestyle

Modefans und Naturkosmetik-Interessenten finden auf dem österreichischen Web­portal "bewusstkaufen.at" im Juni nützliche Infos rund um nachhaltiges Einkaufen von Mode, Textilien, Kosmetika und Wohnaccessoires.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang