Frutix Trinkjoghurt Kirsche-Traube - Kaum Kirsche, null Traube
Ein Kirsche-Traube-Trinkjoghurt von SalzburgerLand, in dem die auf der Verpackung groß angepriesenen Fruchtstückchen in Spuren beziehungsweise gar nicht enthalten sind.
Ein Kirsche-Traube-Trinkjoghurt von SalzburgerLand, in dem die auf der Verpackung groß angepriesenen Fruchtstückchen in Spuren beziehungsweise gar nicht enthalten sind.
Mit Microsoft Word und OpenOffice bringen Sie Listen mit wenigen Klicks in die korrekte alphabetische Reihenfolge. Wir sagen Ihnen wie.
Ein Schokopudding von Optiwell, bei dem die Schokolade vor allem außen auf der Verpackung zu finden ist.
Online-Umfrage: Urlaub in Griechenland - welche Aussage trifft für Sie zu?
Tipps nonstop: "Reicht ein handgeschriebener Zettel aus, wenn man keine unadressierte Werbung in Hausbrieffachanlagen und an der Wohnungstür wünscht?"
Jugendliche werden zwar im Internet und in anderen Medien von sexuellen Inhalten überschwemmt. Wissen über Liebe, Sex und Verhütung hält sich jedoch in Grenzen.
Test Digitalkameras: Der Markt für einfache Kompaktkameras scheint gesättigt, Systemkameras liegen im Trend. Dank Automatik kann man mit ihnen kaum etwas falsch machen.
Hintergründe aufzeigen, Zusammenhänge deutlich machen: Die Fotoreportage ist die Kunst, eine planmäßig aufgebaute Bildreihe zu erstellen.
Navigationsgeräte und Navi-Applikationen für Smartphones: Die Testserie von Juli/August 2012. - Dieser Navi-Test ist nur online erschienen.
Das Schenken oder Vererben von Eigentumswohnungen unterliegt gesetzlichen Bestimmungen, die kaum jemand kennt.
In der Outdoor-Branche ist Durchschnitt das höchste der Gefühle betreffend Ethik. Nur 4 von 16 Unternehmen zeigen mittelmäßiges Engagement.
Angst vor dem Wolkenbruch? Regenjacken rühmen sich zu 100 Prozent wasserdicht und extrem atmungsaktiv zu sein. Im Test gab es überraschender Weise ein Favoritensterben. 15 Zwei-Lagen- und ein Drei-Lagen-Wetterjacke wurden getestet.
Telefonieren mit Kopfhörer und Mikrofon ist für unterwegs eine praktische Option. Mit den Bluetooth-Headsets kann man kabellos telefonieren und Musik hören. Die Bügelkopfhörer schneiden besser ab als In-Ear-Geräte.
Eskimo: "Seit über 30 Jahren Österreichs beliebtestes Eis.“ Doch wird es nicht in der Heimat produziert. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Kunde König: Wer sich gern ärgert, ist mit dem Spritpreis bestens bedient.
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Cynarix Dragees.
Viel Luft um wenig Vanille, lautet das Motto vieler Eishersteller. Außerdem steckt im klassischen Milcheis immer öfter Pflanzenfett. Und Vanilleeis made in Austria haben nur noch wenige Anbieter im Programm.
Ist es tarnen, ist es täuschen, ist das drin, was drauf steht? KONSUMENT hat den Lebensmittel-Check ins Leben gerufen. Zwei Ministerien unterstützen dies.
Den Lippenbekenntnissen der Branche zum Trotz: Mit dem Jugendschutz in Wettbüros ist es nicht weit her, dies zeigt unser jüngster Test in Graz.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Reisekoffer American Tourister Tokyo Chic von Samsonite.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Räder für einen Rollhocker von Firma Dorsch.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wüstenrot überwies 400 Euro zur Schadensregulierung, obwohl der Schaden 1.200 Euro ausmachte.
"Ein Fall für KONSUMENT": Papageno Touristik lehnte die geforderte Reisepreisminderung ab.
"Ein Fall für KONSUMENT": Firma Lehner bezahlte doch noch die Kosten für die Behebung der falsch eingebauten Boilerpumpe.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur des WaterJet Center 6500 durch Firma Hirschmann und neues Gerät von Firma Braun.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lampenhalterungen für das Wire System Togo von Obi.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Blechkuchen-Springform von Zenker.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Shampoozusatz „Haar Vital“ der Firma AINA.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fahrradschloss von Trelock.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Infrarotkabine von Firma Physiotherm.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Verpackung der Revitalift Augenpflege von L´Oréal.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Espressomaschine von Gastroback.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Micro-Stereoanlage von Silva-Schneider.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda CR-V und Volvo.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Austausch eines Ladegeräts durch Firma Banner Batterien.
Suchen Sie bevorzugt mit Bing, Yahoo oder Google.at? - Mithilfe eines kleines Tricks können Sie Ihren Browser noch besser an Ihre Such-Bedürfnisse anpassen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Tischlampe Orca von Hornbach.
"Die Zitrone": Telefonrechnungen auf Papier müssen kostenlos sein. Nicht alle Anbieter wollen das akzeptieren.
Durch die Wahl der richtigen Tankstelle lassen sich bei jedem Tankvorgang einige Euros sparen. Aber es gibt auch Fallen.
Studienauswertungen zufolge sind Medikamente für Therapieansätze im Vergleich zu sportlicher Betätigung im Hintertreffen.
Eine Studie der Universität von Pennsylvania deutet darauf hin, dass die viel zitierte „senile Bettflucht“ wohl ins Reich der Mythen gehört.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach etlichen Wochen und vielen E-Mails wurde der Saugroboter doch noch zugestellt.
Tipps nonstop: "Sind denn wirklich 1,5 Liter Flüssigkeitaufnahme für Erwachsene pro Tag notwendig? Wozu soll ich trinken, wenn ich keinen Durst habe?"
Tipps nonstop: "Wie lange muss man eine Rechtsschutzversicherung behalten? Mein Versicherer behauptet, es sind zehn Jahre."
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: