Brownies von Hofer - Unnötig große Verpackung
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Brownies von Hofer.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Brownies von Hofer.
Schlicht unhandlich war die Verpackung des vorgeschnittenen Karreespecks von Handl Tyrol. Inzwischen kommen Konsumenten leichter an den Speck.
Lidl bietet einen Stick, mit dem man analoge Film- und Tonaufnahmen auf Computer überspielen kann.
Fettreduzierte Chips vom Diskonter Lidl, die trotzdem ganz schön fett und kalorienträchtig sind.
Ein Fertigkakao für Kinder in Bioqualität, der so tut, als käme er aus Österreich.
Derzeit läuft die Kampagne des Lebensministeriums "Bewusst kaufen in Aktion". Dabei werden Lebensmittel mit ökologisch-sozialem Mehrwert in den Regalen des Einzelhandels besonders gekennzeichnet.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier als Beispiel: Pattex Restaurierung PE-Kitt.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum war beim Zipfer Limetten Radler kaum zu entziffern. Das hat sich inzwischen geändert.
Retten Sie Ihre alten E-Mails auf den neuen Computer.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Hipp-BioCombiotic 2 Baby-Milch.
Das Dosengulasch von Lidl wirbt großspurig damit, dass es ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern auskommt. Von wegen.
Ein Bio-Riegel mit Pistazien, der auf edel tut. Ärgerlich: Aromaeinsatz und starker Geruch und Geschmack nach Alkohol.
Aronia Energiebällchen, in denen von den auf der Verpackung groß angekündigten Beeren nur wenig drinnen stecken.
15 Geschirrspüler im Test: Wer schnell saubere Teller aus dem Geschirrspüler braucht, zahlt drauf: Kurzprogramme brauchen jede Menge Strom und Wasser. Geschirrspülmittel, Wasser-Temperatur, die Dauer des Spülgangs und die Mechanik steuern das Ergebnis.
Ein Mango-Getränk von Keli, bei dem nicht Mangos, sondern Aromen für den Geschmack sorgen.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Ein Bio-Müsli von SPAR Natur pur.
Methoden, die auf eine Verwechslung mit dem VKI zielen, sind abzustellen, urteilt das Wiener Handelsgericht. - Ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Fotoposter sind beliebt. Die Ausarbeitung ist mitunter heikel. Bei unserem Test hatten kleinere Labors die Nase vorn.
Frühstückskekse von belVita, die die ausgelobte „Energie für den ganzen Vormittag“ zu einem beträchtlichen Anteil in Form von Zucker liefern.
Private Unfallversicherungen für Schüler und Studenten sind sinnvoll; die Zahlscheinpolizzen bringen aber wenig.
Genau hinschauen lohnt sich: Ob es sich um süßen Etikettenschwindel handelt, irreführende Angaben auf Lebensmittelverpackungen, Rabatte beim Autokauf oder um Produktionsbedingungen.
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Hansaplast med - wirkstoffhaltiges Pflaster.
Ein „leichtes“ Vanilleeis von Eskimo, das uns trotzdem schwer im Magen liegt.
Das Digitalisieren alter Musikbestände mit dem PC ist nicht allzu kompliziert und mit überschaubaren Kosten verbunden. Nur genügend Zeit müssen Sie dafür aufbringen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kostenloser Austausch der Skischuhheizung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Neue Griffverlängerungen für einen Crosstrainer von Daum Electronic.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gratis Ersatzteil für Schauflbagger vom Spielzeugmarkt Gungl.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kostenloser Lieferung einer NUK Saugglocke.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Plastikhalter der Dunstabzugshaube der Firma Kogler brach ab.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Eine Futterkugel für Hunde von Royal Canin.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Vögele tauschte nach mehr als 2 Monaten noch eine Hose um und gab einen Gutschein obendrauf.
Online-Umfrage: Wie denken Sie über eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder?
Ein kleiner Pinsel beschleunigt das Formatieren von Word-Dokumenten erheblich.
Auch in Tirol verkaufen Apotheker lieber teure Originalpräparate als günstigere Generika. Der Kundenservice ist verbesserungswürdig.
Der europaweite Zahlungsverkehr wird einheitlich und schneller. Aber Konsumenten haben dadurch mehr Arbeit mit Überweisungen.
Grünzeug aus dem eigenen Garten oder vom Fensterkisterl, selbst wenn es schneit? Ja, das geht! Chinakohlverwandte wie Frizzy Lizzy und Mizuna aus Asien sorgen auch in der kalten Jahreszeit für Feuer in der Salatschüssel.
Nicht alles, was in Mietverträgen steht, ist rechtens. Etwa, dass der Mieter beim Auszug die Wohnung neu ausmalen lassen muss. Manche Streitfälle sind aber noch nicht entschieden.
Der Bananenhandel wird von wenigen Konzernen dominiert. Die Produktionsbedingungen haben sich verbessert, aber fair sind sie noch lange nicht.
Mit dem Kauf eines Computers ist es nicht getan, denn für bestimmte Anwendungen benötigt man zusätzliche Programme. Viele davon sind – vom verbrauchten Datenvolumen abgesehen – kostenlos herunterzuladen.
E-Bikes, auch Pedelecs genannt, erobern Straßen und Radwege. Ihr Elektromotor läuft nur, wenn man in die Pedale tritt.
Bankomat-oder Kreditkarte: Welche Bezahlart kommt wann günstiger?
Ein Kunde des Handyproviders Orange erhielt eine SMS: Das Service „Anruferkennung“ kostet nun 1 Euro pro Monat.
Baumwolle wird knapp. Mit der rasant steigenden Nachfrage – in Folge der wachsenden Weltbevölkerung und des steigenden Wohlstands in den Schwellenländern – kann das Angebot nicht mehr Schritt halten.
Ein Vorarlberger Konsument wurde von Andy Scott, dem Sänger der ehemals weltbekannten Rockgruppe The Sweet geklagt: Er habe auf eBay eine illegale CD zum Kauf angeboten.
Toyota bleibt Spitzenreiter unter den Best Global Green Brands.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: