Neue Browserversionen - IE 9 und Firefox 13 frei zum Download
IE 9 und Firefox 13: Der Wechsel zur jeweils aktuellsten Version bringt ein Plus an Sicherheit und Komfort.
IE 9 und Firefox 13: Der Wechsel zur jeweils aktuellsten Version bringt ein Plus an Sicherheit und Komfort.
Fahrräder mit Elektroantrieb erobern Straßen und Radwege. Jetzt bringen Assekuranzen E-Bike-Versicherungen auf den Markt. Deren Nutzen ist umstritten.
Den Browser auf mehreren Computern synchron halten. Teil 3: Internet Explorer
Ein Smoothie von Zielpunkt, bei dem die auf der Verpackung abgebildeten Beeren in der Zutatenliste nur unter ferner liefen vorkommen.
Der letzte Kernöltest zeigte Ungereimtheiten: steirisch oder chinesisch? In der Ölmühle Pelzmann wurde der Mengenfluss nicht aber das Öl selbst untersucht.
Die ÖBB und nun auch die WESTbahn machen mit ihren zahlreichen Sonderangeboten das Bahnfahren zur Schnäppchenjagd.
Nach dem Test "Physiotherapie" erreichten uns zahlreiche Reaktionen.
Urlauber berichten immer wieder von Firmenbesichtigungen, bei denen Kunden überteuerte Waren - etwa Teppiche - bestellen sollen. Nach türkischen Recht kann man vom Kauf zurücktreten.
Brat- und grillfertig marinierte Schweine-Medaillons von Alpenhof (Hütthaler), die nicht vom Lungenbraten, sondern vom Schweineschinken stammen.
70 Österreicherinnen fordern von der Allianz Versicherung in Paris rund 700.000 Euro Schadenersatz für fehlerhafte Brustimplantate.
Die Trikots von neun Fußball-Mannschaften der UEFA-Europameisterschaft EURO 2012 wurden auf Giftstoffe getestet: Alle waren belastet.
Die meisten weißen Dispersionsfarben decken selbst knallbunte Untergründe bereits nach einmaligem Anstrich gut bis sehr gut. Wirklich schlecht decken nur Diskontprodukte.
In den vergangenen dreißig Jahren ist die Mobilität in Europa stark gestiegen. Das Reisen ist für Millionen von EU-Bürgern zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Besonders Reisen mit dem Flugzeug oder mit der Bahn nehmen, auch dank günstiger Reisepreise, immer mehr zu. Doch nicht immer läuft dabei alles wie geplant.
BEBA Pro-Säuglingsnahrung gibt es ausschließlich in Blechdosen. Nicht einmal zum Nachfüllen werden Kartonverpackungen angeboten. Eltern können einen rasch wachsenden Müllberg entsorgen.
Handmixer können vieles. Bei schweren Teigen ist aber bei manchen Geräten schon nach kurzer Zeit Endstation.
"Ein Fall für KONSUMENT": Hewlett-Packard tauschte den Akku nicht aus.
Viele Apotheker verkaufen lieber teure Originalpräparate als günstigere Generika. Das ist ärgerlich, weil sich beim Medikamentenkauf viel Geld sparen ließe.
Wir haben Kürbiskernöl erstmals auf seine Herkunft getestet. Ergebnis: Öl aus österreichischen Kernen steckt nur in weniger als der Hälfte aller untersuchten Flaschen. Auf hübsche Bildchen und blumige Formulierungen ist beim Öl kein Verlass.
19 Hartschalen- und Weichschalenkoffer im Test: Bei Regen zeigen viele Mängel, jedes zweite Produkt ist mit Schadstoffen wie z.B. PAK und Phthalaten belastet. Wir haben getestet, welche Reisekoffer ihr Geld wert sind.
Damit der Versicherer im Schadensfall zahlt, ist nicht nur die passende Versicherung gefragt, sondern auch rasches Reagieren und richtiges Vorgehen bei der Meldung des Schadens.
Der VKI klagte SPAR wegen verbotener Kinderwerbung.
Obst einkochen und Gemüse einlegen ist etwas für Genießer und macht Spaß. Finanziell lohnt es sich dagegen, falls überhaupt, kaum.
Autoabgase sind gefährlicher als Verkehrsunfälle, zu diesem Schluss kommen US-amerikanische Forscher. Demnach kommen jährlich doppelt so viele Menschen aufgrund von Luftverschmutzung aus dem Verkehr ums Leben wie durch Verkehrsunfälle.
Eine Auswahl an Links, beispielhaft für die Vielfalt des WWW. Im KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.
Urlaub auf dem Campingplatz vermittelt ein ganz besonderes Lebens- und Urlaubsgefühl. Campingplätze mit dem Österreichischen Umweltzeichen bieten das gewisse Extra.
Auf Reisen finden sich interessante Motive, gerade abseits der Touristenpfade. Nicht Klischees, sondern das Besondere gilt es zu fotografieren.
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: Gift im Kochlöffel.
Firmen sparen beim Service zu Lasten der Konsumenten. Reaktionen zum Test Kürbiskernöl und über unsere Konkurrenz. - Kommentar von Geschäftsführer Franz Floss.
Es ist kaum jemandem bekannt: Man kann sein Auto auch in freien Werkstätten warten lassen, ohne die Garantieansprüche zu verlieren. die neue Grupenfreistellungsverordnung soll die Reparaturkosten senken.
Tipps nonstop: "Die Versicherer sammeln über alle Versicherten Daten. Mit welcher gesetzlichen Berechtigung werden die gesammelt und ausgetauscht?"
Tipps nonstop: "Seit Jahren ärgere ich mich über meinen Friseur. Beim Bezahlen der Rechnung erhalte ich immer einen leeren Zettel, weil das Farbband der Kasse nicht ausgetauscht wird. Meine Beschwerden hatten bisher keinen Erfolg. Ist das zulässig?"
Tipps nonstop: "In Drogeriemärkten und Parfümerien gibt es oft Test-Lippenstifte, damit man sieht, wie die Farbe ausschaut. Ist es nicht unhygienisch, wenn man sich so einen Tester auf die Lippen aufträgt?"
Tipps nonstop: "Auf einer Packung mit gemahlenen Walnüssen fand ich den Hinweis, dass die Nüsse Zucker enthalten. Stimmt das?"
Erst zierte sich der Händler, dann ging er in Konkurs. Zuletzt übernahm Hewlett Packard aber dann doch die kostenlose Reparatur des Laptops.
Viele Telekom- und Internetanbieter haben zusätzlich zu ihren monatlichen Tarifen jährliche Einmalgebühren eingeführt, sogenannte Servicepauschalen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Electric Move verweigerte die Gewährleistungspflicht.
"Ein Fall für KONSUMENT": XXXLutz reparierte die Wohnlandschaft doch noch.
"Ein Fall für KONSUMENT": Austria Kuschelhotels überwies das Geld für die nicht gelieferten Gutscheine zurück.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Desktop-PCs ThinkCentre M70z und ThinCentre M90z all-in-One (AIO) von Lenovo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nissan Juke und Micra, Suzuki Swift.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kamera-Akkus von Nikon.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Reiseadapter von Samsonite.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: