Unser monatlicher Cartoon - diesmal von Leszek. - Gift im Kochlöffel.
Unser monatlicher Cartoon - diesmal von Leszek. - Gift im Kochlöffel.
Äpfel, Karotten, Kartoffeln sowie saisonale Erzeugnisse wie Erdbeeren und Spargel überschreiten Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel kaum oder gar nicht. Dies zeigt eine vom deutschen Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) und Lebensmittelsicherheit veröffentlichte Untersuchung für 2023 zu Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln.
Wir haben 20 Nussmüsli-Mischungen getestet, mit erfreulichem Ergebnis. Sieben Produkte schnitten sehr gut, elf gut und zwei durchschnittlich ab.
Für nach Deutschland Zugezogene gilt eine Wartezeit von sechs Monaten.
18 Pfefferminztees im Vergleich. Unser Test bietet Ihnen Hilfe bei der Kaufentscheidung. Welche Tees sind qualitativ hochwertig und wie sieht es mit der Verunreinigung mit Pyrrolizidinalkaloiden und der Pestizidbelastung aus? Test-Ergebnis: Nur wenige Pfefferminztees überzeugen durch Qualität.
Wir haben jeweils 9 tiefgekühlte Himbeeren und Beerenmischungen auf Keime und Pestizide untersucht. Von 18 Produkten schnitten 8 sehr gut und 7 gut ab. In allen konventionellen Produkten waren jedoch Pestizide nachweisbar, deshalb raten wir zu Bioware.
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: