Zum Inhalt

Luftverschmutzung durch Autoabgase - Tödliche Gefahr in Städten

Autoabgase sind gefährlicher als Verkehrsunfälle, zu diesem Schluss kommen US-amerikanische Forscher. Demnach kommen jährlich doppelt so viele Menschen aufgrund von Luftverschmutzung aus dem Verkehr ums Leben wie durch Verkehrsunfälle.

Verkehrsabgase schädigen die Lunge, sie verursachen Entzündungsreaktionen in Gefäßen oder verändern die Blutzusammensetzung. Wer langfristig Abgasen ausgesetzt ist, hat in späteren Lebensjahren ein erhöhtes Risiko für verschiedenste Krankheiten. In Ländern, die Katalysatoren und Feinstaubfilter verpflichtend eingeführt haben, stellten sich in der Folge gesundheitliche Fortschritte ein. Fazit von Wissenschaftlern: Autos ohne Verbrennungsmotor sind aus gesundheitlichen Gründen in dicht besiedeltem Stadtgebiet unbedingt sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang