Physiotherapie: Fatale Wirkungen - Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak
Betrug an Sozialversicherungen schadet allen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Betrug an Sozialversicherungen schadet allen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Tipps nonstop: "Wenn die Bankomatkarte am Postweg verschwindet: Muss die Bank die Verantwortung bei Missbrauch übernehmen oder kann sie sie ablehnen?"
Tipps nonstop: "Ein Münzhändler sagte uns, dass man für einen österreichischen Euro-Münzensatz maximal 3,88 Euro erzielen könne. Wie kommt es zu diesen Preisen?"
Tipps nonstop: "Ich möchte eine Firma mit Maurerarbeiten an meinem Haus beauftragen. Diese verlangt aber eine hohe Anzahlung. Was halten Sie davon?"
Tipps nonstop: "Mein achtjähriger Sohn liebt Kaugummi. Doch in dem stecken laut Zutatenliste „mehrwertige Alkohole“. Was soll das heißen?"
Tipps nonstop: "Wie soll man Kassazettel entsorgen: im Altpapier oder im Restmüll?"
Viele ältere und betreuungsbedürftige Menschen sind auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen, wenn sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollen. Wir geben einen Überblick über Anbieter, Kosten und Leistungen.
Das Oberlandesgericht Wien bestätigt: In einem Fall hat AWD eine Kundin "grob sorgfaltswidrig" falsch beraten. Ihr stehe daher Schadenersatz zu. Die Einsprüche des AWD auf Verjährung und Mitverschulden wurden verworfen.
Wir baten Leser, ihre Erfahrungen mit Handyreparaturen mitzuteilen. Etliche Beschwerden zeigen: Gewährleistungs-Ansprüche werden häufig als "Feuchtigkeitsschaden“ abgelehnt.
Ein Fertigessen mit Eierschwammerln, die aber laut Zutatenliste nur unter ferner liefen vorkommen.
Die beste ist um 18,40 € pro 100 Milliliter zu haben. Es gibt aber auch gute um weniger Geld. Etliche teure sind mittelmäßig, eine fiel durch.
Zielpunkt verkauft getrocknete und gesüßte Cranberries mit geradezu unglaublich wenig Kalorien.
Gegen die Einkaufsgemeinschaft Lyoness wurden Klage und Strafanzeige eingebracht. Lyoness weist die Vorwürfe zurück und erklärt, die Strafanzeige sei inzwischen teilweise zurückgezogen worden.
Tastenkombinationen können die Maus ersetzen und die Arbeit am Computer beschleunigen.
Das stark verbesserte iPhone 4S führt die Riege der aktuellen Testkandidaten an. Das Galaxy S II hat noch eine Spur besser abgeschnitten.
Preisunterschiede von mehr als der Hälfte zum Tageskurs und Zuordnungsfehler legen nahe, beim Goldverkauf mehrere Angebote einzuholen. Wir haben 13 Schmuckstücke und eine Münze angeboten.
Schon wieder ein Jahr fast vorbei. Zeit, Sekt für den Jahreswechsel einzukaufen! Wir haben 27 Marken analysiert und verkostet. Auch wenn es Nobelwinzer und ihre Kunden nicht gerne hören: Qualität ist bei Sekt nach wie vor keine Frage des Preises. Im Gegenteil!
Die Beratung in einem reisemedizinischen Zentrum gehört zum Pflichtprogramm vor einer Tropenreise. Wir sagen Ihnen, wo Sie in guten Händen sind.
30 Prozent könnten Österreichs Haushalte an Strom einsparen – mit effizienten Geräten und bewusster Nutzung.
15 Olivenöle im Test: Wo nativ extra auf der Flasche steht, ist noch lange kein Öl der Spitzenklasse drin. Restlos überzeugen konnte die Fachleute kein einziges Öl. Aber immerhin: Das vergleichsweise beste Öl kommt vom Diskonter.
Das Aus für 60-Watt-Glühbirnen hat uns Ersatz suchen lassen. Wir unterzogen Halogen-, Energiespar- und LED-Lampen einem Vergleich.
Das Internet lädt förmlich dazu ein, dem eigenen Ärger freien Lauf zu lassen. Das kann ins Auge gehen.
Tipps nonstop: "Sind die Angaben zum Treibstoffverbrauch in Autoprospekten Fantasiezahlen oder gibt es hier Normen, die die Anbieter einhalten müssen?"
Wer ein Herrenhemd kauft, bekommt viel Verpackungsmüll mitgeliefert. Hersteller und Händler haben das immer mit Marketinggründen gerechtfertigt. Jetzt gibt es Anzeichen zur Trendumkehr.
Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Riopan -ein Mittel zur kurzzeitigen Behandlung bei Sodbrennen.
Auch ein Fachgeschäft ist kein Garant für erstklassige Qualität. Beim Nachtest der Olivenöle, die viele KONSUMENT-Leser bevorzugen, floppte das teuerste Produkt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Scharniere von der Blum Beschlägefabrik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Decoder vom Thomas-Brezina-Verlag.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Gebrauchtwagen von VW Picker.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ledercouch von Ikea.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Schneeschuhe von tubbs.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Pelletheizkessel von Hoval.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Zahnbürste von www.dentifix.de.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Spiralkabel von Sibik.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Zewa Moll Umwelt-Aktion Toilettenpapier.
Mit den richtigen Browsereinstellungen sind Sie in den Weiten des Internets besser geschützt unterwegs. Wir sagen Ihnen, wie Sie den IE 9 am besten nutzen.
Gute Haarglätter sorgen für Glanz und Glätte. Schlechte Geräte ruinieren die Haare. Und manche Glätteisen gefährden sogar die Anwender.
Bei einer Laktoseintoleranz gilt es die Zutatenliste bei Lebensmitteln genau im Blick zu haben. Relativ einfach ist es, wenn sich Begriffe wie Milchzucker, Laktose oder Laktosemonohydrat auf der Verpackung finden.
Fernsehen sollte für Kinder unter zwei Jahren völlig tabu sein, dies zeigt eine Analyse von 50 wissenschaftlichen Studien.
Immer wieder berichten uns KONSUMENT-Leser: Kaum bringen sie ihr defektes Handy zum Händler, ziehe sich der mit dem Argument "Feuchtigkeitsschaden" aus der Affäre.
Kunde König: One Sparen wird´s angeblich nicht gehen - aber wie?
"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Trotz Intervention wurde Mangel nicht behoben.
"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Umgehende Behebung des Mangels wurde zugesichert.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: