Zum Inhalt

SMS: unverlangt und kostenpflichtig - Stoppen und melden

Ich bekomme ständig kostenpflichtige SMS von Mehrwertrufnummern zugeschickt. Wie kann ich das stoppen?

Von diesem Problem sind zahlreiche Konsumenten betroffen. Daher haben wir über kostenpflichtige unverlangte SMS vor einiger Zeit in KONSUMENT berichtet. 

Unsere Tipps:

  • Ein SMS mit dem Wort "Stopp" an den Absender dieser SMS schicken.
  • Die Rechnungen fristgerecht beeinspruchen.
  • Die Regulierungsbehörde RTR informieren. Dort gibt es ein eigenes Beschwerdeformular für Mehrwertdienste: http://www.rtr.at/de/tk/mwd_beschwerde

Sie können Ihr Handy beim Provider auch vorbeugend gegen solche SMS sperren lassen. Näheres lesen Sie in unserem Beitrag.

Ihr KONSUMENT-Team

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang