Zum Inhalt

Mignon Solo "Schwarze Orange" - Kurios zum Quadrat

  Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Ein Marzipan-Orangen-Mandel-Torte in Würfelform, in der Farbstoffe stecken, obwohl die Werbung etwas anderes verspricht.

Imperial Mignon Solo Schwarze Orange (Bild: VKI/K. Schreiner)
Imperial Mignon Solo Schwarze Orange (Bild: VKI/K. Schreiner)

Imperial Mignon Solo Schwarze Orange (Bild: VKI/K. Schreiner)

Imperial Mignon Solo Schwarze Orange Booklet (Bild: K.Schreiner/VKI)
Imperial Mignon Solo Schwarze Orange Booklet (Bild: K.Schreiner/VKI)

Imperial Mignon Solo Schwarze Orange Booklet (Bild: K.Schreiner/VKI)

Farbstoffe enthalten

Das steht drauf: Mignon Solo "Schwarze Orange"

Das steht drauf: Hotel Imperial, Wien

Das ist drin

Das berühmte Hotel Imperial auf der Wiener Ringstraße verkauft nicht nur eine „Imperial Torte", an der es einiges zu beanstanden gibt, sondern auch eine Marzipan-Orangen-Mandel-Torte mit dunkler Schokoladeglasur in Würfelform. Hier wird ebenfalls damit geworben, dass das Produkt „aus reinen Naturprodukten – ohne Zusätze“ besteht. Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt jedoch ein ganz anderes Bild. Dort ist nämlich von den Farbstoffen E171 und E172 die Rede. Frage: Was haben Titanoxid (= E171) und Eisenoxid (= E 172) mit natürlichen Zutaten zu tun? Nichts, finden wir und halten diese Auslobung daher schlicht für eine Irreführung von Kunden.

Imperial hat inzwischen angekündigt, die Kennzeichnung zu ändern und in Zukunft auf den Zusatz „ausschließlich natürliche Zutaten“ zu verzichten. Das aufwendig gestaltete Booklet, das mit dem Torten-Würfel mitgeliefert und in dem die angeblichen Vorzüge des Produkts breit besprochen werden, bleibt den Konsumenten allerdings noch längere Zeit erhalten. Zuerst muss nämlich das alte Kontingent restlos aufgebraucht werden. Voraussichtlich im Juni oder Juli soll dann eine überarbeitete Neuauflage kommen. Wir sind schon gespannt.

Reaktionen

Was das Hotel Imperial dazu sagt, dass in einem Tortenwürfel aus angeblich natürlichen Zutaten Farbstoffe stecken.

„Bei der neuen Kennzeichnung wurde eine Korrektur vorgenommen und nicht mehr "Ausschließlich natürliche Zutaten" angeführt. Betreffend dem Beipackzettel wird es in naher Zukunft eine Änderung geben und diese irreführende Aussage nicht mehr angeführt werden. Wir haben noch ein großes Kontingent auf Lager und möchten die neuen Booklets erst beilegen, wenn die alten aufgebraucht wurden. Voraussichtlich Juni/Juli 2012.

Hotel Imperial
23.1.2012

Wir meinen: Bisschen mehr drauf achten, dass Produkt und Werbung zusammenpassen. Topqualität nur zu suggerieren, statt sie auch zu liefern, ist auf Dauer zu wenig.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"2B"-Drinks: Kennzeichnung schwer leserlich

"2B"-Drinks: Kennzeichnung schwer leserlich

Kaum zu lesen – die Zutatenliste auf der Getränkedose der Sorte "2B Relaxed" in weißer Schrift auf gelbem Hintergrund. Zudem: Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben und hoher Koffeingehalt, der nicht gekennzeichnet ist.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang