Zum Inhalt

Versicherung

All articles on the topic

Risiko-Check: Welche Versicherungen braucht man unbedingt?

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer, egal ob für das Auto, die Brille oder iPad und Handy. Es gibt eine Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und viele, viele mehr. Aber welche Versicherungen brauchen Sie wirklich?

premium

Corona und Finanzen - Ruhig Blut und keine Panik!

Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten. 

Schülerunfall-Versicherung - Unzureichender Schutz

Schülerunfallversicherungen werden zu Schulbeginn nach wie vor angeboten. Unsere Kritik an diesen Produkten bleibt aufrecht: Sie bieten nur unzureichenden Schutz. Eine Familienunfallversicherung ist die bessere Wahl. 

Umfrage: Haushalts- und Eigenheim-Versicherung - Was ist Ihnen wichtig?

Soll Ihre Versicherung besonders schwerwiegende, existenzbedrohende Schäden abdecken?                                                                 

Legen Sie vor allem Wert auf das Abdecken vieler kleiner Risiken?                                                                 

Nehmen Sie an unserer Umfrage zu Haushalts- und Eigenheim-Versicherungen teil.

Kfz-Versicherungen - Auf der Datenautobahn

Die Kfz-Versicherer haben die Digi­talisierung für sich entdeckt. Damit Konsumenten bei Schlagwörtern wie eCall und ­Telematiktarif nicht die Orientierung verlieren, haben wir die wichtigsten Trends genau unter die Lupe genommen.

Versicherungen: Vertrieb - Neue Verbraucherrechte

Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD – Insurance Distribution Directive) gilt in Österreich zwar eigentlich schon seit Anfang Juli, konkret zur Anwendung kommt sie aber erst per 1. Oktober 2018.

Private Pflegeversicherungen - Teuer erkauft

Privat für den Pflegefall vorzusorgen ist – wenn überhaupt – nur für höhere Pflegestufen leistbar und eher dann sinnvoll, wenn vorhandenes Vermögen erhalten werden soll. Überlegenswert sind Einmalerläge im fortgeschrittenen Alter.

Privathaftpflichtversicherung - Prämie verspätet bezahlt

"Ich habe die letzte Prämie meiner Privathaftpflichtversicherung mit zwei Wochen Verspätung bezahlt. In der Zwischenzeit habe ich einen womöglich folgenschweren Unfall verursacht. Kann es sein, dass die Versicherung nicht für den Schaden aufkommt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang