Versicherungen - Zufriedenheit bei Schadensabwicklungen
Welche Erfahrungen haben Sie bei Schadensabwicklungen?
Welche Erfahrungen haben Sie bei Schadensabwicklungen?
Pensionsvorsorge: Die Pensionskontomitteilung ist eine sinnvolle Sache. Aber sie kann auch zu Verwirrung und Verunsicherung führen.
Studenten, die ein Konto bei ihnen haben bieten Erste Bank und Sparkassen eine sogenannte „Gratis Privathaftpflichtversicherung“. Wir raten ab: Die Deckungssumme ist zu niedrig.
Die Kfz-Versicherung gleich beim Autohändler abzuschließen ist bequem, aber selten die günstigste Lösung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Wiener Städtische Versicherung AG war nach einem Autuunfall zu einer kulanten Lösung bereit und verzichtete auf die Restforderung.
Mit der VierbeinerVorsorge von Wüstenrot wird ein Haustier vom Gut Aiderbichl übernommen, wenn der Tierhalter krank wird oder stirbt. Ein teures Unterfangen ...
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach der nicht erfolgreichen Reparatur des Handys ersetzte Assona GmbH doch noch den kompletten Schaden.
Nach der Garanta bietet nun auch die Allianz eine Kurzzeit-Bergekostenversicherung via Handy-App. Eine gute Unfallversicherung für das ganze Jahr ist und bleibt die bessere Alternative.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wiener Städtische stornierte rückwirkend den Versicherungsvertrag.
Versicherungsvergleiche auf Online-Plattformen sind hilfreich und informativ. Aber sie spiegeln nicht den gesamten Markt und liefern nicht automatisch das beste Angebot.
"Ich habe gesehen, dass ein Elektrohändler eine Garantieverlängerung anbietet. Ist so etwas sinnvoll?"
In der Dämmerung gibt es viele Verkehrsunfälle mit Rehen oder Hasen. Nicht jeder Schaden ist durch eine Versicherung gedeckt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach einem schweren Sturz wollte die Betroffene Entschädigung. Doch zunächst weigerte sich die Generali Versicherung.
Zu Schulbeginn sieht man sie oft: Zahlscheine "für die Unfall-versicherung". Sie bieten aber nur minimalen Schutz. Lesen Sie
Sport kann gefährlich sein ...
Sind Mountainbike-Sturz oder Tauchunfall von einer privaten Unfallversicherung gedeckt? Ganz sicher kann man da nicht sein.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gegen gängige Klauseln bei Unfallversicherungen geklagt. Bei drei Klauseln gaben die Versicherer schon im Vorfeld nach.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Eine tolle Beratung von Uniqa bei einem Blitzschaden.
Um den staatlichen Versicherungsschutz bei längeren beruflichen Ausfällen dort und da ein wenig aufzufetten, kann man auf verschiedene Produkte privater Anbieter zurückgreifen.
Eine falsche Bewegung, mit den Gedanken kurz woanders – und schon ist etwas passiert, was das Leben völlig umkrempelt. Davor ist niemand gefeit, selbst bei größter Vorsicht und umsichtigem Lebensstil nicht - ein Versicherungs-SPEZIAL.
Vater Staat sieht für seine Bürger bei Krankheiten und Unfällen ein dichtes Sicherheitsnetz vor. Große Sprünge sind im Falle der Berufsunfähigkeit allerdings meist nicht möglich.
Das SafeLine-System der Uniqa-Versicherung meldet dem Versicherer das Fahrverhalten des Lenkers.
Heiraten ist teuer; Stornokosten fürs Essen, Saalmiete, Fotograf auch. Auch gegen das Platzen der Hochzeitsfeier gibt es eine Versicherung. - Wir sagen Ihnen, was davon zu halten ist.
PIP-Brustimplantate: 73 geschädigte Österreicherinnen haben sich der Klage angeschlossen. Mit drei von ihnen ist der VKI zum Prozessbeginn nach Marseille gefahren. Es geht um eine Schadenssumme von 570.000 Euro.
Seit Kurzem müssen Frauen und Männer bei Versicherungen gleich behandelt werden. Jetzt bieten die Versicherer nur noch Unisextarife an, was die Prämien meist verteuert. Bestehende Verträge ändern sich nicht.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist der Meinung, dass die Vermarktung von Finanzprodukten mittels Werbegeschenken mit irreführender, aggressiver Werbung gleichzusetzen ist.
Bei Weitem nicht jeder wird im Alter pflegebedürftig. Wer trotzdem finanziell vorsorgen will, sollte das nur nach gründlicher Beratung tun. Die Prämien sind mit zunehmendem Einstiegsalter hoch und die Angebote sehr unterschiedlich.
Apps als Infoprogramme gibt es quer durch alle Versicherungssparten. Hier eine weitere Ruckzuck-Versicherung per Smartphone mit viel Drumherum und wenig Gehalt.
Nahezu quer durch alle Versicherungssparten gibt es Polizzen, die überflüssig oder unpassend sind. Hier finden Sie Anregungen, wo sich der Sparstift ansetzen lässt.
Elektronische Polizzen, geschriebene Form, Vertragskündigung: Das Versicherungsrecht wurde geändert.
Ab 21. Dezember 2012 sollen Frauen und Männer im Versicherungsbereich gleich behandelt werden. Das könnte sich ändern.
Tipps nonstop: "Ist die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge von Beginn an von der Versicherungsgebühr befreit?"
"Ein Fall für KONSUMENT": Wüstenrot überwies 400 Euro zur Schadensregulierung, obwohl der Schaden 1.200 Euro ausmachte.
Die G24-BergSommer-Versicherung als Smartphone-App. Wir raten eher zu soliderem Schutz.
Fahrräder mit Elektroantrieb erobern Straßen und Radwege. Jetzt bringen Assekuranzen E-Bike-Versicherungen auf den Markt. Deren Nutzen ist umstritten.
Damit der Versicherer im Schadensfall zahlt, ist nicht nur die passende Versicherung gefragt, sondern auch rasches Reagieren und richtiges Vorgehen bei der Meldung des Schadens.
Tipps nonstop: "Die Versicherer sammeln über alle Versicherten Daten. Mit welcher gesetzlichen Berechtigung werden die gesammelt und ausgetauscht?"
Ein Versicherungsagent bietet Ihnen möglicherweise dasselbe Produkt an wie ein Versicherungsmakler – allerdings mitunter zu anderen Konditionen. Angebote im Internet eignen sich vor allem zur Vorinformation.
Wenn Ihnen Ihr Versicherer einen Zahlschein schickt, heißt das nicht immer, dass Sie zahlen müssen.
Wertvolle Informationen über die wichtigsten Versicherungs-sparten: auf welche Besonderheiten Sie bei Haftpflicht & Co unbedingt achten sollten.
Das Sparpaket zwingt viele Haushalte, noch genauer aufs Geld zu schauen. KONSUMENT zeigt, wo sich ganz einfach sparen lässt - etwa bei der Autoversicherung.
Die Allianz versichert Notebooks, Laptops und Tablets – mit vielen Wenn und Aber.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wiener Städtische Versicherung übernahm den Schaden am Tiefkühlgut doch noch.
Tipps nonstop: "Wegen eines Feldhasen, der die Fahrbahn überquert hat, habe ich mein Auto verrissen und einen Baum gestreift. Meine Teilkaskoversicherung will den Schaden nicht bezahlen. Ist das rechtens?"
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: