Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Sparcards - Keine guten Karten


Weder Sparbuch noch Girokonto
Versteckte Kosten fressen den Zinsertrag
Nicht so bequem, wie die Werbung verspricht

Wohnen - Wenn der Hut brennt

Die Wiener Gebietsbetreuungen sind Mittler zwischen Hausherren, Mietern und Baupolizei. „Konsument“ war vor Ort.

Vererben - Das Testament

Auch wenn ein Testament sozusagen der „Letzte Wille“ ist, sollte man nicht erst am Lebensabend daran denken, seinen Nachlass zu ordnen.

Internet-Banking - Nicht ausgereift


Die Kostenersparnis ist gering bis null.
Für viele Transaktionen muss man immer noch auf die Bank.
Aber der Kunde lädt sich jede Menge Risiko auf.

 

Rücktrittsrecht - Übereilte Spende

Vor kurzem wurde ich auf der Straße zu einem Spendendauerauftrag überredet. Eigentlich will ich dieser Organisation aber nichts spenden. Kann ich meinen Dauerauftrag rückgängig machen?

Fax-Werbung - Saftige Strafen

Kürzlich wurde ich mitten in der Nacht durch ein Werbefax geweckt. Ist so etwas erlaubt? Wie kann ich mich dagegen wehren?

Reisekosten - Taggeld

Ich habe gehört, dass man Taggeld bei Dienstreisen oder Seminaren nur beschränkt steuerlich geltend machen kann. Stimmt das?

Sonderangebote - Leider aus…

Auf der Jagd nach groß angekündigten Sonderangeboten nehmen Konsumenten
oft viele Mühen auf sich. Umso größer ist der Frust, wenn die Schnäppchen nicht
(mehr) erhältlich sind.

Marketingschmähs - Eingebremst

Kundenklubs und Bonusprogramme locken mit diversen Zuckerln. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Kunde darauf keinen Rechtsanspruch hat. Diesen Marketingschmähs erteilten Gerichte eine klare Absage.

Jahr-2000-Problem - Die Risken im Haushalt

Wahre Horrorszenarien auf der einen, Beschwichtigungen auf der anderen Seite – wir haben viele Informationen, aber wenig Klarheit. Vergleichsweise einfach ist die Situation im Haushalt und unserem unmittelbaren Lebensumfeld.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang