Geld + Recht
All articles on the topic
Pensionsvorsorge - Ohne Panik zur Pension
Vorsorgeprodukte sind keine Sparprodukte
Nicht drängen lassen, Sie binden sich lebenslang
Bei Produktauswahl auf Spesenbelastung achten
Produkthaftung - Schlummernde Gefahr
Verletzung durch ungesicherte Bettzeuglade: ein klarer Fall von Produkthaftung.
Einlagensicherung - Unterschiede zwischen Sparbüchern und Wertpapieren
Ich habe gehört, dass es eine Einlagensicherung für Sparbücher gibt, wenn meine Bank zahlungsunfähig wird. Gilt das auch bei Wertpapieren?
Restwert-Rätsel - Im Vertrag stand nichts vom Restwert
Schnell kam ein Kulanzangebot - vielleicht doch ein Anflug von schlechtem Gewissen?
Sparcards - Keine guten Karten
Weder Sparbuch noch Girokonto
Versteckte Kosten fressen den Zinsertrag
Nicht so bequem, wie die Werbung verspricht
Wohnen - Wenn der Hut brennt
Die Wiener Gebietsbetreuungen sind Mittler zwischen Hausherren, Mietern und Baupolizei. „Konsument“ war vor Ort.
Pensionsinvestmentfonds - Förderungen
Welche Förderungen gibt es bei Pensionsinvestmentfonds?
Fertighaus - Ein Vorweihnachtsgeschenk
Eine Firma verzichtet auf die ihr zustehende Stornogebühr.
Vererben - Das Testament
Auch wenn ein Testament sozusagen der „Letzte Wille“ ist, sollte man nicht erst am Lebensabend daran denken, seinen Nachlass zu ordnen.
Datensicherheit - Crash der Festplatte
Wie groß ist die Gefahr von Datenverlusten auf der Festplatte? Muss ich mich dagegen schützen?
Nebenjobs - Keineswegs lukrativ
Ein Partnervermittler muss Schadenersatz wegen Irreführung zahlen: Er hatte „Keilerjobs“ angeboten.
Internet-Banking - Nicht ausgereift
Die Kostenersparnis ist gering bis null.
Für viele Transaktionen muss man immer noch auf die Bank.
Aber der Kunde lädt sich jede Menge Risiko auf.
Kauf von Investmentfonds - Beratung ohne Profil
Sie selbst müssen die Strategie bestimmen
Bedarfserhebung meist mangelhaft
Über Spesen verhandeln hilft sparen
Rücktrittsrecht - Übereilte Spende
Vor kurzem wurde ich auf der Straße zu einem Spendendauerauftrag überredet. Eigentlich will ich dieser Organisation aber nichts spenden. Kann ich meinen Dauerauftrag rückgängig machen?
Werbungskosten - Steuerliche Aspekte
Was dürfen Angestellte von der Steuer "abschreiben"?
Internet-Zugang - Steuerliche Aspekte
Kann ich die Kosten für meinen Internet-Anschluss steuerlich geltend machen?
Fax-Werbung - Saftige Strafen
Kürzlich wurde ich mitten in der Nacht durch ein Werbefax geweckt. Ist so etwas erlaubt? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Pensionsinvestmentfonds - ...bis dass der Tod euch scheidet
Ab 1. Jänner 2000 wird die private Altersvorsorge staatlich gefördert. Vor allem Pensionsinvestmentfonds sind auch mit einigem Aufwand und Risiko verbunden.
Kündigung des Hausverwalters - Vereinbarung im Verwaltervertrag
Unsere Wohnungseigentümergemeinschaft war mit dem Hausverwalter unzufrieden und hat ihn gekündigt. Er fordert nun eine Kündigungsgebühr in Höhe von drei Monaten Verwaltungshonorar. Darf er das?
Geldanlage auf Kredit - Ihr Risiko, Herr Kunde!
Auch renommierte Bankhäuser dürfen sich dumm stellen, wenn sich einmal ein heißer Anlagetipp als Flop herausstellt.
Wohnrecht - Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
Auch das Wohnungseigentumsgesetz wurde novelliert. Minderheitseigentümer können nicht mehr so leicht übergangen werden.
Private Pflegeversicherung - Überflüssig
Vorsorgen für das Alter hat Sinn. Das gilt nicht unbedingt für private Pflegeversicherungen.
Reisekosten - Taggeld
Ich habe gehört, dass man Taggeld bei Dienstreisen oder Seminaren nur beschränkt steuerlich geltend machen kann. Stimmt das?
Kreditzinsen - Ungünstige Konditionen
Derzeit zahle ich für meinen Konsumkredit 16,25 Prozent Zinsen. Ist das nicht etwas hoch?
Wohnrecht - Wieder was Neues
Am 1. September tritt eine Novelle des Wohnrechts in Kraft.
Energie sparen - Steuerliche Aspekte
Sind Energie sparende Maßnahmen steuerlich absetzbar?
Verpatzter Urlaub - Tricks von Reiseveranstaltern
In meinem Urlaub gab es jede Menge Ärger. Wie lange habe ich Zeit zum Reklamieren?
Sonderangebote - Leider aus…
Auf der Jagd nach groß angekündigten Sonderangeboten nehmen Konsumenten
oft viele Mühen auf sich. Umso größer ist der Frust, wenn die Schnäppchen nicht
(mehr) erhältlich sind.
Lebensversicherung stilllegen - Neue Kosten durch neuen Vertrag
Ich bekam Besuch von einem Vertreter meines Versicherers: Ich soll meine derzeitige Lebensversicherung stilllegen und einen neuen Vertrag abschließen. Ist das sinnvoll?
Marketingschmähs - Eingebremst
Kundenklubs und Bonusprogramme locken mit diversen Zuckerln. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Kunde darauf keinen Rechtsanspruch hat. Diesen Marketingschmähs erteilten Gerichte eine klare Absage.
Versicherungsmakler - Zu viel versprochen
Meist günstiger als Versicherer selbst Unabhängigkeit lässt zu wünschen übrig Mangelnde Bedarfserhebung, aber serviceorientiert
Immobilienmakler - Strenge Pflichten
Zwei Urteile legen die Aufklärungspflicht der Immobilienmakler sehr streng aus.
Jahr-2000-Problem - Die Risken im Haushalt
Wahre Horrorszenarien auf der einen, Beschwichtigungen auf der anderen Seite – wir haben viele Informationen, aber wenig Klarheit. Vergleichsweise einfach ist die Situation im Haushalt und unserem unmittelbaren Lebensumfeld.
Der Fall des Monats - Garantie mit Widerruf
Fragwürdige Praktiken einer Nähmaschinenfirma sorgen für Unmut.
Girokonten - Schröpf, lass nach!
Erhebliche Verteuerung bei allen Kontogebühren
Überziehungszinsen weniger reduziert als Privatkreditzinsen
Sanfter Druck hin zum Pauschalkonto
Nur durch Selbstbedienung lässt sich sparen