Bargeldlos zahlen - Keine Mindestsummen
Unlängst wurde mir in einem Geschäft die Bezahlung mit Kredit- oder Bankomatkarte verweigert. Angeblich war die Einkaufssumme zu gering. Ist das rechtens?
Unlängst wurde mir in einem Geschäft die Bezahlung mit Kredit- oder Bankomatkarte verweigert. Angeblich war die Einkaufssumme zu gering. Ist das rechtens?
Verkehrsunfall, Klage gegen den säumigen Zahler, Scheidung, Mahnungen… Wenn es hart auf hart geht, kann ein versierter Rechtsanwalt viele gute Dienste leisten. Doch es ist gar nicht einfach, den richtigen zu finden..
Unter welchen Umständen kann ich als Angestellter Kilometergeld absetzen?
Bauspardarlehen und Hypothekarkredit derzeit gleich teuer
Versteckte Kosten
Konditionen verhandelbar
So leicht kann man unschuldig in Verdacht geraten
Leserbrief zu Konsument 10/2001
Es werden oft nicht alle Komponenten der ADSL-Gebühren angegeben.
Mit seltsamen Methoden bringt VISA eine neue Karte unter die Leute.
Das In-Kraft-Treten des neuen EU-Gewährleistungsrechts mit 1. Jänner 2002 hat in der Automobilbranche weit reichende Folgen für die Garantiebestimmungen.
Leserbrief zu Konsument 11/2001
Leserbrief zu Konsument 10/2001
Verbot des Zündens von Feuerwerkskörper in verbautem Gebiet
Ohne Risiko geht gar nichts
Verhandlungsspielraum bei den Gebühren
Nichts für schwache Nerven und leere Kassen
Noch ein paar Tipps zur Währungsumstellung
Muss wirklich jeder wissen, dass Lampen explodieren können?
Mit 1. Jänner 2002 treten neue Regeln für die gesetzliche Gewährleistung in Kraft.
Kann ich Kosten für die Kinderbetreuung steuerlich absetzen?
Drachmen, Peseten, Lire oder andere Währungen, die als Urlaubsmitbringsel in vielen Haushalten herumliegen, verlieren mit dem Euro bald ihre Gültigkeit.
Mein Versicherer hat die Prämie für meine Autoversicherungen (Haftpflicht, Kasko) wieder erhöht. Soll ich die Verträge da nicht besser kündigen?
Ein ungewöhnlicher Grund, einen Kaufvertrag kostenlos zu stornieren.
So genannte Garantieprodukte versprechen die Sicherheit des eingesetzten Kapitals. Dennoch ist diese Anlageform nicht ganz unproblematisch.
Politiker und Wirtschaftsexperten werden nicht müde zu betonen, dass es zu keinen Preiserhöhungen im Zuge der Währungsumstellung kommen wird. Doch gegenteilige Erfahrungsberichte empörter Konsumenten häufen sich.
Muss Ihr Nachbar seine über Ihren Zaun wuchernde Hecke „bändigen“? Nur ein möglicher Anlass für Nachbarschaftsärger. Mit Fragen wie dieser beschäftigt sich unser neuer Ratgeber zum Thema Nachbarschaft.
Rentenfonds vor Aktienfonds
Überraschung: Das Sparbuch hält mit
Beratung nach wie vor im Argen
Herr Stojanovic brachte sich recht und schlecht als Hilfsarbeiter durch. Das Vordringlichste war für ihn ein Dach über dem Kopf zu finden.
Bei einem Wohnungskauf von privat an privat muss der Verkäufer über schwere Mängel der Wohnung aufklären.
Wie schaut die Währungsumstellung bei Automaten grundsätzlich aus?
Was es im Streit um überhöhte Kreditzinsen Neues gibt.
Ergebnisse verbessert
Spesen von gratis bis geschmalzen
Kostenlos zählen bei Euro-Umstellung
Säumige Zahler dürfen nicht dauerhaft in der UKV-Liste gespeichert werden.
Anstatt das schwer wiegende Problem der „kleinen“ Kundin zu lösen, war
Gericom zunächst damit befasst, sich beim Großabnehmer Lidl zu
entschuldigen.
Wegen einer beruflich bedingten Veränderung möchte ich meine Eigentumswohnung vermieten, worauf kommt es da steuerlich an?
Gedenkprägungen zum Ende des Schillings sind keine sinnvolle Geldanlage.
Britische Lebensversicherungen sind im Kommen: Sie investieren weitaus stärker in Aktien als heimische Anbieter und
fahren damit oft höhere Erträge ein – mit höherem Risiko.
In einem Prospekt sah ich ein sehr günstiges Sonderangebot. Am Tag, als das Gerät ausgeliefert wurde, gelang es mir nicht, eines zu bekommen, sie waren angeblich sofort weg. Kann man gegen solche Lockangebote etwas tun?
Es gehört zur Lebenserfahrung, dass Kinder nicht immer ruhig sitzen. Das muss ein Sitzmöbel aushalten.
Finanzberater sehen sich als Alternative zu Banken
Finanzanalyse oft dürftig
Riskante Ratschläge
Im Formular zur Arbeitnehmerveranlagung (L1) ist auszufüllen, ob man einen Freibetragsbescheid möchte. Was hat es damit auf sich?
Immer mehr Konsumenten legen ihr Geld in Aktien oder Investmentfonds an. Wer dies nach ethischen Gesichtspunkten tut, geht zwar – wie es bei diesen Geldanlageformen eben ist – ein Risiko ein, hat aber ein gutes Gewissen.
Wie erfinderisch Geldinstitute sind, wenn es darum geht, neue Gebühren zu erfinden.
Wie Sie die Provision für einen Makler sparen können.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: