Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

WEB-Skandal - Sammelklagen gegen Salzburger Sparkasse

Beim WEB/Bautreuhand/IMMAG-Skandal in den siebziger und achtziger Jahren wurden zahlreiche Anleger geschädigt. Anwälte der WEB-Geschädigten, Verein für Konsumenteninformation (VKI) und der Prozesskostenfinanzierer AdvoFin organisieren jetzt eine Sammelklage gegen die Salzburger Sparkasse.

Datenschutz - Spione auf der Lauer

Internet und globale Vernetzung erleichtern es Unternehmen, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verknüpfen. Es gibt zwar Datenschutzbestimmungen, aber um seine Privat- sphäre zu wahren, muss man selbst aktiv werden.

Ablöse für Möbel - Zeitbegrenzung

Ich ziehe aus meiner Mietwohnung aus, lasse aber die zehn Jahre alte Einbauküche drin. Muss mir der Vermieter dafür eine Ablöse bezahlen? Gibt es hier eine Zeitbegrenzung?

Kfz-Schaden - Was jetzt?

Egal, ob Unfallopfer oder -verursacher – Sie sollten sich ein paar Tipps einprägen, damit Sie im Fall des Falles nicht übervorteilt werden.

Urlaubsreklamationen - Geld für Frust

Für eine arg verpatzte Pauschalreise können Sie finanzielle Entschädigung verlangen. Mit Jahresbeginn 2004 ist nun auch der Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude gesetzlich verankert.

Batterien - Ausgelaufen

Mir sind Batterien ausgelaufen, dadurch wurde ein Gerät beschädigt. Der Batteriehersteller gibt auf der Verpackung eine Geräteschutzgarantie. Wie gehe ich dabei vor?

Betriebskosten - Verteilungsschlüssel nicht veränderbar

Ich lebe allein in einer Genossenschaftswohnung und finde die Aufteilung der Betriebskosten nach der Wohnungsgröße ungerecht. Mehrpersonenhaushalte verbrauchen mehr Wasser und produzieren mehr Abfall. Kann ich verlangen, den Verteilungsschlüssel auf die Anzahl der Personen zu ändern?

Spenden - Unterschrift und plötzlich Mitglied

Von einem Verein wurde ich um eine Spende gebeten und unterschrieb ein Formular. Zu Hause stellte ich fest, dass ich damit Mitglied wurde. Das widerrief ich mit eingeschriebenem Brief. Doch bei der Bank schien der Einziehungsauftrag nicht auf. Was kann ich tun, wenn mir der Verein doch Geld abbucht?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang