Zum Inhalt

Kindersparbuch - Winzige Zinsen

, aktualisiert am

Lediglich 0,125 Prozent Zinsen jährlich.

Ein Kindersparbuch soll den Nachwuchs zum Sparen erziehen. Jeden Monat werden ein paar Euro vom Taschengeld beiseite gelegt. Nach einigen Jahren lassen sich damit kleinere oder größere Wünsche erfüllen. Doch Herr B. wollte seinen Augen nicht trauen, als er den Zinssatz im Sparbuch seiner Tochter las: nur 0,125 Prozent jährlich! Nun liegt das Zinsniveau derzeit zwar wirklich niedrig. Aber Herr B. findet, die Banken könnten bei solchen Kleinbeträgen gegenüber den Kunden von morgen etwas großzügiger sein. Diesem Wunsch können wir uns nur anschließen. Denn wenn Sparen so wenig bringt, werden Kinder ihr Geld lieber verjuxen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zinsentwicklung 2025: Was passiert am Kapitalmarkt

Zinsentwicklung 2025: Was passiert am Kapitalmarkt

Weltweit haben die meisten Zentralbanken (mit Ausnahme Japans) 2024 mit Zinssenkungen begonnen. Für den Euroraum hat die EZB (Europäische Zentralbank) 2024 eine schrittweise Zinssenkung vorgenommen. Was ist die Ursache und welche Auswirkungen ergeben sich für Kredite und Sparprodukte?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang