Zum Inhalt
Ein Beispiel für einen KONSUMENT-Sonderdruck
Bild: VKI

Sonderdrucke von KONSUMENT

Profitieren Sie von der Glaubwürdigkeit des Testmagazins KONSUMENT und nutzen Sie diese für Ihre PR- und Marketingaktivitäten.

Neben der KONSUMENT-Testplakette gibt es auch die Möglichkeit, Sonderdrucke von allen Artikeln, die in KONSUMENT erscheinen, für Ihre Kommunikation zu verwenden.

Nutzen Sie Ihre Sonderdrucke

  • zum Verteilen auf Messen und Veranstaltungen
  • für Ihre Kundenmailings
  • für Ihre Kundenzeitschrift
  • als Ergänzung für Ihre Webseite
  • zur Ergänzung Ihres PR-Materials

Ihre Vorteile

  • Individualisierte Artikel: Wir binden Ihr Logo im Artikel ein.
  • Hohe Glaubwürdigkeit: Unsere objektiven Berichte in Verbindung mit Ihrer Marke.
  • Print oder Digital: Wir haben das maßgeschneiderte Angebot für Sie.
  • Volles Service: Auf Wunsch übernehmen wir Konzeption und Herstellung des Sonderdrucks.

Gestaltungsmöglichkeiten

Eine individuelle Gestaltung des Sonderdrucks ist möglich, orientiert sich jedoch in der Regel am verfügbaren Platzangebot. So können beispielsweise Ihr Unternehmenslogo oder Unternehmensinformationen eingefügt werden.
Bitte beachten Sie: Das Testmagazin ist werbefrei. Es ist daher nicht möglich, eine klassische Werbeanzeige in den Sonderdruck zu integrieren.

Ein Beispiel für einen Sonderdruck finden Sie unten als Download.

Preise und Konditionen

Zwischen folgenden Möglichkeiten können Sie wählen:

  • Bereitstellung einer internetoptimierten Dateivorlage (72 dpi) bzw. einer druckfähigen Dateivorlage (300 dpi) im Format PDF.
  • Ausführung des Drucks, Versand und Lieferung Ihres Sonderdrucks.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot auf Grundlage Ihrer Auflagenhöhe.

Sie sind interessiert?

Wenden Sie sich bitte an unser Marketing:

Verena Madlberger-Kleinschmid MA
Mobil: +43 (0) 676 85 22 70 228
Tel.: +43 (0)1 - 588 77 228
E-Mail: verena.madlberger-kleinschmid@vki.at 

Verein für Konsumenteninformation
Linke Wienzeile 18
1060 Wien

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Schultafel und Buntstifte

KONSUMENT in der Schule 2022/23

Durch das Projekt „KONSUMENT in der Schule“ können sich Schüler:innen mit Konsumentenschutz und -information befassen und ihr Wissen erweitern. Wir möchten Ihnen hier ein paar Projekte verschiedener Klassen vorstellen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang