E-Zigaretten - Grund für Krampfanfälle?
Die US-Medikamentenaufsicht prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und Krampfanfällen.
Die US-Medikamentenaufsicht prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und Krampfanfällen.
Unser Linktipp: Ein weltweites gemeinschaftsbasiertes Netzwerk zur Ortung von Gewitterblitzen. Sie können in Echtzeit verfolgen, wo Blitze auftauchen und wie sich der Donner ausbreitet.
Der Begriff „papierloses Büro“ geistert seit Jahren durch die Arbeitswelt. Einsparungen beim Büromaterial, geringerer Platzbedarf und der Umweltschutzaspekt sind die Pro-Argumente. Dass nicht alle damit glücklich sind, auf Gedrucktes zu verzichten, ist auch klar.
Statt in Wien soll der Flug von München starten. Sollte die Familie nach München fahren, um dort rechtzeitig einzuchecken? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Kündigungsversuche bleiben erfolglos. Sky Österreich bucht knapp zwei Jahre lang weiter Gebühren ab. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Ecker betreut.
Die neuen Pflanz-Gefäße für Frau Berger werden zu spät und mit Mängeln geliefert. Rücksendung unmöglich. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Reinhold Schranz betreut.
Wie viel Holz aus Raubbau steckt in Grillkohle? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen.
208.000 Tonnen Honig importierten die EU-Staaten im Jahr 2018. Woher kommt der größte Anteil?
Die italienische Käsespezialität wirkt leicht und kalorienarm. Im Vergleich zu anderen Käsesorten ist Mozzarella allerdings ziemlich fett.
Unsere Mission: Konsumentenschutz, unsere Leidenschaft: Journalismus - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Trotz Anfeindungen, unsachlicher Kritik und Gegenwind: Konsumentenschutz und die Durchsetzung der Rechte von Konsumenten bleiben unsere Aufgabe. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Fahrradschlösser im Test: Das Kryptonite New York ist „auch nach 2 Minuten mit dem Winkelschleifer nicht zu knacken.“ – oder gar nicht. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Spar Premium Zanderfilets sind in einem reichlich überdimensionierten Karton verpackt. Dass man mit dem Fisch auch viel Luft kauft, merkt man erst, wenn der Karton offen ist.
Wer sich einen Rollator anschaffen möchte, sollte sich Zeit nehmen und mehrere Modelle ausprobieren. Im Test hatten die Leichtgewichte die Nase vorn.
Hat der Arzt die Sorgfaltspflicht vernachlässigt, können Patienten einen Anspruch auf Entschädigung geltend machen.
Das im VKI beheimatete Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich hat seine eigens entworfenen Piktogramme zu Konsumentenschutzthemen auch der EU-Kommission zur Verfügung gestellt.
Der Blick in unser Archiv ist immer wieder interessant und überrascht uns mitunter selbst.
Unser Handy-Tipp: Seit iOS 10 kann das iPhone als Lupe verwendet werden. Sie lässt sich leicht aktivieren und kann Sie beim Lesen oder erkennen kleinerer Schrift unterstützen.
App-Tipp: Eine App, die Nachverfolgung und Werbeeinblendungen deutlich reduziert.
Unser Bericht über die WhatsApp-Alternativen ist auf große Resonanz gestoßen. Wir schließen an, wo wir in der Mai-Ausgabe aufgehört haben.
Unser Europäisches Verbraucherzentrum gibt Tipps aus der Praxis.
Angst ist ein urmenschliches Gefühl. Doch manchmal nimmt sie überhand und schlägt um in eine Angststörung. Dann bieten Psychotherapeuten Hilfe. Welche, das erklärt die Psychotherapeutin Astrid Mazhar.
Vor Körpergeruch und Schweiß sollen sie schützen, die meisten Mittel schaffen das ziemlich gut. Vor allem die günstigeren Produkte überzeugen.
Unsere Kollegen von der deutschen Stiftung Warentest haben sich zehn Suchmaschinen näher angesehen.
„Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“. Unsere Laboruntersuchung zeigte, dass im Hundefutter auch eine Menge anderes Getier verarbeitet wird. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Kühlschränke müssen mit System eingeräumt und regelmäßig gereinigt werden, damit sie effizient kühlen und die Lebensmittel länger halten.
Von 20 sind 5 gut. Viele schützen zu wenig, einige enthalten Schadstoffe. Gute sind schwer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Emporia sandte kostenlos einen neuen Akkudeckel für ein Klapphandy zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wasserkocher von Boxiya.
"Heißluftfritteusen sind momentan ja sehr modern. Sind eigentlich darin zubereitete Pommes frites gesünder als in Öl gebackene, weil sie weniger krebserregendes Acrylamid enthalten?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: IKEA: Wickelkommode Sundvik von IKEA.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Nissan, Seat, Skoda und VW.
"Mir wurde das Müesli vor Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) ranzig. Ich habe beim Hersteller reklamiert. Er meinte, das MHD beziehe sich nur auf ungeöffnete Produkte. Stimmt das? Welchen Rechtsanspruch habe ich, wenn Lebensmittel vor Ende des MHD ungenießbar werden?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Barbara Bauer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Gramshammer sorgte trotz fehlender Rechnungen für einen kostenlosen Austausch von drei Leatherman Multifunktionswerkzeugen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Reparoo Reparaturlogistik GmbH tauschte eine Maginon-Wildkamera kostenlos gegen eine fabriksneue aus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Disney Shampoo & Badegel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Tischleuchte Meran von TRIO.
Manche Unternehmen haben ein Händchen dafür, sich bei den Konsumenten unbeliebt zu machen. Die Druckersparte von HP zählt definitiv dazu. In der Regel dreht es sich dabei um das Thema der Verwendung von Fremdanbieter-Patronen.
Können Inhaltstoffe wie Aluminiumsalze Brustkrebs auslösen?
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Flector EP Pflaster - bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.
"Mieten sind ja sehr oft wertgesichert. Gibt es auch für die geleistete Kaution eine Wertsicherung?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Veronika Schmidt.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 7/2019 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: BabyLiss sandte kostenlos zwei neue Distanzaufsätze für einen Bart- und Haarschneider zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Wofi Leuchten Wortmann & Filz GmbH sandte kostenlos eine neue LED-Tischleuchte zu.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: