Zum Inhalt

Altpapier jetzt weniger - Grund ist Internetnutzung

Durch die vermehrte Nutzung digitaler Medien werden weniger Zeitungen und Zeitschriften gesammelt.

Altpapiermenge rückläufig

Die Internetnutzung der Österreicher schlägt sich auch in der Recycling-Bilanz nieder: Die Altpapiermenge war im ersten Halbjahr rückläufig, da aufgrund vermehrter Nutzung digitaler Medien weniger Zeitungen und Zeitschriften gesammelt wurden. Die gesammelte Menge von Verpackungen aus Karton oder Pappe stieg hingegen durch den Online-Handel an, gab die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) bekannt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Googeln: Suchen und Finden mit und ohne KI

Googeln: Suchen und Finden mit und ohne KI

Rund um die Suche und das Aufrufen von Websites im Internet existieren Missverständnisse. Angesichts der online lauernden Gefahren und Googles neuer KI-Funktion sollte man darüber Bescheid wissen.

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang