EU: Standards für alle gleich? - Kampf gegen Doppelstandards
Markenlebensmittel unterscheiden sich innerhalb der EU. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der EU-Kommission.
Markenlebensmittel unterscheiden sich innerhalb der EU. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der EU-Kommission.
Immer mehr Alte, immer weniger Junge – wie soll sich das ausgehen? Bei dieser Debatte würde mehr Gelassenheit nicht schaden.
Einschlägige Browser-Erweiterungen sorgen dafür, dass Sie weitgehend unbehelligt von Werbung und Nachverfolgung durchs Internet surfen können.
Traubenmost und Sturm gibt es von Spätsommer bis tief in den Herbst. Aber kennen Sie den Unterschied?
Unverhofft kommt oft. Wunderbare Begegnungen gibt es überall, auch im Supermarkt.
Ohne Anpassungen sendet Windows 10 viele persönliche Daten an Microsoft weiter. KONSUMENT zeigt, wie Sie durch ein paar Klicks den Datenfluss reduzieren können.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Stihl Tirol GmbH tauschte einen defekten Viking iMow Rasenroboter gegen einen neuen aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Sportalm sandte eine Gürtelschnalle für einen Daunenmantel zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Koch alpin GmbH organisierte Ersatzteile für Tubbs Schneeschuhe.
"Ich werde täglich von einer 0810-Nummer angerufen und habe diese Nummer bereits blockiert. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Habe ich etwas falsch gemacht?"
In der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) werden medizinische Befunde gespeichert. Die Patienten können entscheiden, wer Zugriff auf die Daten haben soll.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderautositz A-72 Best Baby von OSANN.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Disney-Melamin-Geschirr von Zeeman.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Vital Schuhe sandte in Kulanz ein Paar neue Hausschuhe zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Gabor erstattete trotz fehlender Rechnung den Kaufpreis für mangelhafte Sneakers.
"Verdunstungskühler werden als Alternative zu konventionellen Klimageräten beworben. Sind diese Geräte sinnvoll?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Neobrufen - bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: SOLINI-Spieltrapez von Baby-Walz.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babywippen Steps Bouncer und Steps Newborn Set von Stokke.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 9/2019 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Mazda, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Renault und Toyota.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: EWE sandte kostenlos Befestigungsmaterial für eine Küche zu.
"Bei einem Diskonter habe ich „biologisch abbaubare Obst- & Gemüsesackerl“ gesehen. Darauf steht: „Entspricht der ÖNORM EN13432, enthält 40 % nachwachsende Rohstoffe […] Zur Entsorgung nicht in den gelben Sack werfen.“ Woraus bestehen die restlichen 60 %? Welche Stoffe entstehen bei der Verrottung dieser Sackerln – sind das u.U. auch wieder Mikroplastik-Teilchen, die so in den Bio-Abfall bzw. Kompost gelangen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Christian Kornherr.
Große Tintentanks sind im Kommen und senken die Druckkosten deutlich. Trotzdem haben auch Laserdrucker ihre Berechtigung.
Angesichts der globalen Umwelt- und Klimakrise sind wir alle gefordert. Doch reicht es aus, nachhaltig zu leben, oder sind weitere Schritte notwendig?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mazda, Seat und VW.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrradgabeln RockShox Lyrik und Yari von SRAM.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Trekkingsandalen von Tchibo.
Knusperone Reiswaffeln Zartbitterschokolade werden in einer Kunststoffhülle verkauft, in der drei sogenannte Snack-Packs mit je drei Reiswaffeln stecken.
Handy: Seit 1. Jänner 2019 sind anonyme Prepaid-Karten Vergangenheit. Mit 1. September dieses Jahres müssen alle Handywertkarten in Österreich registriert sein. Ohne Registrierung kann man die Wertkarte nach dem 1. September nicht mehr aufladen.
September und Oktober gelten für viele als die schönsten Wandermonate: angenehme Temperaturen, tolle Fernsicht, verfärbte Laubwälder. Und wenn in den Niederungen der Nebel Einzug hält, locken die sonnigen Berge umso mehr. Der Naturgenuss steht im Vordergrund. Der Haken: wie man zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangt. Denn oft kommt das Auto zum Zug.
Viele Stoffe lösen sich in Wasser. Die folgenden Maßnahmen sollten Sie beachten, um die Wasserqualität in den eigenen vier Wänden sicherzustellen.
Sie verwandeln Leitungswasser auf Knopfdruck in Sodawasser. Neben Handhabungsdetails macht der „Prickelfaktor“ den größten Unterschied.
Bei Spar Buttergemüse wurde die Verpackung geändert. Der Karton ist jetzt deutlich größer als früher. Die Füllmenge ist mit 300 g aber gleich geblieben.
Neuerungen im Onlinebanking versprechen mehr Sicherheit bei Geldtransfers. So löst eine App z.B. die SMS-TAN ab. Wer kein Smartphone besitzt, könnte es künftig schwerer haben.
„Pure Tradition“ steht auf der Dose Primana Gefüllte Paprika. Laut Kleingedrucktem wird das Gericht aber auch aus Zutaten hergestellt, die in traditionell zubereiteten gefüllten Paprika nicht vorkommen.
In einem Merkur Markt in Dornbirn wurden Produkte mit abgelaufener Mindesthaltbarkeit neu verpackt und wieder zum Verkauf angeboten. Das berichtet die AK-Vorarlberg.
Auf dem Glas Allos Linsen-Aufstrich werden rote Linsen groß als Zutat angekündigt, obwohl das Produkt nur wenig davon enthält. Laut Zutatenliste ist der Aufstrich vor allem aus Tomaten hergestellt.
Die Debatte rund um die Sicherheit von Kinderfahrradanhängern verunsichert viele Eltern. Ein aktueller Test zeigt: Es gibt gute Produkte am Markt. Die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen würde mehr gegenseitige Rücksichtnahme.
Die „Bitcoin-Handelsplattform“ BTC Profit wirbt mit einem fingierten Jubel-Interview mit Arabella Kiesbauer um Kunden. Finger weg!
my muesli kickstart women ist auf der Packung mit einer durchgestrichenen Milchflasche und dem Hinweis „laktosefrei” gekennzeichnet. Laut Kleingedrucktem kann das Früchte-Müsli aber auch Spuren von Milch enthalten. Was gilt?
Bei Interspar waren Bio-Gurken aus Spanien wiederholt am Regalschild mit „Herkunftsland Österreich“ gekennzeichnet. Und Birnen, die laut Regalschild aus Italien stammten, kamen in Wahrheit aus Südamerika.
Fallen Sie bei Bankomatbehebungen im Ausland nicht auf den Trick mit der Sofortumwechslung herein!
Die Kombination aus mobilem Klimagerät und Gastherme birgt gerade im Sommer ein tödliches Risiko. Was Sie beachten müssen.
Wir sprachen mit den Vegan-Burger-Vorreitern Irene und Charly Schillinger über Tierleid, grünes Unternehmertum und vegane Garnelen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: