Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

TEDi: USB-Ladekabel und -Adapter - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: USB-Ladekabel und -Adapter von TEDi.

OBI - Pavillon

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ein OBI-Mitarbeiter bastelte ein passendes Ersatzteil für einen Pavillon.

Sonnenschutz und Nanopartikel - FAQ

Nanopartikel in Sonnenschutzmitteln sind ein Aufreger. Was bedeutet „Nano“ und wie gefährlich sind die Miniteilchen für Gesundheit und Umwelt?

Alpro Kirsche - Was heißt da „ohne Zuckerzusatz“?

Auf dem Becher Alpro Kirsche steht „ohne Zuckerzusatz“. Laut Zutatenliste enthält das Sojajoghurt aber Kirschsaft aus Konzentrat. Preisfrage: Soll der zuckerreiche Saft vor allem für Süße oder für Geschmack sorgen? 

Blaschke Kokoskuppel - Nach Originalrezept?

„Das Original“ und „Seit 1921“ prangt auf der Packung Blaschke Kokoskuppel. Laut Zutatenliste enthält das Produkt aber auch Palmfett. Wie passt das denn zusammen? 

Kürbiskernöl - Echt steirisch?

Steirisches Kürbiskernöl muss aus heimischen Kürbissen produziert werden, soll möglichst nicht mit Pestiziden belastet sein und gut schmecken.

Hofer Bio Birnen - Zwei Mal falsch gekennzeichnet

Bei Hofer wurden in der Obstabteilung Bio-Birnen angeboten. „Zurück zum Ursprung, Österreichische Bio Birnen“ stand auf dem Regalschild. In der Kiste waren aber Bio-Birnen der Marke Natur aktiv aus Argentinien drin.

Bellasan Margarine Sonnenblume - Mit Palmöl

Bellasan Margarine Sonnenblume wirbt auf der Packung mit „wertvollem Sonnenblumenöl“. Dass die Margarine auch Palmöl enthält, steht versteckt in der Zutatenliste auf dem Becherboden. 

BBQ Schoko-Fondue - Wenig Schokolade

Die Packung BBQ Schoko-Fondue enthält deutlich weniger Schokolade, als auf dem Karton abgebildet. Doch das bemerkt man erst, wenn die Packung offen und die Schokolade geschmolzen ist. 

dm Bio Pistazien - Wenig drin

Die Packung dm Bio Pistazien ist gerade einmal zu zwei Drittel mit Pistazien gefüllt. Doch das ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen. 

BLOG

Seife selbst herstellen: Wenn DIY daheim zu gefährlich ist!

Selbermacher aufgepasst: Seife lässt sich ja aus so wenigen Zutaten herstellen, also wäre das doch das ideale DIY-Produkt. Warum Seife aber ganz anders ist als alle anderen DIY-Reinigungsmittel, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Supermärkte - Lebensmittel für den Müll


Tausende Tonnen an genießbaren Lebensmitteln werden in Österreich jährlich vom Handel entsorgt. Die großen Konzerne, aber auch die Konsumenten sind gefordert, gegenzusteuern.

Zugverspätungen - Wann gibt es eine Entschädigung?

Was für die Bahn eine Verspätung ist, zeigt nicht der Blick auf die Uhr, sondern es variiert je nach Fahrkarte, Zuggattung und Eigendefinition der Bahnunternehmen und Verkehrsverbünde. Wenn alle Faktoren passen, gibt es auch eine Entschädigung.

Megadrive Autovermietung GmbH - Nachträglich Schaden verrechnet

Das Miet-Auto ohne Schäden ausgeborgt und zurückgebracht - doch dann erhält Herr Bruckner eine E-Mail: Am Auto sei ein Schaden festgestellt worden, 787,12 €  werden von seinem Konto abgebucht. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Steiner Shopping GmbH - Gartenbank: Lack abgeblättert

Als Frau Prinz eine Gartenbank wegen sich lösenden Lacksplittern reklamierte, wurde sie von Herstellerfirma ausgetauscht. Doch wenige Monate später splitterte auch von der neuen Bank der Lack ab.- Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.

Fast Fashion - Wegwerf-Mode

Fast Fashion. Das bedeutet: Mode wird billig produziert, schnell konsumiert und oft ohne Bedenken weggeworfen. Bis zu 40 Prozent der gekauften Kleidung werden laut einer Greenpeace-Studie nur wenige Male getragen – oder gar nicht. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch ( Robert Scheifler ).

Sprühflaschen - Unscheinbare Kennzeichnung

Hier zeigen wir normalerweise Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - außnahmsweise geht es aber um kein einzelnes Unternehmen und kein spezielles Produkt, sondern Sprühflaschen im Allgemeinen stehen in der Kritik.

Dyson - Kurz verwendet, lang gewartet

Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Zusendung von Ersatzteilen für Dyson-Staubsauger.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang