Zum Inhalt

Cursor-Steuerung mit Leertaste - Für Android- oder iOS-Gerät

Ein Smartphone-Trick, der das Schreiben von Nachrichten erheblich erleichtert. 

Anders als bei der Textbearbeitung am Computer, wo man mit Maus oder Touchpad in der Regel gut zurechtkommt, ist die Positionierung des Cursors auf dem Smartphone-Display oft eine Herausforderung. Je schmäler die Buchstaben, desto schwieriger wird es etwa, ihn mit dem Finger exakt an eine zu korrigierende Stelle mitten in einem Wort zu setzen.

Nützliche Funktion: Cursor-Steuerung

Es gibt jedoch eine Smartphone-Funktion, welche die Cursor-Steuerung erleichtert, und zwar unabhängig davon, ob es sich um ein Android- oder ein iOS-Gerät handelt. Legen Sie einfach den Finger auf die Leertaste der virtuellen Tastatur (bzw. tun Sie dies unter Android gleich aus einer Wischbewegung heraus) und fahren Sie nach links oder rechts. Bei den iPhone-Modellen mit 3D-Touch (6S bis XS) drücken Sie etwas fester auf eine beliebige Stelle der Tastatur und können den Cursor sogar frei in alle Richtungen verschieben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang