Zum Inhalt

iOS 13: Ortungsdienste - Fallweise Zugriffserlaubnis

Ein Smartphone-Trick, der für mehr Datenschutz beim Standortzugriff sorgt.

Am iPhone können Sie unter "Einstellungen/Datenschutz/Ortungsdienste" einzelnen Apps den Zugriff auf Ihren Standort erlauben oder nicht. Bei etlichen ist dies nicht notwendig; bei anderen, wie etwa Kamera-Apps, kann es  erwünscht sein; und bei manchen, wie z.B. Navigations-Apps, ist es Voraussetzung für deren korrektes Funktionieren. Mit der Version 13 des Betriebssystems iOS wurden die betreffenden Optionen verfeinert.

"Nächstes Mal fragen"

Neben "Nie" und "Beim Verwenden der App" (und fallweise "Immer") können Sie jetzt auch "Nächstes Mal fragen" antippen. Beim nächsten Öffnen der App haben Sie neuerlich die Wahl zwischen dem Unterbinden des Zugriffs, dem Erlauben bzw. dem nur einmaligen Erlauben, sodass auch beim nächsten Öffnen nachgefragt wird.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang