Q8-Tankstelle: kein Diesel und schwer überfordert
Zahlen und tanken. Die Tankstellenkette Q8 war in Italien nicht nur mit diesem Ablauf überfordert.
Zahlen und tanken. Die Tankstellenkette Q8 war in Italien nicht nur mit diesem Ablauf überfordert.
Die "allin Protein Mahlzeit Joghurt Johannisbeere" enthält nur fünf Prozent der ausgelobten Johannisbeeren. Die "40 Prozent Mehrfruchtsaft" bestehen hauptsächlich aus Traubensaft.
Die aus China stammende Shoppingplattform überrollt den österreichischen Markt.
Geld retour: Mit Klagen, Gerichtsurteilen und Verhandlungen holen wir für Konsument:innen Millionenbeträge zurück. Ein Blick in den Maschinenraum.
Energiegemeinschaften sind eine Möglichkeit, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
Der "Spar Fruchtsirup Ribisel" verspricht 50 Prozent Fruchtsaftgehalt. Wer bei den Früchten aber an Ribiseln denkt, irrt: Etwa die Hälfte des Fruchtanteils stammt aus Apfelsaftkonzentrat. Zudem: mit Aromazusatz.
„Kennen Sie Grönland im Winter?“ Diese Betreffzeile eines Reise-Newsletters hat unseren Nachhaltigkeits-Redakteur Markus Stingl mittelschwer verwirrt. Denn „Grönland“, „Urlaub“ und „Winter“ passen so gar nicht in sein unbedarftes Bild vom hohen Norden. Aber Klimawandel sei Dank ist so eine Reise inzwischen offenbar möglich. Mehr dazu in der aktuellen Öko.Logisch-Kolumne.
Die EVN hatten 2022 eine massive Preiserhöhung durchgedrückt. "Rechtwidrig" sagt nun ein Gerichtsurteil.
Trotz Sichtfenster: Der überraschend große Leerraum im Überkarton der "Golden Bridge Protein Müsliriegel Erdbeer-Himbeer" verärgert Konsument:innen, die mehr Inhalt erwartet haben.
Rückschritt bei der Herkunftskennzeichnung der "Dulano Puten Salami" von Lidl bei der sich die bereits verbesserte Lesbarkeit wieder verschlechtert hat.
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.
Ärger über den "Rauch Juice Bar Schwarzer Tee Zitrone Ingwer", der überraschenderweise 23 % Apfelsaft enthält. Zudem: Die Anmerkung "ohne Zuckerzusatz" berücksichtigt den zuckerhaltigen Apfelsaft nicht.
Enttäuschung beim "Crownfield Crunchy Muesli Choco & Nuts" von Lidl, denn die Aufmachung lässt viele Nüsse erwarten. Doch die Packung enthält nur je ein Prozent Mandeln und Haselnüsse.
Online-Coaches versprechen das Blaue vom Himmel. Kund:innen zahlen drauf.
13 von 18 Universal-Zahnpasten aus unserem aktuellen Test schneiden gut oder sogar sehr gut ab. Viele helfen auch gegen entzündetes und blutendes Zahnfleisch.
Die Teilnehmer:innen unserer VW-Sammelklagen erhalten insgesamt 23 Millionen Euro zurück.
Höchstgericht entscheidet: Die automatische Vertragsverlängerung ist nicht zulässig.
Mit diesen Serum Shots soll laut Hersteller das Haar „tiefenwirksam repariert“ werden, selbst äußerst strapaziertes Haar würde sich in sichtbar gesünderes und stärkeres Haar verwandeln.
Praktisch. eSIMS sind eine bequeme Alternative zu Auslandstarifen des eigenen Providers.
Das Seitensprungportal Affärentreff möchte den Rücktritt des Kunden nicht akzeptieren. Wir konnten helfen.
Neben dem Gewicht sollen die Körperfettwaagen eben auch den Anteil an Muskelmasse verraten. Ein paar Waagen liegen ordentlich daneben. Gute bekommen Sie schon unter 40 Euro.
Der Onlineshop will eine Strafgebühr dafür, dass man sein Rücktrittsrecht ausübt. Wir konnten helfen.
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Paracetamol Ratiopharm Filmtabletten.
Sind Fertiggerichte und andere hochverarbeitete Lebensmittel unbedenklich für die Gesundheit?
Autoplay, das automatische Abspielen von Videos, nervt und verbraucht zusätzliches Datenvolumen. So beheben Sie das Problem – teilweise.
Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.
"Schär Meisterbäckers Classic mit Sauerteig" gibt sich nun nicht mehr als Brot mit vor allem Hirse und Quinoa aus, zumindest nicht auf der Schauseite. So werden keine falschen Erwartungen geweckt wie in der ursprünglichen Version.
Alle 12 getesteten Leckerlis fallen durch, sie liefern zu viele Extrakalorien. Falsch gefüttert drohen Übergewicht und Nährstoffmangel.
Wie gut sind die Pflegeprodukte für lange Haare? Wir haben neun Sprays für Erwachsene und drei für Kinder getestet. Viele machen ihre Sache gut, leider auf Kosten der Umwelt.
Mieten statt kaufen ist bei Elektronik eine sinnvolle Option. Wie die Praxis zeigt, hapert es derzeit aber beim Service des Anbieters.
„Lidl wirbt mit abgelaufenen Aktionen und dem kleingedruckten Hinweis ‚gültig gewesen bis‘. Das kann unmöglich in Ordnung sein,“ ärgert sich Herr K.. Seine Anfrage ist eine von vielen zur unübersichtlichen Lidl-Preisauszeichnung, die sich quer durch das Sortiment zieht.
Die November-Ausgabe 2024 des Testmagazins KONSUMENT.
„Silence is golden – Schweigen ist Gold“, wobei das englische Wort „silence“ auch „Ruhe“ bedeuten kann. Und Ruhe vor dem Smartphone ist es, die ich als Öffi-Pendler, Kaffeehaus- und Konzertbesucher gerne öfter hätte.
Lange Wartezeiten, Verschiebungen und Absagen geplanter Behandlungen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man in ein anderes Bundesland oder ein europäisches Land ausweichen.
Wir haben 19 verschiedene Lippenpflegeprodukte getestet, fünf waren gut, der Rest schnitt durchschnittlich ab. Nur ein Balsam versorgt die Lippen optimal mit Feuchtigkeit.
Fünf Dampfbügeleisen, zwei Bügelstationen ohne und drei mit Druckboiler stehen auf dem Prüfstand. Dampfbügeleisen sind preiswerter, aber nur eines bügelt gut. Die teureren Stationen glätten gründlicher. Lesen Sie, welches System zu Ihnen passt.
"Rauch Happy Day Honigmelone" sieht nach Honigmelonensaft aus, schmeckt und riecht auch so – doch wie ist das mit nur fünf Prozent der Zutat Honigmelone möglich? Aroma hilft nach.
Einer von 17 Autokindersitzen des aktuellen Tests fällt durch. Bei ihm ist der Bezug schadstoffbelastet. Alle anderen sind gut oder durchschnittlich – und damit zu empfehlen.
Internet von Feinsten: schnell, gut, günstig - aber leider nur sehr kurz. Wir konnten helfen.
Auch dieses Jahr können Sie, liebe Leser:innen, im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises das nervigste oder enttäuschendste Lebensmittel des Jahres küren. Stimmen Sie ab!
Einige österreichische Liftgesellschaften setzen in dieser Wintersaison auf dynamische Preisgestaltung: Tagespreise variieren je nach Kaufzeitpunkt und Nachfrage. Wer früh bucht, zahlt weniger.
Während Palmfett aus vielen Lebensmitteln verschwunden ist, enthalten die "Le Gusto Backerbsen" von Hofer immer noch Palmöl. Das "billige" Pflanzenfett steht wegen der negativen Auswirkungen des großflächigen Anbaus seit langem in der Kritik.
Künstliche Intelligenz war bei den Handys bisher eher als Marketinggag zu werten. Nun könnte sich das ändern. Samsungs Top-Smartphone Galaxy S24 Ultra sticht aktuell hervor.
Nur zu einem Drittel mit Cerealien gefüllt: Die übergroße Verpackung der "Billa Karamell Dinkel Flakes" verärgert Konsument:innen. Vergeudung von Ressourcen und Stauraum!
Unser Nachhaltigkeits-Redakteur Markus Stingl greift in seiner „Öko.Logisch“-Kolumne die Bedenken einer Leserin auf: Sie befürchtet, dass der Einwegpfand, der im Jänner eingeführt wird, sowie die kontinuierliche Erhöhung der Mehrwegquoten zu schleichenden Preiserhöhungen führen werden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: