Online-Shopping: Paket zurück! - Jedes fünfte Produkt geht retour
Wer es bequem mag, der bestellt seine Waren im Internet. Doch entsprechen die gelieferten Waren nicht immer den Erwartungen der Konsumenten. Dann heißt es: Zurück mit dem Paket!
Wer es bequem mag, der bestellt seine Waren im Internet. Doch entsprechen die gelieferten Waren nicht immer den Erwartungen der Konsumenten. Dann heißt es: Zurück mit dem Paket!
Saisonales Obst und Gemüse aus der Region schmeckt einfach besser. Doch wann gibt es eigentlich was?
Die neuen Autos sind vernetzt und sammelt viel mehr Daten über ihre Fahrer als nötig. Was geschieht damit? Die Industrie hält sich bedeckt.
Content Marketing – dieser Begriff ist wichtig für jeden Konsumenten. So heißen Nachrichten, die Unternehmen redaktionell bearbeiten und von einer echten Meldung kaum zu unterscheiden sind.
Wegen Schlupflöchern im internationalen Steuersystem entgehen den EU-Staaten Milliarden an Steuereinnahmen. Die Lösung kann nur global erfolgen.
Nach dem Winter steht in vielen Haushalten der traditionelle Frühjahrsputz an. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten: Jedes Jahr erleiden die Österreicher Verletzungen, Brüche und Prellungen.
2017 wurden wir in knapp über 3.500 Medienberichten zitiert.
Wie natürlich sind Naturkosmetika und Kosmetika, die die sich einen "grünen" Anstrich geben? Wir haben 21 Haarshampoos unter die Lupe genommen; längst nicht alle sind Öko.
Die Autos der Zukunft sind vernetzt und sammeln nebenbei Daten über Fahrverhalten und Gewohnheiten der Konsumenten. Diese zunehmende digitale Vernetzung stellt uns vor Fragen des Datenschutzes. Was können und wollen wir für ein Signal senden?
"Ich habe von bisweilen großen Verspätungen bei FlixBus gehört. Welche Rechte hat man bei Busreisen im Verspätungsfall?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Barbara Forster.
In unseren Büchern bündeln unsere Spezialisten und Spezialistinnen das Wissen ihrer Test- und Beratungstätigkeit und geben in verständlicher Sprache Hilfestellung zu Verbraucherthemen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: pro-tent sandte kostenfrei ein neues Zeltdach zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mini-Fritteuse von Ambiano.
Goldcar-Tricks mit Schäden am Auto: Nun wurde die Firma von der italienischen Wettbewerbsbehörde zu einem Bußgeld in Höhe von 680.000 Euro verurteilt.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den umständlichen Reparaturservice der Firma iRobot.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Acer reparierte auf Kulanz einen Laptop.
Testen ist teuer: Weil wir einerseits keine Werbeeinnahmen und andererseits erhebliche Kosten haben, müssen wir uns das Geld für unsere Arbeit in erster Linie beim Kunden holen.
Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Das hat Vorteile: Die Sonne scheint gratis und ihre Energie ist unerschöpflich. Die gemeinschaftliche Nutzung der Solarzellen soll in Zukunft möglich sein.
Das österreichische Umweltzeichen bietet Konsumenten eine Informationsgrundlage für umweltfreundliche Kaufentscheidungen und mehr Produktqualität. Es steht für klare und transparente Information, mehr Umweltvorsorge und ethische Verantwortung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Handschuh Bär bzw. Doppler Schirme sorgten unentgeltlich für einen neuen Herrenknirps.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrräder von Specialized.
"Immer wieder finde ich Motten in meiner Speisekammer. Putze ich zu wenig?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Bosch bzw. Stolz Gas tauschten kostenlos einen undichten Boiler aus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrräder von Merida.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das nicht ganz so standhafte Hundespielzeug "Burli".
In-Ear-Kopfhörer im Kurztest: Entwickelt in Österreich, erzeugt in China - zu teuer, um eine Alternative zu sein.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Globo-Lightning schicke kostenlos neue Kunststoffgläser zu.
Sparschiene-Tickets sind preislich attraktiv. Doch mangelnde Stornomöglichkeiten, undurchsichtige Preissteigerungen und die eingeschränkte Verfügbarkeit trüben die Freude.
Carsharing, eine interessante Alternative zur Mobilität per eigenem Pkw, liegt im Trend – private wie kommerzielle Angebote nehmen zu. Nicht außer Acht lassen sollte man die Themen Versicherungsschutz und mögliche Selbstbehalte.
Wir sind in den sozialen Medien, um Sie bestmöglich über Themen des Konsumentenschutzes zu informieren. Folgen Sie uns!
Zu den beliebtesten Rubriken gehören unsere regelmäßigen Meldungen über Produkte, durch die sich Konsumenten getäuscht fühlen. Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein, finden wir. Im letzten Jahr gab es über 100 Lebensmittel-Checks.
Es war ein gutes Jahr für den Onlineauftritt von KONSUMENT: Mehr Beiträge als jemals zuvor wurden veröffentlicht.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Baduscho sandte kostenlos ein Ersatzteil für eine Duschkabine zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dosen von Illycaffè.
"Ich habe die letzte Prämie meiner Privathaftpflichtversicherung mit zwei Wochen Verspätung bezahlt. In der Zwischenzeit habe ich einen womöglich folgenschweren Unfall verursacht. Kann es sein, dass die Versicherung nicht für den Schaden aufkommt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BMW, Mercedes Benz, Toyota und VW-Konzern.
Selbstständige Pflegerinnen aus Osteuropa nehmen uns den Großteil der Altenbetreuung ab. Gedankt wird es ihnen kaum: scheinselbstständig, rechtlos und finanziell am Existenzminimum.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 5/2018 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Servicepartner Büthe sandte kostenlos einen neuen Grundig Staubsauger zu.
Seit 1993 führt unsere Rechtsabteilung Musterprozesse und Verbandsklagen.
Viele Eltern wollen während der Schwangerschaft wissen, ob sich das Kind gut entwickelt. Seit 2012 gibt es ab der 10. Schwangerschaftswoche die Möglichkeit eines genetischen Bluttests. Wie sicher ist dieser Test?
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Antibiophilus Kapseln.
Unser monatlicher Kartoon von Klaus Pitter. - Diesmal zu Sparschiene-Tickets.
frooggies Himbeer Fruchtpulver wurde früher in einer überdimensionierten Dose verkauft. Inzwischen wurde die Dosengröße an die Füllmenge angeglichen.
Sich zweimal jährlich das Reifenumstecken zu ersparen ist bequem und spart Geld. Ganzjahresreifen sind aber nach wie vor ein Kompromiss.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: