VKI: sehr gutes Ergebnis 2017 - Mehr als 500 Mio € für Konsumenten
Wir vom VKI haben eines der besten Ergebnisse unserer Geschichte erzielt. Mehr als 500 Mio. Euro konnten wir für die Konsumentinnen und Konsumenten erstreiten.
Wir vom VKI haben eines der besten Ergebnisse unserer Geschichte erzielt. Mehr als 500 Mio. Euro konnten wir für die Konsumentinnen und Konsumenten erstreiten.
Unser Bestseller „Alles geregelt“ ist jetzt in aktualisierter Auflage erhältlich. Er zeigt, wie Sie für den Fall vorsorgen, dass Sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sind. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Herr Motoca erhält eine Handyrechnung in Höhe von 563,77 €- einen Großteil dieser Rechnung verursacht sein 11-jähriger Sohn. Muss er die Rechnung bezahlen?- Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
Verträge für eine 24-Stunden-Betreuung enthalten oft problematische Klauseln, die etwa Gewährleistung und Schadenersatz ausschließen oder hohe Strafen vorsehen, wenn man die Pflegeperson nach Ablauf des Vertrages weiter beschäftigt.
Zucker hat kein allzu gutes Image. Kokusblütenzucker, Pflanzensäfte und Getreidesirup zum Süßen versprechen die gesündere Alternative zu sein. Stimmt das? Ein Kommentar über alte Freunde, neue Feinde und Kindheitserinnerungen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Alvi sandte kostenlos Ersatzteile für einen Stubenwagen zu.
Sie prägen das Wiener Straßenbild: Fahrradboten mit riesigen bunten Rucksäcken. Was jung und dynamisch wirkt, hat einen schalen Beigeschmack. Die Fahrer arbeiten häufig unter fragwürdigen Bedingungen.
Gehen Versicherungen bei der Prämienberechnung für Renten- und Ablebensversicherungen von völlig unrealistischen Lebenserwartungen aus? Wir sind der Sache nachgegangen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Hühner Leberstreichwurst von der Johann Titz GmbH.
"Stimmt es, dass eine Flugbuchung bei einem Internet-Reisebüro immer billiger ist als direkt bei der Airline?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Barbara Forster.
In der Bundeshauptstadt startete Anfang Februar der Ausbau der Ladestelleninfrastruktur für E-Autos.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Wenger Deutschland GmbH tauschte unkompliziert und kostenlos einen Laptop-Rucksack in Kulanz aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: BWT sandte in Kulanz eine neue Steuerung für einen Whirlpool von Dimension One Spa zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: BSH Hausgeräte GmbH tauschte rasch und unbürokratisch einen Geschirrspüler aus.
A++ Geräte schonen die Geldbörse und trocknen meist ebenso gut wie stromsparendere A+++ Modelle. Letztere erweisen sich jedoch als umweltfreundlicher.
Sie garteln gern? Dann nichts wie los, denn Erdäpfel lassen sich sogar auf dem Balkon anbauen.
Zur Reise online auch gleich einen Versicherungsschutz zu buchen, ist verlockend. Aber die Polizzen auf den Reiseportalen im Internet sind oft unflexibel und überteuert.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: AquaClean 8000plus von Geberit.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford, Peugeot und Skoda.
„Vieldrucker“ griffen bisher häufig zum Laserdrucker. Wir haben uns eine interessante Alternative angeschaut, den HP PageWide 377dw (d steht für Duplex, w für WLAN).
Was ist der „wichtigste Werkstoff der Welt“? Holz vielleicht? Oder Stahl? Nein, weit gefehlt. Es ist Kunststoff – zumindest, wenn man einer Aussendung des Fachverbandes der Chemischen Industrie Österreichs Glauben schenken mag.
Rauchfangkehrer sind für viele Konsumenten ein Reizthema. Sie kommen unnötig oft, werfen nur einen flüchtigen Blick in den Kamin, ohne zu kehren, und verlangen eine dafür viel zu hohe Gebühr – so lassen sich die häufigsten Vorwürfe zusammenfassen.
Geoblocking bezeichnet eine Praxis, bei der Konsumenten aufgrund ihrer Nationalität oder ihres Wohnsitzes beim Onlineshopping benachteiligt werden.
Bei Online-Tickets gibt es gewaltige Preisunterschiede. Manche Anbieter verlangen doppelt oder dreimal so viel wie der Veranstalter selbst.
Einmal kurz unaufmerksam und schon ist es passiert: ausgesperrt! Was geschieht, wenn der Aufsperrdienst kommt? Von 14 Firmen im Test schafften es nur drei, die Tür einfach nur aufzusperren. Manche griffen sofort zum Bohrer und verlangten viel Geld dafür.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 4/2018 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Medion tauschte ein Laptop-Netzteil in Kulanz kostenlos aus.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um sprachliche Feinheiten beim Liefer- und Aufbauservice von Media Markt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Beurer sandte in Kulanz Ersatzteile für ein Blutdruckmessgerät bzw. eine Tageslichtlampe zu.
"Angebrochene Tomatenmark-Tuben neigen dazu, undicht zu werden. Eine blassrote, klebrige Flüssigkeit tritt aus. Wie ist das überhaupt möglich?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Die Wiener Ärztekammer und die Österreichische Krebshilfe starten das Volksbegehren „Don´t smoke“. Ein Rauchverbote in Gebäuden – etwa in Restaurants – bringt deutliche gesundheitliche Vorteile.
Wir klagen seit 25 Jahren für Sie: eine Erfolgsgeschichte? Nicht ganz.
Lebensmittel, Hautcremen, iPod ... in Österreich ist für identische Waren deutlich mehr Geld auf den Tisch zu legen als in Deutschland. Ein Vergleich.
Eine fehlende oder fehlerhafte Belehrung über das Rücktrittsrecht berechtigt zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages. Dem Versicherungnehmer sind in diesem Fall nach unserer Ansicht im Wesentlichen die Prämien samt Zinsen zurückzuerstatten. Das war das Thema einer der größten Sammelinterventionen in der VKI-Geschichte.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindersekt Disney von der S. Spitz GmbH.
"In letzter Zeit kamen mir unterschiedliche Produkte mit Kunststoffgriffen unter, die mit der Zeit sehr klebrig geworden sind. Leider finde ich keine zufriedenstellende Möglichkeit, die Klebrigkeit wieder loszuwerden." - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Dr. Birgit Schiller.
Mir ist klar, dass ich mir mit dem Geständnis, bei Amazon einzukaufen, nicht nur Freunde mache. Ich kenne die „dunkle Seite“, von der Bedrohung des Einzelhandels über die Arbeitsbedingungen bis hin zu den Steuervermeidungstricks, und kann als milderne Umstände lediglich geltend machen, dass ich mir nur in Ausnahmefällen Bücher liefern lasse.
Bei unserem Pumpspendertest in KONSUMENT 12/2017 belegte das Produkt des Kosmetikherstellers Clarins den letzten Platz. 17 Prozent der Lotion Lait Buste Ultra Fermeté im Wert von mehr als 9 Euro waren nicht aus dem Behälter zu bekommen.
Seit Mitte Juni 2017 gilt die neue EU-Roamingverordnung. Innerhalb der EU sowie in Liechtenstein, Norwegen und Island können EU-Bürger seither zu Inlandstarifen telefonieren, SMS versenden und mobil surfen.
Der diesjährige VKI-Energiekosten-Stop befindet sich auf der Zielgeraden. Diejenigen, die sich für unsere Gemeinschaftsaktion angemeldet hatten (stolze 55.819 registrierte Teilnehmer), haben bereits per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, wie hoch ihr konkretes Einsparungspotenzial bei Strom und/oder Gas ist – sofern sie unser Angebot annehmen.
Eine gute Matratze ist die Voraussetzung für erholsamen Schlaf. Vor dem Kauf sollte man sich gut beraten lassen. In unserem Test machten dies jedoch nur wenige Anbieter.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Trawöger & Mayr half bei einem festgefrorenen Rollladen mit fundierter Beratung.
Hochsaison für Eierkauf! So knacken Sie den Eier-Code. Bei verarbeiteten Eiern bleibt vieles im Dunklen.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Selbstbedienungskassen die sich selbst bedienen.
So schwer kann das doch nicht sein, dachte ich und wurde auch gleich eines Besseren belehrt. Hier also ein paar Tipps, wie du ein farbloses Ergebnis vermeidest.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: