Zum Inhalt

App-Stores: Apps zurückgeben - Wenn Sie es sich anders überlegt haben

Unser Handy-Tipp für Sie: Nach dem Kauf einer Smartphone-App bieten die App-Stores eine zeitlich begrenzte Rückgabemöglichkeit – auch wenn es keine technischen Probleme gibt, sondern Sie es sich einfach nur anders überlegt haben.

Bei Apple melden Sie sich in einem Browser innerhalb von 14 Tagen mit Ihrer Apple-ID auf https://reportaproblem.apple.com an. Dort finden Sie eine Liste Ihrer Käufe. ­Klicken Sie auf >>Problem melden<<, wählen Sie einen Rückgabegrund und gehen Sie auf >>Senden<<.

Unter Android ist die Voraussetzung, dass seit dem Kauf nicht mehr als 48 Stunden vergangen sind. Öffnen Sie in einem Browser https://play.google.com/store/account. Melden Sie sich mit Ihren Google-Benutzerdaten an und scrollen Sie zur Liste "Bestellverlauf". Klicken Sie auf das Symbol rechts neben der betreffenden App und danach auf >>Problem melden<<. Im nächsten Fenster geben Sie einen Grund für die Rückgabe an und füllen das Formular aus.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang