Zum Inhalt

Passwortmanager als Alternative - Browser: Passwörter auslesen

Dort kommen Sie folgendermaßen an Ihre Daten heran:

  • In Microsoft Edge und im Internet Explorer 11 müssen Sie den Weg über die Systemsteuerung gehen (Windows-Taste auf der Tastatur drücken und „Systemsteuerung“ ins Suchfeld eingeben). Wählen Sie dort >>Benutzerkonten/Anmeldeinformationsverwaltung<< aus. 
  • Nur Windows 8.1 und 10: Unter >>Webanmeldeinformationen<< klappen Sie über den Pfeil rechts die gewünschte Webseiten-Information auf und klicken neben „Kennwort“ auf >>Einblenden<<.
  • Geben Sie anschließend Ihr Windows-Passwort ein, wird das Login-Passwort im Klartext dargestellt. Im Firefox geht dies über >>Einstellungen/Datenschutz & Sicherheit/Gespeicherte Zugangsdaten<<. Klicken Sie dort auf >>Passwörter anzeigen<<, erhalten Sie zu jedem gespeicherten Login die Kennwörter angezeigt. Sofern Sie kein Masterpasswort eingerichtet haben, müssen Sie lediglich einen Sicherheitshinweis bestätigen.
  • Google Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Symbol mit den drei untereinander angeordneten Querstrichen. Wählen Sie den Punkt >>Einstellungen<<. Scrollen Sie im neuen Tab ganz nach unten und klicken Sie auf den Link >>Erweitert<<. Scrollen Sie noch etwas nach unten zur Kategorie „Passwörter und Formulare“. Klicken Sie hier auf >>Passwörter verwalten<<. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste. Um ein Passwort anzuzeigen, klicken Sie auf das verschlüsselte Kennwort und wählen die Option >>Anzeigen<< aus. Nun müssen Sie noch Ihr Windows-Passwort eingeben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang