E-Trekkingräder - Sattelfest
Test: Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, die Technologie inzwischen ausgereift. Trekkingmodelle schließen die Lücke zwischen Komfortrad und Sportgerät.
Test: Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, die Technologie inzwischen ausgereift. Trekkingmodelle schließen die Lücke zwischen Komfortrad und Sportgerät.
Ist jeder Websitebetreiber in einem öffentlichen Register erfasst? - "Tipps nonstop", hier stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort. Diesmal: Prabhjot Bomrah.
Im Matcha & Kräuter Tee von dm ist nur wenig von dem auf der Packung groß angekündigten Matcha drin. Die Hauptzutaten sind Gewürze und Kräuter.
Eine große Ticketplattform zieht den Interessenten für begehrte Veranstaltungen trickreich das Geld aus der Tasche.
10 Tipps für Spargelprofis. Spargel hat aktuell Saison. Ich habe für euch Tipps und Tricks rund um die Zubereitung von Spargel und obendrauf ein passendes Rezept für einen köstlichen Spargel-Spinat-Erdbeer-Salat mit Ziegenkäse mitgebracht.
Konsumenten beschweren sich über perlelux.com, einen Onlineshop für Kosmetikprodukte. Dieser wirbt mit Gesichtscremen, die angeblich von der Sängerin Nena kreiert worden sind.
Der Beutel Billa Studentenfutter ist gerade einmal zur Hälfte gefüllt. Wie wenig Sultaninen, Nüsse und Mandeln im Beutel drin sind, ist von außen aber kaum zu erkennen.
Geldanlage mit wenig Risiko? Stimmt nicht. Die Werbung von KitzVenture ist irreführend und die Klauseln sind unzulässig. Wir haben den Prozess gewonnen.
Die amerikanische Kette verkaufte eine Schachtel, die nicht einmal zur Hälfte mit Teebeuteln gefüllt war. Wir haben die Starbucks Manufacturing EMEA B.V. geklagt und den Prozess gewonnen.
In die Packung Lifefood Life Sweets Apple Cinnamon würden problemlos mehr Apfel-Zimt-Leinsamenröllchen passen. Das ist aber von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Die (österreichische) Herkunft ist bei uns im Büro immer ein Thema. Keine Woche vergeht, in der es nicht Anfragen von Konsumenten und Journalisten dazu gibt. Umso schöner klingt aufs Erste, dass Merkurkunden auf jedem Kassenbon lesen können, welche österreichischen Lebensmittel sie gekauft haben.
Sie möchten sich gegen Wertminderung und Folgeschäden wehren? Dann nehmen Sie an unserer Sammelklage teil. Melden Sie sich bis Sonntag an.
Also wenn es diesen Tag noch nicht geben würde, würde ich ihn erfinden…
Besuch von Tante Rosa, Erdbeertage, die Rote Armee – zu einem der natürlichsten Vorkommnisse von 51% der Weltbevölkerung kursieren ganz schön unterschiedliche Euphemismen. Warum nicht einfach "Menstruation"?
Manchmal habe ich das Gefühl von Baustellen umgeben zu sein. Oh Moment – bin ich auch. Schön, wenn Gemeinden die Infrastruktur oder Wohngebäude verschönern möchten. Doch die Zeit bis es soweit ist, ist für viele Anrainer unerträglich.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die umstrittene Pfandregelung für die Sodastream Kohlensäure-Zylinder.
Hofer bietet Natur Aktiv Bio-Gewürzsalz Chili Paprika in einer nicht wiederbefüllbaren Gewürzmühle an. Wo bleibt die Nachhaltigkeit, auf die das Unternehmen laut Homepage so großen Wert legt?
Bei klassischem Tiramisu gehört Mascarpone zu den Hauptzutaten. Doch in den Zutatenlisten des Tiramisus von Billa und von Merkur Immer gut rangiert der italienische Frischkäse nur unter ferner liefen.
Wir haben 26 Haarentfernungs-Geräte getestet. Eines entfernt die Haare sehr gut, sechs tun es gut. Unterschiede gibt es auch, was Benutzerfreundlichkeit und unerwünschte Wirkungen angeht.
Das deutsche Kundenbindungsprogramm Payback startet auch in Österreich. Das Unternehmen erstellt ein umfangreiches Konsumprofil der Kunden und verspricht dafür Rabatte.
Dr. Oetker Super Hero Streudekor aus Zuckermasse wird in einer viel zu großen Dose angeboten. Dass die Box nur mickrig mit Dekor gefüllt ist, sieht man von außen nur, wenn man sie auf den Kopf stellt.
Red Bull Organics Simply Cola – ein Bio-Erfrischungsgetränk – wird im Internet umfassend als „natürlich“, die Getränkedose als „100 % recycelbar“ beworben. Eine echte Wiederverwertung von Alu-Dosen ist aber nicht möglich.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 2/2018 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Viele Kosmetika werden in Pumpspendern angeboten; ärgerlich, wenn ein Teil in der Flasche bleibt. Da ist die Industrie gefordert. - Sehen Sie Video und Testtabelle.
Medikamente müssen wirken, ihre möglichen unerwünschten Wirkungen kalkulierbar sein. Wir haben uns 150 der meistverkauften rezeptfreien Präparate näher angeschaut – geeignet sind längst nicht alle zugelassenen Mittel.
In Politik und Wirtschaft ist das BIP ein wichtiger Richtwert. Für den Einzelnen sagt es wenig über seinen tatsächlichen Wohlstand aus.
Kokosblütenzucker, eingedickte Pflanzensäfte und Getreidesirup zum Süßen liegen voll im Trend. Sind sie gesünder als Zucker? Und was ist von süßenden Zusatzstoffen zu halten?
3 Jahre nach einem Kroatienurlaub erhält Familie Veranek eine hohe Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt. Der Grund: Parken ohne Parkticket.
Frau Gilich schließt eine Verdienstausfallversicherung ab. Als der sie später wirklich arbeitsunfähig wird, lehnt Cardif ihren Antrag auf Versicherungsleistungen ab. Wir konnten helfen. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
Frau Bach bucht ein Zimmer mit Ausblick in der Pension Berger. Stattdessen steht eine Mauer vor ihrem Fenster. Sie zahlt trotzdem, obwohl sie das nicht muss. Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Irene Randa.
Plagen uns Wehwehchen, behandeln wir diese häufig mit einem rezeptfreien Medikament. Für dieses Buch haben wir 100 Bestseller aus der Apotheke unter die Lupe genommen und bewertet.
Alle acht getesteten Geräte bereiten schönen Schaum. Unterschiede gibt es vor allem bei der Füllmenge und beim Stromverbrauch. Das bequeme Zubereiten hat jedoch seinen Preis.
Wichtige E-Mails, die Videos von der Familie oder eine wichtige Arbeit für Studium oder Beruf – wie schmerzhaft der Verlust von Daten ist, merken wir oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Mit einem Backup können Sie dem Datenverlust entgegenwirken.
Bettwanzen sind wieder da und sie sind schwer loszuwerden. Vorbeugen ist besser.
Unser Handy-Tipp für Sie: Auf dem Smartphone tragen wir persönliche und vertrauliche Daten ständig mit uns herum. Die Vorschau von Benachrichtigungen ist eine Herausforderung für den Datenschutz.
Unser Link-Tipp für Sie: Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschspachigen Raum. Seit Jahrzehnten teilt die Maus ihr Wissen mit Jung und Alt im Fernsehen-jetzt auch online!
Gute Apps erleichtern das Leben: Hier unser App-Tipp zu JS Backup.
Kostenloses Trinkwasser im öffentlichen Raum erleichtert die für die Gesundheit wichtige Flüssigkeitsaufnahme. Die Verfügbarkeit ist leider nicht überall garantiert.
Rechtzeitig zum Start der Grillsaison zeigt sich auch der Frühling von seiner schönsten Seite. Die passende Saucen zu Steak, Hühnerspieß und Ofenkartoffel sind dabei die Essenz des Grillens.
Die Greißler verschwinden aus Stadt und Land. In Städten haben große Supermarktketten die Versorgung mit den Gütern des täglichen Lebens übernommen. Abholboxen bieten eine Alternative zur unzureichenden Nahversorgung am Land.
Der Konsum von Energydrinks ist bei Jugendlichen besonders beliebt. Genau für diese Altersgruppe sind die Wachmacher allerdings besonders gesundheitsschädigend. Britische Supermarktketten reagieren.
Ob raffiniert oder kalt gepresst: Raps- und Sonnenblumenöl sind die Allrounder unter den Pflanzenölen. Was sie gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ab 25.5.2018 in der EU anwendbar. In Österreich muss daher das Datenschutzgesetz angepasst werden.
Test: Wer Funktionalität erwartet, kommt um Synthetik nicht herum. Die Qualität ist hoch, im Test zeigten sich jedoch auch Mängel.
In Shan Shi Wasabi Paste ist kaum japanischer Kren verarbeitet. Damit die Paste trotzdem in Wasabi-typischem Grün daher kommt, sind synthetische Farbstoffe zugesetzt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: