Zum Inhalt

iOS: Inhaltsvorschau - Benachrichtigungen als Datenschutzproblem

Unser Handy-Tipp für Sie: Auf dem Smartphone tragen wir persönliche und vertrauliche Daten ständig mit uns herum. Die Vorschau von Benachrichtigungen ist eine Herausforderung für den Datenschutz. Hier bekommen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Daten auf iPhone-Geräten besser schützen und die Art der Vorschau beeinflussen können.

Das für den Schutz der Privatsphäre re­levante Thema Inhaltsvorschau von Benachrichtigungen am Sperrbildschirm haben wir in für Android in Android: Inhaltsvorschau - Benachrichtigungen als Datenschutzproblem für Android abgehandelt.

E-Mails, SMS, Mitteilungen, ...

Auch unter iOS können Sie beeinflussen, wie viel an Information Ihr gesperrtes Apple-Gerät für Dritte sichtbar preisgibt. Besonders heikel sind E-Mails sowie Mitteilungen (so heißen die Benachrichtigungen bei Apple) von diversen Messenger-Apps (z.B. SMS/iMessage, WhatsApp, Facebook Messenger).

Man sieht ja nicht nur, von wem die Nachricht stammt, sondern es sind auch Teile des Inhalts lesbar. Tippen Sie zunächst auf >>Einstellungen/Mitteilungen<<. Dort können Sie das Anzeigen einer Vorschau grundsätzlich zulassen, unterbinden oder nur bei entsperrtem Gerät zulassen.

Darunter können Sie die gleichen Festlegungen für die einzelnen Apps treffen und auch näher bestimmen, wo (Sperrbildschirm, Verlauf) und in welcher Gestalt (Banner ja/nein) die Mitteilungen aufscheinen sollen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang