Zum Inhalt

iOS: Inhaltsvorschau - Benachrichtigungen als Datenschutzproblem

Unser Handy-Tipp für Sie: Auf dem Smartphone tragen wir persönliche und vertrauliche Daten ständig mit uns herum. Die Vorschau von Benachrichtigungen ist eine Herausforderung für den Datenschutz. Hier bekommen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Daten auf iPhone-Geräten besser schützen und die Art der Vorschau beeinflussen können.

Das für den Schutz der Privatsphäre re­levante Thema Inhaltsvorschau von Benachrichtigungen am Sperrbildschirm haben wir in für Android in Android: Inhaltsvorschau - Benachrichtigungen als Datenschutzproblem für Android abgehandelt.

E-Mails, SMS, Mitteilungen, ...

Auch unter iOS können Sie beeinflussen, wie viel an Information Ihr gesperrtes Apple-Gerät für Dritte sichtbar preisgibt. Besonders heikel sind E-Mails sowie Mitteilungen (so heißen die Benachrichtigungen bei Apple) von diversen Messenger-Apps (z.B. SMS/iMessage, WhatsApp, Facebook Messenger).

Man sieht ja nicht nur, von wem die Nachricht stammt, sondern es sind auch Teile des Inhalts lesbar. Tippen Sie zunächst auf >>Einstellungen/Mitteilungen<<. Dort können Sie das Anzeigen einer Vorschau grundsätzlich zulassen, unterbinden oder nur bei entsperrtem Gerät zulassen.

Darunter können Sie die gleichen Festlegungen für die einzelnen Apps treffen und auch näher bestimmen, wo (Sperrbildschirm, Verlauf) und in welcher Gestalt (Banner ja/nein) die Mitteilungen aufscheinen sollen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang