VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Fahrradschlösser im Test - Besser geworden
Bolzenschneider, Winkelschleifer, Streusalz und Sand: Fahrradschlösser mussten sich bewähren. Wir nennen die besten.

Test Geschirrspüler: Stromsparend und sauber
Einbau- und Standgeräte mit 60 Zentimeter Breite standen auf dem Prüstand. Insgesamt schnitten neun Maschinen gut ab. Aber nicht alle arbeiten gründlich.

Balkonkraftwerke im Test - Green Solar
Die Kolleginnen und Kollegen der Stiftung Warentest haben acht Balkonkraftwerke mit 800 Watt Leistung getestet.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Verlässlich klar informiert.
Der VKI ist unabhängig, objektiv und frei von wirtschaftlichen Interessen. Das ist unser Versprechen an Sie - uns können Sie vertrauen!

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Hohes C jetzt transparenter gekennzeichnet
Multi-Saft im neuen Gewand – Hohes C hat die Verpackung seines „Leichten Multis“ geändert. Nun ist der hohe Wassergehalt besser ersichtlich.
TESTS

Smart angesteckt: Smartringe im Test
Smart sind nun auch Ringe, doch ob sie mit anderen Smarten Accessoires schon mithalten können erfahren Sie in unserem Test.

Test Akkuwischer- und Akkusaugwischer
Ein Teil der Geräte erledigt nur Aufwaschen, andere vereinen Wischen und Saugen. Nur drei von neun Produkten schaffen ein gutes Gesamtergebnis.

Etiketten:Check Eiskaffee
Im Zuge des Etiketten:Check werden Eiskaffees aus dem Supermarkt auf ihre Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.

Gelsenstecker Test - Gute Nacht!
Gelsenstecker sollen vor Stichen schützen, ohne dabei gesundheitsschädlich zu sein. Wir haben vier Produkte getestet, zwei können wir empfehlen.

Treppenschutzgitter TEST 2025
Fünf Treppenschutzgitter fallen durch. Sie gefährden die Gesundheit Ihres Kindes. Aber 14 von 22 getesteten sind gut.

Test Smartwatches 2025: Zeit für Technik
Technik am Handgelenk - wir haben Smartwatches getestet. Die meisten davon schnitten "gut" ab.
REPORTS

KONSUM-Ente 2025: Jetzt abstimmen!
Seit 15 Jahren informieren Sie uns über Unstimmigkeiten und Mängel bei Lebensmitteln. Ihre Rückmeldungen geben wir an Hersteller weiter, um so wichtige Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Wohnbaukredit, Sparen & Co: Wohin geht die Zins-Reise?
Wie geht’s mit den Leitzinsen der EZB weiter? Und wie entwickeln sich Kredit- und Sparzinsen?

So schmeckt's und ist gesund - Nachhaltige Ernährung
Sich im Alltag gesund zu ernähren stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Wir haben Tipps und Informationen zu einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung zusammengetragen.

Schmerzmittel: Rezeptfreie Medikamente bei Schmerzen
Schmerzmittel gehören zu den am meisten verkauften Medikamenten in Apotheken. Doch abhängig von Schmerzart und -ursache sind manche Wirkstoffe besser zur Behandlung geeignet sind als andere. Besondere Vorsicht ist bei Kindern geboten.

Online-Coaching: „wenig Arbeit, viel Geld“
Online-Coaches versprechen das Blaue vom Himmel. Kund:innen zahlen drauf.

Reise eines T-Shirts: Stoff der Ausbeutung
Der wahre Preis eines T-Shirts verbirgt sich in den Windungen der globalen Lieferketten. Ein Preis, den allen voran Frauen im globalen Süden bezahlen müssen. Eine Spurensuche entlang der globalen Lieferketten der Textilindustrie.
LEBENSMITTEL-CHECK

Niemetz Schwedenbomben: Bleiben Heidelbeeren nur ein Traum?
Obwohl groß beworben enthalten die Schwedenbomben “Heidelbeertraum” keine echten Heidelbeerbestandteile.

Südobst Gurken Sticks nun mit korrekter Zutatenliste
Ein grober Deklarationsfehler wurde behoben, die Gurken Sticks von Südobst sind nun richtig gekennzeichnet.

Spar enjoy “Wake up” Himbeer-Zitrone-Guarana: Neue Auslobung
“Ohne Süßungsmittel”, hieß es bis jetzt auf dem Etikett. Konsument:innen irritierte, dass das Getränk dennoch Zucker enthielt. Nun wurde diese Auslobung entfernt.