Zum Inhalt

VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen

Weitere aktuelle Artikel

Eine große Anzahl an Smartphones ist in mehreren Reihen auf dem Verkaufstisch eines großen Elektronikgeschäftes ausgestellt premium

Aktuelle Handymodelle 2025 im Vergleich

Der Wunsch nach guter Fotoqualität steht beim Handykauf weit oben, aber auch Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Hier hat sich mit Inkrafttreten der EU-Ökodesignrichtlinie viel getan.

Werbespruch mit Megphon: Nur für kurze Zeit, jetzt zugreifen

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen

KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Der Genuss von purem Olivenöl verlangt den Verkosterinnen einiges ab vki.at

So testen wir

Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.

TESTS

Frau trägt Gesichtscreme auf lächelt premium

BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen

Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei immerhin durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, reichert die Haut ungenügend mit Feuchtigkeit an, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.

Essiggurken | vki.at

Taste:Check Essiggurkerl

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.

Junge Frau auf Couch mit Luftbefeuchter auf Tisch premium

Luftbefeuchter im Test: Verdunster die bessere Wahl

Eine ausgewogen hohe Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden ist gerade in der herannahenden kalten Jahreszeit wichtig fürs Wohlbefinden. Hilfe bieten Luftbefeuchter, wir haben acht Modelle unterschiedlicher Bauart getestet.

REPORTS

VOEB Präsidentin Gabriele Jüly

"Batteriebrände sind ein massives Problem"

Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe, ist alarmiert und fordert im „Nachhaltigen Interview“ ein Rückkaufsystem für Altbatterien.

Konsum-Ente auf hellblauem Hintergrund davor von links beginnend: Lebensmittelverpackungen NÖM Cremix, Mars, Magnum Almond, Billa Vitamin Water, Asie Mie Nudeln

KONSUM-Ente 2025: Jetzt abstimmen!

Seit 15 Jahren informieren Sie uns über Unstimmigkeiten und Mängel bei Lebensmitteln. Ihre Rückmeldungen geben wir an Hersteller weiter, um so wichtige Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Mann drückt auf zwei Buttons mit der Aufschrift "Start" und "Dropshipping"

Dropshipping: Frust & Ärger

Der Direktversand von Herstellern und Marktplätzen boomt – mit schweren Nachteilen für die, die kaufen.

Teenager Sparschwein Wünsche gelber Hintergrund

Taschengeld: Teil der finanziellen Bildung

Taschengeld ist Geld zum Üben. Je früher Kinder über Grundlagen Bescheid wissen und in Kaufentscheidungen mit einbezogen werden, desto besser. Wer gut informiert ist, kann später kluge finanzielle Entscheidungen treffen.

LEBENSMITTEL-CHECK

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang