VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Test Erkältungsmittel: Eines gegen alle?
Gegen Erkältungen gibt es eine Vielzahl an Medikamenten. Welche davon halten, was sie versprechen? Was sollte bei der Einnahme beachtet werden?
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv
Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.
Verlässlich klar informiert.
Der VKI ist unabhängig, objektiv und frei von wirtschaftlichen Interessen. Das ist unser Versprechen an Sie - uns können Sie vertrauen!
So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen?
Ist die Einnahme von Magnesiumpräparaten bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich?
Weitere aktuelle Artikel
BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen
Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.
Lust mit Last – Sexspielzeug mit Schadstoffbelastung
Schadstoffbelastung im Intimbereich - wir haben 18 Sexspielzeug-Produkte getestet und einige Mängel festgestellt.
PFAS: Chemie im Speisefisch
Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.
TESTS
Laufschuhe im Test: gut und günstig
Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.
Etiketten:Check Kefir
Im Zuge des Etiketten:Check wird Kefir von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
Test Saug- und Wischroboter 2025
Einen Saug- und Wischroboter muss man nicht haben. Doch wer sich dafür entschieden hat, möchte ihn meist nicht mehr missen. Wir haben 122 aktuelle Modelle geprüft.
Test Frankfurter: Frisch, Knackig, Deftig?
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
Test Wäschetrockner: Welche arbeiten gut und sparsam?
Von 14 getesteten Geräten trocknet die Hälfte gut. Die meisten zeichnen sich durch moderaten Stromverbrauch aus und belasten die Umwelt nicht unnötig.
REPORTS
Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen
Das Österreichische Umweltzeichen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – auch im Bildungsbereich. Aktuell tragen 68 außerschulische Bildungseinrichtungen in Österreich dieses Gütesiegel.
Wäschetrockner: Reparatur und Lebensdauer
Plötzlich verweigert der jahrelang zuverlässige Trockner seinen Dienst. Reparieren oder ersetzen? Das ist jetzt die Frage. Wir haben uns beim österreichischen Reparaturnetzwerk Eseco nach den häufigsten Störungen erkundigt und nachgefragt, welche Reparaturen sich lohnen.
Coaching: Vertrag nichtig. Geld zurück?
Viel zu viel Geld für fragwürdige Inhalte. Ein deutsches Urteil und ein deutscher Behördenbescheid zum Coaching können Verbesserungen für Konsument:innen bringen. Ein Zwischenbericht.
"Batteriebrände sind ein massives Problem"
Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe, ist alarmiert und fordert im „Nachhaltigen Interview“ ein Rückkaufsystem für Altbatterien.
KONSUM-Ente 2025: Jetzt abstimmen!
Seit 15 Jahren informieren Sie uns über Unstimmigkeiten und Mängel bei Lebensmitteln. Ihre Rückmeldungen geben wir an Hersteller weiter, um so wichtige Verbesserungen auf den Weg zu bringen.
15-Minuten-Stadt: Kurze Wege, hohe Lebensqualität
Die sogenannte 15-Minuten-Stadt bzw. die 15-Minuten-Gemeinde findet immer stärkere Beachtung. Was hat es damit auf sich?
LEBENSMITTEL-CHECK
Pure Fun Heldenwasser: Wasser aus Österreich anstatt aus Griechenland
2023 noch die Konsum-Ente des Jahres, nun ist das Produkt bei Spar nicht mehr erhältlich. Ein neues Produkt kann mehr überzeugen.
Twinings Vanilla Tea: Weniger Teebeutel, gleicher Preis
Nach einer Änderung der Transportverpackung enthalten die Schachteln der „Twinings Vanilla“-Teebeuteln nun 20 statt ursprünglich 25 Aufgussbeutel. Der Preis hat sich nicht geändert.
Neues Produktdesign bei Spar: Aus Haferbrei wird Porridge-Basis
Aufgrund des hohen Weizenflocken-Gehalts wurde der Produktname „Haferbrei“ ersetzt.
