Zum Inhalt

VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen

Weitere aktuelle Artikel

Einkaufstasche mit frischem Gemüse (Paprika, Karotten, Petersilie) steht auf der Küchenablage, Männerhände halten die Tasche, im Hintergrund Küchenkästchen

Neueste Trends von der Biofach-Messe 2025

Ökologisch produzierte Lebensmittel sind ein fester Bestandteil der Ernährungs- und
Einkaufsgewohnheiten, betonte der Branchenverband Bio Austria anlässlich der Biofach-Messe 2025. Themen waren vegane Ernährung, Wandel der Bio-Lebensmittelwirtschaft und Regionalität.

Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen

KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Unsere Aufgaben: testen, beraten, informieren, um Ihr Recht kämpfen vki.at

Wer wir sind

Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

Der Genuss von purem Olivenöl verlangt den Verkosterinnen einiges ab vki.at

So testen wir

Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.

TESTS

Sonnencreme Gesicht - Junge Frau mit geschlossenen Augen hält sich beide Hände an die Wangen, unter den Augen hat sie zwei dicke Striche Sonnencreme premium

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht

Wir haben 12 Sonnenschutzmittel für das Gesicht getestet. Zehn Produkte schnitten gut ab, eins war durchschnittlich. Ein Mittel fiel durch, es hielt den ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht ein.

Fotobuch mit Hardcover-Bindung von der Seite

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

handcreme sehr trockene hände - Frau in weißem Pullover hält weißen Tigel mit weißer Creme nach vorne premium

Test: Handcreme für trockene Haut

Wir haben 13 verschiedene Handcremen getestet, die für trockene Haut ausgelobt sind. Neun Produkte schnitten gut ab, vier waren durchschnittlich.

Gesichtsmaske Frau geschlossene Augen weißer Hintergrund premium

Test Tonerdemasken 2025

Wir haben 25 verschiedene Tonerdemasken getestet, nur drei schnitten gut ab. In den restlichen 22 Produkten stecken so viele Schwermetalle, dass wir sie nicht empfehlen können.

REPORTS

frisch geerntete Karotten am Feld

Bio in Österreich: Eine Übersicht

Wie viele Biobetriebe gibt es in Österreich und wie ist die regionale Verteilung? Wie viele Legehennen gibt es und wie hoch ist der Bio-Anteil im Supermarkt? Zahlen und Daten zum Bio-Markt in Österreich.

Globus umrankt von Gemüse, Obst und Getreide premium

Kann Bio die Welt ernähren?

Im Greenwashing-Check zu Ja!Natürlich kam die Frage auf, ob Bio in der Lage wäre, die Welt zu ernähren. Wir haben dazu recherchiert. Die Antwort ist ein klares: Ja, aber.

Abbildung des fünfstufigen Nutri-Scores vor dem Hintergrund von Lebensmittelregalen in einem Supermarkt

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Die farbige Nährwertinformation entlarvt Zuckerbomben und Fettfallen. Sie wurde fälschlicherweise für tot erklärt. Zahlreiche EU-Staaten unterstützen diese Auswahlhilfe weiterhin – darunter auch Österreich.

Gestapelte Münzen und kleines Haus auf einer Hand

Bausparen, was ist das eigentlich?

Ein Bausparvertrag ist für all jene eine Option, die einfach und sicher ansparen wollen. Lesen Sie nachfolgend Basisinformationen zum Thema Bausparer.

LEBENSMITTEL-CHECK

Eine Packung Tann Beef Ribs auf weißem Hintergrund.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Eine Packung Knusper Müsli Schoko von Dr. Oetker vor weißem Hintergrund.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

Mehrere Prospekte von Edeka, Penny, Netto, Aldi und anderen Supermärkten liegen verteilt auf.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang