Zum Inhalt

Therapie

Mit Allergien leben

Nehmen Sie die Symptome nicht auf die leichte Schulter. Chronische Erkrankungen wie Asthma oder eine teils massiv eingeschränkte Lebensqualität sind die Folge.

Mikroimmuntherapie

Verbessert die Mikroimmuntherapie Beschwerden bei Allergien, Krebs, Gelenksentzündungen, Autoimmunkrankheiten, Demenz oder verschiedenen Virusinfektionen?

premium

Meditations-Apps - Entspannung finden

Achtsamkeit üben und Stress reduzieren per Smartphone? Mit zwei der zehn Apps im Test klappt das gut. Die meisten Produkte überzeugen nicht. Bei Datenschutz und Kleingedrucktem gibt es gravierende Mängel.

premium

Vorsorge-Untersuchungen - Vorsorge mit Sinn

Früherkennungs-Untersuchungen wollen Risiken beurteilen und Krankheiten früh entdecken. Es gilt den Nutzen gegen einen möglichen Schaden abzuwägen.

premium

Blasenentzündung - Besser erst zum Arzt

Klingen Harnwegsinfekte nicht rasch ab, müssen sie behandelt werden. Rezeptfreie Mittel aus Apotheken und Drogerien sind dabei nur bedingt hilfreich.

Schlaganfall - Jede Minute zählt

Je früher die Behandlung einsetzt, umso größer ist die Chance auf Gesundung. Wer die Zeichen rasch erkennt, kann am besten helfen.

Panikattacken - Wenn Angst krank macht

Zittern, Schweißausbruch, Herzrasen – das kann auf eine Herzerkrankung hinweisen. Aber auch auf eine Panikattacke, eine Angststörung. Ein Erfahrungsbericht.

Stoßwellentherapie - Schmerzen in der Ferse

Kann eine Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse lindern, die durch eine Entzündung der Fußsohlen-Sehnenplatte (Plantarfaszitis) oder durch einen Fersensporn verursacht werden?

Behandlungsmethode - Operieren oder nicht?


Patienten mit Schmerzen wollen Linderung, und zwar möglichst schnell. In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, erst abzuwarten und konservative Behandlungen zu ­probieren, bevor man sich auf den Operationstisch legt.

Chronische Schmerzen - Hilfe-Schrei des Körpers


Schmerzen lösen eine ganze Kaskade von bekannten Reaktionen und Rückkoppelungen im Körper aus. Dennoch ist Schmerz nicht gleich Schmerz, und das macht die Therapie oft genug sehr schwierig.

Medizin-Mythen - 100 Fragen und Antworten


Welches Mittel hilft gegen Cellulite, schützt Aspirin vor Krebs und ist das Glas Rotwein pro Tag tatsächlich gesund? Im neuen KONSUMENT-Buch gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen aus der Welt der Medizin auf den Grund.

Nasenduschen - Nase zu und durch

Eine Nasendusche kann medizinisch durchaus sinnvoll sein. Beim Testen überzeugten nicht alle Geräte in der Handhabung.

Qualität im Spital - Ein Geheimnis

In welchem Krankenhaus ist man am besten aufgehoben? Wie lässt sich Qualität messen? Was kann man selbst zu einem sicheren Krankenhausaufenthalt beitragen?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang