Reisen - Sanfte Alternative
Magazin für Reisen und Umwelt.
Für eine arg verpatzte Pauschalreise können Sie finanzielle Entschädigung verlangen. Mit Jahresbeginn 2004 ist nun auch der Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude gesetzlich verankert.
Frau Engel war versichert. Doch ohne polizeiliche Bestätigung nützte ihr das nichts.
Er durfte nicht mitfliegen. Trotz gültigem Ticket.
Massentourismus Marke Ballermann ist out – der Trend geht Richtung „mehr Respekt“.
Gibt es technische Probleme, wenn ich ein elektronisches Gerät aus dem Urlaub mitbringe?
Individuell abgeschlossene Reiseversicherungspolizzen decken besser den eigenen Bedarf und verhindern Doppelversicherungen. Allerdings muss man wissen, was man braucht.
„Bequeme Teilzahlung“ auf ITS-Reiseangebote für Kunden des Universal-Versandes.
Um zehn Euro von Graz nach London, um 29 Euro von Wien nach Berlin? Wir sagen Ihnen, wie’s geht und wo die Haken sind.
Eine verpasste Autobahnabfahrt und nicht eingehaltene Versprechungen kamen die Urlauber teuer zu stehen.
Online ist nicht gleich preisgünstiger
Unklarheiten bei den Preisen
Große Unterschiede vor allem bei Flugtickets und Mietwagen
Pannen können den Urlaub vermiesen. In dieser Serie finden Sie Tipps um missliche Situationen zu bewältigen, und wir informieren Sie auch über einige Fallen.
Ein scheinbarer Gewinn am Ferienort entpuppt sich oft als Anbahnung für einen Timesharing-Vertrag. Dabei gibt es jede Menge Fallen.
Ist der Abschluss einer Stornoversicherung sinnvoll, und kann ich davon ausgehen, dass der Versicherer im Ernstfall alle Kosten übernimmt?
Bisweilen beginnen die „schönsten Tage des Jahres“ mit nichts als Pannen. Laut Flugplan liegt man zwar bereits am Strand, die Realität jedoch besteht aus Warten auf diversen Flughäfen, oder der Koffer mit dem Badezeug landete im falschen Flieger.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: