Basilikum-Pesto - Bitterer Beigeschmack
Wir haben 13 Produkte getestet. Einige enthalten Mineralöl- und Pestizidrückstände. Wer halbwegs sichergehen möchte, sollte zu Bio-Produkten greifen.
Wir haben 13 Produkte getestet. Einige enthalten Mineralöl- und Pestizidrückstände. Wer halbwegs sichergehen möchte, sollte zu Bio-Produkten greifen.
Können Kapseln oder Tabletten mit Laktase die Beschwerden bei einer Laktoseintoleranz verbessern und Milchprodukte besser verträglich machen?
"Ich habe fürs Grillen entdarmte Bio-Garnelen gekauft. Vor der Zubereitung habe ich gesehen, dass diese gar nicht entdarmt sind, und selbst die Därme entfernt. Muss ich akzeptieren, dass in der Packung nicht das drin ist, was draußen draufsteht?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
Ärger über Mogelpackung: Die Kunststoffdosen der Pure Encapsulations Nahrungsergänzungsmittel enthalten für ihre Größe auffällig wenig Kapseln - wozu diese unnötig unhandliche Verpackung?
Für die August-Ausgabe haben wir Hühnerfleisch aus dem Supermarkt unter die Lupe genommen. Lesen Sie nach, warum es hinsichtlich der Keimbelastung Luft nach oben gibt. Außerdem berichten wir über die Novellierung des Gewährleistungsrechts. Wo gibt es Verbesserungen? Was kommt nach Ansicht unserer Rechtsexperten zu kurz? Zudem bieten etliche aktuelle Themen und Hintergrundinfos Lesestoff für den August.
Mehlwürmer erhielten kürzlich als erstes Insekt die EU-Zulassung als Lebensmittel.
Haferflocken können mehr sein als ein fader Getreidebrei zum Frühstück, meint unsere Ernährungsexpertin Teresa Bauer.
"Ich habe bei einigen Mehlen gravierende Mengendefizite festgestellt: statt 1.000 g einmal 979, ein anderes Mal 989 g. Wie groß darf denn der Unterschied zwischen angegebener Nettofüllmenge und tatsächlicher Menge sein?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
Rauers Sprössling Sprossen Riegel präsentiert sich als gesunder „Sprossen Riegel“ im „Müsliriegel-Format“, doch Kalorien und Zuckergehalt halten sich mit herkömmlichen Riegeln die Waage oder übertreffen diese sogar.
Das Alpen Swiss Style Müsli hat weder mit den Alpen noch mit der Schweiz zu tun, es wird in England hergestellt. Name und Aufmachung gaukeln jedoch einen alpinen Ursprung vor und locken mit Früchten, die kaum enthalten sind.
Ein Schuljahr lang erhalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektes "KONSUMENT in der Schule" jeden Monat ihre KONSUMENT-Ausgabe.
Was sich Authentic Greek Tzatziki nennt, sollte nach original griechischer Rezeptur zubereitet sein. Aber wie ist das möglich ohne „griechisches Joghurt“? Und was macht das Kokosöl im „Tzatziki“ (Tsatsiki)?
Wenn bestimmte Obst- und Gemüsesorten Saison haben und in großen Mengen anfallen, fragt man sich oft, was tun? Wir sagen: einkochen, einlegen, dörren, ...
Vom faden Getreidebrei zum Trendfood: 8 Fakten und Rezept-Ideen rund um das vielseitige Getreide
Billa Bio Nuss-Nougat-Creme enthält Palmöl. Wer erwartet Palmöl in einem neu gelaunchten Bio-Produkt?
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff als nicht sicher eingestuft.
Muss eigentlich jedes Lebensmittel ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum tragen?
"Seit einiger Zeit steht auf Bio-Mehlpackungen der Hinweis „Nur durcherhitzt verzehren”. Weshalb gibt es diesen Hinweis? Wie gefährlich ist es, beim Backen etwas vom rohen Teig zu naschen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
Bestimmte Lebensmittel wie Obst und Gemüse werden häufig nur in größeren Mengen angeboten. Kleine Haushalte oder Singles stellt dies immer wieder vor Herausforderungen.
In Milka Haselnusscreme ist erstaunlich wenig Haselnuss verarbeitet. Die Hauptzutat ist Zucker.
Der Finest Bakery Nussstrudel wird mit einer stilisierten rot-weiß-roten Fahne und „hergestellt in Österreich“ beworben. Durch einen zusätzlichen Hinweis ist nun klar, dass die verwendeten Walnüsse nicht aus Österreich stammen.
Aquafaba ist die Abtropfflüssigkeit bzw. das Kochwasser von Kichererbsen.
Rund 17 Prozent der verkauften Lebensmittel weltweit sind im Jahr 2019 im Müll gelandet. Das berichtet die UNO.
Nur zwei Produkte enthalten relativ wenig Zucker. Zwei Bio-Produkte landen am Ende des Tests.
In Sesamprodukten wird immer wieder das Gas Ethylenoxid nachgewiesen. Es kann das Erbgut verändern und Krebs erzeugen. Drei von 17 Produkten waren hoch belastet.
Lebensmittelreste müssen nicht im Müll landen. Sie können als Dünger, zur Putzmittelherstellung, als Färbemittel oder gegen Schädlinge gute Dienste leisten.
Von Gemüse und Obst verwerten wir oft nur Knollen, Wurzeln oder Früchte. Dabei stecken in so manchen Blättern und Schalen nicht nur Nährstoffe, sie können auch richtig schmackhaft sein.
Auf der Packung Finest Bakery Nussstrudel steht neben einer stilisierten rot-weiß-roten Fahne „hergestellt in Österreich“. Aber woher stammen die Nüsse?
Auf der Packung Salakis Tzatziki steht „original griechisch“. Das Tztatziki entspricht aber nicht den Kriterien eines traditionellen griechischen Rezepts.
Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben.
Sie sind gesund – vorausgesetzt, sie sind nicht ranzig oder mit Schimmelpilzen belastet. Wir haben gesalzene Erdnüsse und Paranüsse untersucht. Nicht alle Produkte waren in Ordnung.
Der Schokohase von Ferrero Kinder enthält im Gegensatz zu anderen Schokoladenhasen Palmöl. Das erfahren Konsumenten nur in der Zutatenliste.
Viele Lebensmittel landen bald nach dem Kauf im Müll, weil sie verdorben sind. Durch adäquate Lagerung ließe sich das meistens verhindern.
Die Herkunft von Lebensmitteln, Ärger mit der Verpackung und dreiste Werbeversprechen waren die Aufreger bei der Wahl zur KONSUM-Ente des Jahres 2020. Gewinner des Schmähpreises ist diesmal Iglo.
Spar Natur pur Bio-Pasta war früher in nicht recycelbares Plastik verpackt, das wie Papier aussah. Jetzt ist die Verpackung tatsächlich aus Papier.
Auf der Packung Nussyy Bio Lecker-Keksi Orange-Dinkel steht „ohne Zuckerzusatz“. Dass die Kekse trotzdem reichlich Zucker enthalten, erfahren Konsumenten nur im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.
Die Packung Aromatino Cherry-Rispentomaten enthält jetzt weniger Tomaten als früher. Die Nettofüllmenge wurde von 300 g auf 200 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber trotzdem gleich geblieben.
Wer seinen Einkauf besser plant, muss weniger Lebensmittel entsorgen. Wir geben Tipps zum richtigen Einkaufen.
Spar S-Budget Baguette wird aus Frankreich importiert, obwohl auch viele österreichische Betriebe Baguette backen.
Bei Hofer stiftete die Preisauszeichnung der FairHOF Cocktail Würstel Verwirrung. Am Regal war ein Steckschild mit einem Rabattpreis vor einem Schild mit regulärem Preis angebracht. Was gilt?
S-Budget Ei-Zwiebel-Aufstrich enthält laut Produktdeklaration eine Reihe von Zutaten, die man in einem Ei-Zwiebel-Aufstrich gemeinhin nicht vermutet.
Andros Gourmand & Vegetal Mandelmilch Dessert Chocolat war falsch gekennzeichnet. Mittlerweile wurde der Fehler korrigiert.
Der Karton Spar free from Mini Crackers Rosmarin und Zwiebel ist nicht einmal zu Hälfte mit Crackern gefüllt. Das merken Kunden aber erst nach dem Öffnen der Packung.
Kulmer preist auf der Packung Räucherlachs „Fischspezialitäten nach feinsten Rezepturen im steirischen Familienbetrieb geräuchert und verarbeitet" an. Der Lachs stammt aber aus norwegischer Aquakultur.
Bei Interspar stand auf Schildern in der Obst- und Gemüseabteilung groß „Avocado aus der Schweiz“. Seit wann wachsen Avocados in der Schweiz?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: