Hundeversicherung - Manches für die Katz
Eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Hundebesitzer abschließen. Eine Kranken- und Unfallversicherung für Bello & Co ist dagegen kaum zu empfehlen.
Eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Hundebesitzer abschließen. Eine Kranken- und Unfallversicherung für Bello & Co ist dagegen kaum zu empfehlen.
Die Sparbuchzinsen sind derzeit zum Weinen. Dennoch gehört ein Sparbuch unbedingt in Ihren Anlagemix.
Wann zahlt sich ein Lohnsteuerausgleich aus?
Konsumenten hatten AWD-Beratern vertraut, ihr Geld in riskante Firmenbeteiligungen angelegt und Verluste erlitten. Der VKI klagte und gewann einen ersten Prozess, ein zweiter wurde vorerst verloren, drei weitere laufen.
Ein Kommentar von " Konsument" Chefredakteur Gerhard Früholz.
Neue Betrugsmasche mit gefälschten Formularen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Sparen mit Konsument, probieren Sie es aus. - Kommentar von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Eine in Österreich tätige Bank aus der Türkei bietet sehr gute Zinsen. Aber sind die Einlagen dort auch sicher?
Weitere Erhöhungen bei Kfz-Prämien
Aber so können Sie sparen
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Gold ist edel, als Geldanlage aber heikel.
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Das neue Investmentfondsgesetz bringt mehr Informationen und größere Vielfalt für Anleger.
Beim WEB/Bautreuhand/IMMAG-Skandal in den siebziger und achtziger Jahren wurden zahlreiche Anleger geschädigt. Anwälte der WEB-Geschädigten, Verein für Konsumenteninformation (VKI) und der Prozesskostenfinanzierer AdvoFin organisieren jetzt eine Sammelklage gegen die Salzburger Sparkasse.
Geänderte Bestimmungen machten eine Aktualisierung notwendig.
Mein Installateur verlangte sieben Euro für das Ausstellen einer Rechnung. Ist das korrekt?
Rücktrittsrecht bei Haustürgeschäften.
Internet und globale Vernetzung erleichtern es Unternehmen, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verknüpfen. Es gibt zwar Datenschutzbestimmungen, aber um seine Privat- sphäre zu wahren, muss man selbst aktiv werden.
Ich ziehe aus meiner Mietwohnung aus, lasse aber die zehn Jahre alte Einbauküche drin. Muss mir der Vermieter dafür eine Ablöse bezahlen? Gibt es hier eine Zeitbegrenzung?
Kann ich Ausgaben im Rahmen einer Scheidung steuerlich geltend machen?
Egal, ob Unfallopfer oder -verursacher – Sie sollten sich ein paar Tipps einprägen, damit Sie im Fall des Falles nicht übervorteilt werden.
Wertentwicklung und Performance offen
Nur als Beimischung ratsam
Sicherheit hat Vorrang vor Ertrag
Was wäre, wenn Sie vor zehn Jahren 100.000 Schilling in eine Aktie, in Dollar oder Gold gesteckt hätten? Wir haben nachgerechnet, wie sich die wichtigsten Anlageformen entwickelt haben.
Bahnreisende haben bei Pannen schlechte Karten: Die ÖBB halten die Rechte ihrer Kunden klein. Änderung ist in Sicht.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Leserbrief zu Konsument 6/2003.
Leserbrief zu Konsument 10/2003.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Ich habe heuer eine Eigentumswohnung gekauft. Diese habe ich komplett renoviert. Welche Ausgaben kann ich in meiner Arbeitnehmerveranlagung geltend machen?
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Umtausch ist kein Recht sondern ein Entgegenkommen des Händlers.
Sind Pyramidenspiele verboten?
Für eine arg verpatzte Pauschalreise können Sie finanzielle Entschädigung verlangen. Mit Jahresbeginn 2004 ist nun auch der Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude gesetzlich verankert.
Ein Kommentar von "Konsument" Chefredakteur Gerhard Früholz
Mir sind Batterien ausgelaufen, dadurch wurde ein Gerät beschädigt. Der Batteriehersteller gibt auf der Verpackung eine Geräteschutzgarantie. Wie gehe ich dabei vor?
Keinen Ausweis vorgelegt, Bankomatkarte trotzdem entsperrt.
Die Systeme sind deutlich verbessert worden. Die Überweisungsdauer lässt aber bei fast allen noch immer sehr zu wünschen übrig.
Pauschalverrechnung setzt sich durch
Nicht alle Buchungen inbegriffen
Bindung an Preisindex wird umgangen
Sinnvoller Schutz für unversorgte Angehörige
Keine Unterschiede bei der Leistung
Den Anbieter mit niedrigster Prämie wählen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: