Artikel
All articles on the topic
Austrian Airlines: Flug storniert, Geld zurück - Rückzahlung auf altes Konto
Flug storniert, Geld zurück, aber auf welches Konto? Wir konnten helfen.
Husten? - Honig!
Honig zählt zu den besten Hausmitteln. Eine neue Studie belegt: er ist sogar besser als viele herkömmliche Medikamente bei Husten.
Lebensmittel für Kinder: Riskanter Drachenatem - Stickstoff-übergossene Snacks
Bei dem neuen Food-Trend „Dragon Breath“ werden Snacks in flüssigen Stickstoff getaucht. Teenager riskieren dabei Atemnot und Verbrennungen.
KONSUMENT 3/2021
Die März-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Corona: Lasten auf Kunden abwälzen - Unsere Klagen - eine Zwischenbilanz
Manche Firmen versuchen, die Kosten der Pandemie auf ihre Kunden abzuwälzen. Wir haben geklagt, eine Zwischenbilanz.
Cosstores.com/Klarna: Rechnung an falsche Adresse
Das Zahlen mit Klarna funktionierte nicht. Dann sollte die Kundin auch noch Mahnspesen zahlen. - Wir konnten helfen.
Knochenbrüche: Materialversagen - Nicht immer Produktversagen
Knochenbrüche müssen in manchen Fällen mit Platten oder Schrauben stabilisiert werden. Bricht das Material, muss es sich nicht immer um ein Produktversagen handeln.
Cleanbrace Handdesinfektion - Unbrauchbar
Ein Desinfektionsmittel soll Viren und Bakterien bekämpfen, doch ob die enthaltenen Wirkstoffe zur Handdesinfektion geeignet sind, wurde nie untersucht.
Bose, Enders, Garmin, Shoe4you, Ultrasone AG - Gute Erfahrungen unserer Leser
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Interspar Weinwelt, Stöckli - Schlechte Erfahrungen unserer Leser
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten.
Fairtrade: Was ist der „Mengenausgleich“? - Hätten Sie's gewusst?
„Kakao mit Mengenausgleich“ ist auf Fairtrade-Schokotafeln mitunter zu lesen. Dabei handelt es sich um eine Festlegung von Fairtrade International.
Energiekosten-Stop: 10. Aktion beginnt - Miteinander einkaufen, individuell sparen
Anmeldung für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas ab sofort möglich.
Medistus Antivirus Lutschpastillen - Schutz vor Viren und Bakterien?
Können die "Antivirus Lutschpastillen" vor Erkältungen, Grippe, COVID-19 oder anderen Atemwegsinfektionen schützen?
VKI-Aktion: Vorzeitige Kreditrückzahlung - Wir prüfen Ihren Kreditvertrag
Wenn Bankkunden ihren Kredit vorzeitig tilgen möchten, stellen die Kreditinstitute häufig eine sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung.
Verhütungsspiralen fehlerhaft - Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche
Verhütungsspiralen sind Medizinprodukte. Bei fehlerhaften Produkten sind Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche zu prüfen.
KONSUMENT 2/2021
Die Februar-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Asthma-Therapie - Aufwachsen auf dem Bauernhof
Kinder, die am Bauernhof aufwachsen, haben ein geringeres Risiko, an Asthma zu erkranken, als andere Kinder.
Schutzweg: Vorrang genommen - 10% achten nicht auf Fußgänger
Etwa jeder zehnte Fahrzeuglenker in Österreich nimmt vor ungeregelten Schutzwegen dem Fußgänger den Vorrang.
FFP-Masken gegen COVID-19 - Wie erkenne ich, ob die Qualität stimmt?
Gesichtsmasken spielen eine wichtige Rolle für die COVID-19-Prophylaxe. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie erkenne ich, ob die Qualität stimmt und wann sollte ich sie tragen?
Royal Prestige: Originalverpackte Kosmetik - Recht auf Vertragsrücktritt
Wann kann ich vom Kosmetik-Kauf zurücktreten?
Ellezza Face Cream - Nicht auf den (Sch)leim gehen
Eine Creme mit Schneckenschleim soll gegen Hautprobleme wirken, enthält jedoch wenig vom Wirkstoff, dafür viele für die Haut problematische Substanzen.
Illegale Bambusprodukte - Keine Zulassung
Im letzten Sommer haben wir Kindergeschirr aus Bambusmelamin getestet. Das Resultat war verheerend. Aus allen Produkten lösten sich zu viele Schadstoffe, konkret Formaldehyd und Melamin. Dabei dürften derartige Produkte gar nicht verkauft werden.
Superfood: Chia, Goji & Co - Vorteilhaft für die Gesundheit?
Viele sehen sogenannte "Superfoods“ als Bestandteil einer gesundheitsbewussten Ernährung.
Cressi, Doppler, Eglo, Sonnenschutzwelt, Swarovski - Gute Erfahrungen unserer Leser
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Antigen-Schnelltests - Wie verlässlich sind sie?
Schließt ein negatives Schnelltest-Ergebnis eine Infektion mit dem Coronavirus sicher aus und sind Antigen-Schnelltests genauso verlässlich wie die „langsameren“ PCR-Tests?
Technik-Lexikon: Dokument, Datei Ordner, Bibliothek - In einfachen Worten erklärt
Unser neu erschienenes „Lexikon für die digitale Welt“ ist ein Nachschlagewerk, das in verständlichen Worten Begriffe aus der Welt von Computer, Internet und Smartphone erklärt.
Displex, Hofer, Promotionel - Schlechte Erfahrungen unserer Leser
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten.
EDreams/Vacaciones: Flüge rückerstattet - Ansprüche schwer durchzusetzen
Flüge um fast 3.000 € bei Austrian Airlines gebucht, dann abgesagt.
Krebs und Ernährung - Bewegung ist wichtig
Gemüse, Linsen, Vollkornprodukte, Obst: Wer viel Pflanzenkost in seinen Speiseplan einbaut, senkt sein Risiko, an Krebs zu erkranken.
Vitamin D gegen Corona - Wissenschaftliche Belege fehlen
Im Internet und in Zeitschriften liest man immer wieder, dass Vitamin D das Immunsystem stärken und auch zur Prävention sowie zur Therapie einer Covid-19-Erkrankung hilfreich sein soll.
Was heißt „g.U.“? - Hätten Sie's gewusst?
Waldviertler Graumohn oder Wachauer Marille sind Beispiele. Können Sie es erraten?
KONSUMENT 1/2021
Die Jänner-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Datenschutz: Spuren auf Gebrauchtgeräten - Vor dem Weiterverkauf
Früher hatte man meist nur einen Computer, auf dem sich sensible Daten sammeln konnten. Heute wächst das Dickicht vernetzter "Smart"-Produkte. Oft lassen sich bei diesen Daten aber nicht endgültig löschen.
Gotogate: Flugannullierung - Geld zurück
Die Refundierung der Ticketkosten war mühsam. Wir konnten helfen.
bebe Schöngemacht Reinigungsmaske - Nicht schön gemacht
Ein Produkt, das für schöne Haut sorgen soll, enthält Chemikalien, die die Hautbarriere schwächen und zu Hautreizungen führen können.
Geldautomaten - Im Schnitt 3 Minuten entfernt
Bargeld ist für die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt gut verfügbar. Diesen Schluss zieht die Oesterreichische Nationalbank aus einer von ihr durchgeführten Studie.
Werkzeugakkus - Der teuerste fiel durch
Immer mehr Gartengeräte und Werkzeuge können auf das Stromkabel verzichten und werden durch die Kraft eines Akkus gespeist.
Beinwachs Busreisen, Schuch GmbH: Pauschalreisen und Opernaufführungen - Zögerliche Rückerstattung
Die Kostenrückerstattung der gebuchten Reisen und Opernaufführungen erfolgte nur zögerlich. Wir konnten helfen.
60 Jahre VKI, 60 Jahre KONSUMENT - Ihr persönlicher KONSUMENT-Moment
Der VKI wird 60 Jahre. Schicken Sie uns Ihren – gerne auch humorvollen – persönlichen KONSUMENT-Moment!
Selbstfahrende Busse - Die Zukunft muss warten
Fahrerlose Busse, die ihre Passagiere wie von Zauberhand befördern – viele Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs testen dieses Science-Fiction-Szenario bereits seit Jahren.
Franke, Gaggenau, Universal-Versand - Schlechte Erfahrungen unserer Leser
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten.
Laudamotion: In Österreich klagbar
Eine Klausel der Laudamotion sah vor, dass Rechtsstreitigkeiten grundsätzlich vor irischen Gerichten auszutragen sind.
Mediashop GmbH/Paysafe: Zustellungs- und Rechnungs-Wirrwarr
Bestellung falsch geliefert, Ware zurückgeschickt, Geld trotzdem gefordert. Wir konnten helfen.